Das Geheimnis der Begeisterung!
Unser Top100-Speaker Paul Johannes Baumgartner ist zu Gast beim 10. Oberbayerischen Wissensforum. Im Vorfeld berichtet die OVB-Heimatzeitung exklusiv über sein Thema der Begeisterung.
Herr Baumgartner,beim 10.Oberbayerischen Wissensforumsind Sie mit IhremVortrag „Das Geheimnisder Begeisterung“zuGast. Was begeistertSie, dafür am15. April wiedernach Rosenheimzu kommen?
Eine ganze Menge. Rosenheimals Stadt findeich wundervoll, dann dasEvent selbst, das extrembegeisterungsfähige Publikumund schließlich auchdie vielen tollen Referenten-Kollegen, die bei dieserHighlight-Veranstaltungihr wertvolles Wissenweitergeben.
Der begeisterteMitarbeiter, der esschafft, Kunden zuFans werden zulassen, ist dasWunschbild vielerUnternehmer. WelcheSchwerpunktesollten von Unternehmerseitegesetztwerden, umdieser BegeisterungRaum zu geben?
Wichtig ist zu erkennen,dass es in den Unternehmenbeim Thema Begeisterungkeine Zuschauersondern ausschließlich Beteiligtegibt. Ich sprechevon einem Kreislauf derBegeisterung: BegeisterteUnternehmer begeisternihre Führungskräfte, diesebegeistern ihre Mitarbeiterund diese wiederumbegeistern ihre Kunden,was wiederum den Unternehmerbegeistert, denn
dann läuft der Laden. Dasheißt mit anderen Worten:Ich kann mir schonwünschen, dass der begeisterteMitarbeiter Kundenzu Fans macht, abereinen wichtigen Part amGelingen trägt auch die
Führungskraft.
Was muss sich imArbeitsleben ändern?
Die Erkenntnis, dass sichdie Vorzeichen geänderthaben. Es geht heute nichtmehr um höher, schneller,weiter, sondern um ganzandere Dinge wie Wertschätzung.Da muss inmanchen Unternehmen –gerade angesichts derGeneration Y – ein Umdenkenstattfinden. Wennein Mitarbeiter das Gefühlhat, nicht wertgeschätztzu werden, ist ernicht bereit, die Extrameilezu gehen. Ganz einfach.Oder er wechselteinfach den Arbeitgeber.Warum? Weil er es kann.Es gibt mittlerweile vieleUnternehmen, die sich beipotenziellen Mitarbeiternbewerben und nicht mehrwie früher umgekehrt.Und die Sinnfrage bekommteinen höheren Stellenwert.Nur wenn einMitarbeiter einen Sinn inseiner Tätigkeit sieht, wirder zu Höchstleistungen bereitsein.
Lohnt sich derMehraufwand derKundenbegeisterung? Reichennicht eigentlichauch zufriedeneKunden?
Ob es sich lohnt? Wennes Ihr Unternehmen in Zukunftnoch geben soll,dann ja. Kundenzufriedenheitsagt überhauptnichts über die langfristigeBeziehung aus, es gibtzufriedene Kunden, die
nicht loyal sind. Sie wechselndie Marke und dasAngebot, ohne dass esdafür einen konkreten Anlassgibt. Sie treffen einfacheine neue Wahl. BegeisterteKunden hingegen,also Fans, sind loyal,
weniger preissensibel undempfehlen ein Unternehmenweiter. Und das rechnetsich. Laut einer Studievertrauen 74 Prozent allerBefragten einer Weiterempfehlung.
Der „Motivations-Markt“ brummtund bietet Bücher,Vorträge und Seminarezu diesemThema.Wie definierenSie den UnterschiedzwischenMotivation undBegeisterung ?
Ich glaube daran, dassman Menschen Impulsegeben kann, um sie in Bewegungzu bringen, aberletztendlich wird jeder freientscheiden, ob er sichverändern will oder nicht.Wenn wir es als Führungskraftoder im Vertriebschaffen, unsere Impulsesmart zu setzen, wenn wirjemanden für uns, unsereIdeen und unsere Produkteund Dienstleistungenbegeistern wollen, dannmotivieren wir ihn indirekt,etwas in unseremSinne zu tun. Begeisterungstransferstatt plumpeMotivations-Implantation.Ich bin Smartseller undhalte Hardselling für einengroßen Irrtum.
Als Radiomotorbei Antenne Bayernerreichen Siedurchschnittlich1,3 Millionen Hörer.Ihre Stimme istdabei ein unverzichtbaresInstrumentzur BegeisterungIhrer Zuhörer.Sollte nicht jederim Verkauf Tätigemehr Wert aufden Ausdruck seinerStimme legen?
Da laufen Sie offene Türenbei mir ein. Ich weißaus eigener Erfahrung,dass die Stimme ein unfassbarwichtiger Erfolgsfaktorist. Man kann sogardavon sehr gut davonleben. Es ist der Wahnsinn,wie viel die Automobilindustriefür Sounddesignausgibt und wie wenigsich Menschen mit ihremAudiobrand, alsoKlang, auseinandersetzen.Die Stimme ist eineGeheimwaffe, voice sells.
Welche Rolle spieltder Humor bei derBegeisterung anderer?
Humor ist unglaublichwichtig. Das merken Sieziemlich schnell, wenn Siebei mir im Vortrag sind.
Das OberbayerischeWissensforumist das größteBildungseventBayerns und feiertheuer sein 10-jährigesJubiläum. Alsoalles richtig gemacht,um anderezu begeistern?
Das unterschreibe ich sofort.Beim Thema Begeisterungkann man in zweiKategorien unterscheiden:flüchtige und nachhaltigeBegeisterung. Das Wissensforumgehört definitivzur zweiten Kategorie. Insofern:Schnell Karten sichern,es muss mit Zuschauerngerechnet werden.
Weitere Infos zum Redner und seinem Thema "Begeisterung" gibt es Hier:
https://oberbayerisches-wissensforum.de/