Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.

Expert Blog

Mentale Stärke

Mentale Stärke ist entscheidend für Erfolg. Selbstvertrauen, Misserfolgstoleranz, Entscheidungsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Energieladestelle, Visualisierung, Dankbarkeit, Humor und Optimismus sind wichtige Faktoren. Mehr dazu am 30.06.2023 in Berlin. Seminare unter www.vonkunhardt.de.

Mentale Stärke

Mentale Stärke ist ein häufig unterschätzter Grundpfeiler für jede Art von Erfolg. Folgende Tipps können schon helfen, ein besseres Bewusstsein für mentale Stärke zu schaffen und schließlich erfolgreicher zu agieren:

  1. Die Siegermentalität Nr.1 ist Selbstvertrauen! Wer sich selbst und seinen Fähigkeiten vertraut kann umso besser wirklich stark agieren. Das Selbstvertrauen lässt sich u.a. stärken durch: Aufrechte Körperhaltung, positive Selbstsuggestion, Erfolge (kreieren), attraktive Ziele, Weiterentwicklung, Verantwortung übernehmen.
  2. Mentale Stärke bedeutet, den Fokus im eigenen Kopf von Angst und Scheitern auf Mut und Erfolg zu verschieben. Es ist also eine Frage der Perspektive. Jeder kann mentale Stärke entwickeln.
  3. Misserfolgstoleranz - habe die Bereitschaft zu scheitern! Wer sich erlaubt zu scheitern, wird die eigenen Ziele höher ansetzen, weil die Möglichkeit des Misslingens kein Hindernis darstellt. Das Scheitern ist nicht das Problem, sondern unser Umgang damit. Im Spitzensport gehört vor allem temporäres Scheitern als notwendiges Feedback zum Daily Business. Temporäres Scheitern ist ein völlig normaler Schritt bei jeglicher Form von Entwicklung.
  4. In anspruchsvollen Situationen eine gute Entscheidung zu treffen, ist eine knackige und zugleich interessante Herausforderung. Um einen guten Blick auf solche Situationen mit etwas Abstand herzustellen, stelle Dir folgende Frage: "Was ist das Beste, was ich jetzt tun kann?". Beantworte sie Dir selbst so als würde Dich ein Freund um Hilfe bitten. Im Grunde genommen kann man sich diese Frage immer wieder auch im ganz normalen Alltag stellen.
  5. Vorbilder können durchaus motivieren. Die Vorbildfunktion sollte jedoch auf einen Teilbereich begrenzt, dadurch behältst Du Dir genügend Space für Eure eigene Identität und Entwicklung. Die Vorbilder fungieren lediglich für Impulse.
  6. Um sich zu entwickeln, gehört eine gut ausgeprägte Kritikfähigkeit dazu und diese lässt sich wie folgt verbessern: Stelle Dir bei negativer Kritik die Frage "Was könnte an der Kritik dran sein? Habe ich etwas übersehen?". Entscheide Dich, negative Kritik von der emotionalen Ebene wegzunehmen und diese ausschließlich analytisch zu betrachten. Stichwort: Trennen von Person und Sache. No emotions! :)
  7. Hast Du eine Energieladestelle? Falls nicht, dann begib Dich doch mal auf die Suche. Das kann ein Ort, ein Ritual oder ein Hobby sein. Finde heraus, was Deine Batterien wieder auflädt und integriere diese Ladestelle in Deine Routinen.
  8. Die Visualisierungstechnik hilft uns, Ergebnisse, die wir anstreben, im wahrsten Sinne des Wortes vorauszusehen. Unser Hirn speichert diese Gedankeninformationen ab. Wenn wir dann in die entsprechende Situation gelangen, können wir diese Informationen abrufen und mit mehr Sicherheit und Zutrauen handeln.
  9. Dankbarkeit und Humor können als wunderbare Joker im Mentaltraining angewandt werden, denn beides nimmt die Ernsthaftigkeit aus dem System, entspannt und löst somit Blockaden.
  10. Optimismus begünstigt die Lösungsfindung. Die besten Unternehmer der Welt haben eins gemeinsam. Sie sind optimistisch. Warum? Wer optimistisch ist, findet eben schneller Lösungen. Optimismus bedeutet also, sich ganz bewusst aktiv in die Lösungsfindung hineinzubegeben.

 

Mehr zu mentaler Stärke und wie Du sie für Dich nutzen kannst, erzähle ich Dir am 30.06.2023 auf dem Berliner Wissensforum/ Building Bridges.

Seminare und Ausbildungen in diesem Bereich findest Du auf www.vonkunhardt.de

Lerne die 7 Erfolgsfaktoren des inspirational Leadership HIER

Ich freue mich auf Dich! - Michael von Kuhnhardt.

Weitere Beiträge von Michael von Kunhardt

Alle Beiträge von Michael von Kunhardt
Mentalgiganten – Wie du innere Stärke aufbaust und dein Potenzial entfaltest

Mentalgiganten – Wie du innere Stärke aufbaust und dein Potenzial entfaltest

In fünf Schritten zur inneren Stärke – Wie du mentale Kraft entwickelst und jeden Rückschlag in Wachstum verwandelst. Zum Beitrag