Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Digital Storytelling: Content is king!

Dr. Veit Etzold betont die Bedeutung von Digital Storytelling im Content Marketing, um sich in der digitalen Welt zu positionieren und Produkte zu vermarkten. Storytelling ist entscheidend, um Kunden zu erreichen und den Unternehmenswert zu steigern. Ein Fokus liegt auf der Verbindung von Kunden mit Unternehmen durch Geschichten.

Digital Storytelling: Content is king!

Storytelling Experte Dr. Veit Etzold spricht über Digital Storytelling und Content Marketing und die Notwendigkeit, sich in einer immer unübersichtlicheren Welt eindeutig zu positionieren und seine Produkte bestmöglich zu platzieren.

Content is king! Das weiß jeder Medienmanager. Und gerade im 21. Jahrhundert werden Inhalte immer wichtiger. Laut einer Studie der Zeitschrift „Fortune“ hat sich der Anteil der immateriellen Vermögensgegenstände als Bestandteil des gesamten Firmenwertes in den USA von 17 % im Jahr 1975 auf mehr als 80 % im Jahr 2015 mehr als vervierfacht! Und in anderen wissensbasierten Ländern und Industrienationen sieht es ähnlich aus. Gerade in der digitalen Welt ist die Fülle an Informationen unerschöpflich, die Aufmerksamkeits spanne des Nutzers hingegen immer kürzer und der Kampf um „Eyeball Attention“ des Kunden immer gnadenloser. Schließlich ist der Wettbewerb nur einen Klick entfernt. Storytelling, insbesondere Digital Storytelling, ist dabei ein elementares Element des Content Marketing, da es den Kunden und seine Erfahrungen in den Mittelpunkt stellt, vergleichbar mit dem Helden in einer guten Story. Da wir Menschen uns bereits in der Steinzeit unsere „Best Practices“ in Form von Storys erzählt haben, sortiert der Türsteher im Gehirn nach wie vor gnadenlos aus, was nicht nach guter Story klingt. Heute mehr denn je! Faktenschwangere Vorträge und langweilige PowerPoint-Charts gehören zu den unerwünschten Gästen. Und digitale Datenwüsten erst recht nicht. Der Vortrag „Digital Storytelling – Content Marketing in den Märkten von morgen!“ zeigt, wie Firmen im 21. Jahrhundert durch Storytelling a - Strategien erklären und umsetzen, b - hochmargige Produkte verkaufen, c - sich in der digitalen Welt besser vermarkten und dadurch d - insgesamt den Wert ihres Unternehmens erhöhen. Digital Storytelling hilft Ihnen dabei, in einem skalierbaren Geschäft Millionen von Kunden zu bedienen und gleichzeitig jedem Kunden mit einer guten Story das Gefühl zu geben, dass Ihr Unternehmen genau weiß, was dieser individuelle Kunde jetzt wirklich braucht.

Denn jedes ungelöste Problem des Kunden von heute ist ein profitables Geschäftsmodell von morgen!

Interview mitVeit Etzold

Was hat Digital Storytelling mit Content Marketing zu tun? Veit Etzold:Storytelling ist für mich ein elementares Element des Content Marketing, da es den Kunden und seine Erfahrungen in den Mittelpunkt stellt, vergleichbar mit dem Helden in einer guten Story. Wie sind Sie zum Digital Storytelling und Content Marketing gekommen? Veit Etzold: Bereits während meiner Tätigkeit für die Dresdner Bank / Allianz und die Boston Consulting Group (BCG) habe ich mich mit Fragen des Marketing beschäftigt. Besonders bei BCG ging es dann immer mehr um die Frage, wie man eine komplexe und teure Dienstleistung wie Strategieberatung einfach und unterhaltsam erklären kann, so dass der Kunde sie auch versteht. Können Sie uns eine kleine Sneak-Preview zu Ihrem Digital Storytelling Vortrag geben? Veit Etzold: Ich werde zeigen, warum Storytelling ein elementarer Teil des Content Marketing, gerade in der digitalen Welt, ist. Gerade in der digitalen Welt wird die Informationsflut immer größer, die Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer und dabei ist die Konkurrenz nur einen Klick entfernt. Da muss der erste Eindruck sitzen und die Story muss zünden. Und wichtig ist, dass man überhaupt eine Story erzählt und nicht nur Fakten aneinander reiht. Denn alles, was in eine Story gekleidet ist, bekommt im Gehirn höchste Aufmerksamkeit. Storys sind schließlich der Weg, mit denen sich unsere Vorfahren ihre best practices des Überlebens erklärt haben. Und unser Gehirn sieht das bis heute so. Welche Entwicklung im Bereich Content Marketing und Digital Storytelling verfolgen Sie mit besonderem Interesse? Veit Etzold: Ich sehe einen Wandel in der Werbung, der überfällig war: Ich sehe z.B., wie scheinbar langweilige Unternehmen wie Krankenversicherungen durch Content Marketing mit Kunden-Storys dafür sorgen, dass man bei der Werbung nicht gleich umschaltet. Coca Cola ist natürlich ein Klassiker des Content Marketing. Verwundert nehme ich allerdings zur Kenntnis, dass Unternehmen, denen Content Marketing guttun würde, wie z.B. die etablierten Energieversorger im Angesicht der Energiewende, davor noch zurückschrecken. Die Banken machen es, mit Ausnahme von ein paar ungeholfenen Versuchen, auch zu wenig, obwohl das bitter nötig wäre. Zum Profil von Veit Etzold geht es hier lang:https://www.speakers-excellence.de/redner/dr-veit-etzold-storytelling.html Mehr zum Thema Digital Storytelling finden Sie hier: https://www.veit-etzold.de/digital-storytelling/

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag
KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca
Author avatar Expert Marketplace

KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca

Wie Künstliche Intelligenz Events verändert – von der Planung bis zur Nachbereitung Zum Beitrag
Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt
Author avatar Expert Marketplace

Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt

Wenn interne Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, schaffen externe Impulse durch erfahrene Keynote Speaker neue Motivation, Klarheit und Energie – genau das, was moderne Teams heute brauchen. Zum Beitrag