Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Alexander Herzberg im Interview

Alexander Herzberg betont in einem Interview die Bedeutung von Führungskräften, die sich um ihre Mitarbeiter kümmern. Die digitale Revolution verlangt eine Balance zwischen Technologie und menschlicher Interaktion. Maschinen können den menschlichen Faktor in Bereichen wie Vertrieb und Kundenservice nicht ersetzen.

Alexander Herzberg im Interview

Ein Interview mit Alexander Herzberg :

1. Als Manager globaler Unternehmen wie Procter & Gamble oder Wella sind Sie zu einer Koryphäe strategischer, kundenorientierter und menschenorientierter Führung großer internationaler Organisationen gewachsen, Ihr Knowhow geben Sie heut in Ihren Vorträgen weiter. Wie verändert die digitale Revolution die Anforderungen an eine Führungskraft von heute?
  • Einerseits leben die Mitarbeiter großerUnternehen heute in der sogenannten Arbeitswelt 4.0 .IntelligentePlattformen undperfekte Technologie beherrschen die Arbeitswelt. Andererseits belegenStudien gerade in dieser Zeit das Mitarbeiter sich von ihren Führungskräften vernachlässigt und schlechtbehandelt fühlen. MangelndeWertschätzung, kein Lob, keine Anerkennung für das was Mitarbeiter täglich leisten. Führungskräfte müssen sich heute mehr denn je um Ihre Menschen imUnternehmen kümmern; denn ohne die wird es auch in Zukunft nicht gehen.
2.Die Furcht vieler Menschen ist es, ihr Arbeitsplatz könnte durch die zunehmende Technologisierung der Unternehmen bald obsolet werden. Halten Sie die Angst für begründet?
  • Nein, ich bin der Meinung das der Mensch und Mitarbeiter wichtiger den je sein wird.Natürlich ist Technologisierung nicht aufzuhalten,allerdings ersetzt sie aber auch nicht diewertvollen Kundenbeziehungen sowie Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeitgegenüber Kunden und innerhalb des Unternehmens. Beides vernünftig unter einen Hut bringen ist die Kunst.
3.Bin ich als Führungskraft jetzt gefragt, meinen Mitarbeitern die Angst vor dem Wandel zu nehmen?
  • Der Wandel hat längst stattgefunden und wird weitergehen. Niemand wird das aufhalten. Zukunftsorientierte Unternehmen und deren Führungskräfte sagen ihren Mitarbeiter wie wichtig sie sind für das Unternehmen, und das sie gebraucht werden in der Zukunft. Mehr denn je; denn Kunden wollengeliebte werden; und das kann eineMaschine eben nicht. Auch nichtminder Zukunft.
4.Wo glauben Sie wird der Faktor Mensch auch in Zukunft glänzen? Welche Bereiche werden die uns die Maschinen selbst in etwas fernerer nicht streitig machen können?
  • Ganz eindeutig im Vertrieb, Kundenservice, CRM , Weltweit erfolgreiche Unternehmen machen sich heute wahnsinnig viele Gedanken wie sie mehr Serviceorientierung und Kundennähe praktizieren können. In nahezu allen Bereichen gilt es Menschlichkeit zu streuen wieKonfetti.
5. Produziert wird von Maschinen aber gekauft immer noch von Menschen. Liegt gerade in der Interaktion mit dem Kunden sehr großes Potential für den Mitarbeiter aus Fleisch und Blut?
  • Erfolg braucht ein Gesicht“das ist eine Botschaft für die Zukunft. In einer Zeit in der Produkte immer ähnlicher werden wird der Mensch wichtiger als je zuvor.
Weitere Informationen zu Top100Unternehmer Alexander Herzberg:https://www.excellente-unternehmer.de/redner/alexander-herzberg.html Das könnte Sie auch interessieren: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/interview-patric-heizmann/ https://www.speakers-excellence.de/se/blog/dipl-psych-rolf-schmiel-im-interview/

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag
KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca
Author avatar Expert Marketplace

KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca

Wie Künstliche Intelligenz Events verändert – von der Planung bis zur Nachbereitung Zum Beitrag
Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt
Author avatar Expert Marketplace

Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt

Wenn interne Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, schaffen externe Impulse durch erfahrene Keynote Speaker neue Motivation, Klarheit und Energie – genau das, was moderne Teams heute brauchen. Zum Beitrag