Expert Blog

Das Universum auf einem Spickzettel – vom Ur-Knall über Zeit-& Raum-Formeln zum Perpetuum Mobile…

Die Raum- und Zeit-Formel-Erfindungen sind ein Highlight der Didacta-Messe 2024. Der Text diskutiert die Suche des Menschen nach den Mysterien von Raum und Zeit, zitiert prominente Wissenschaftler wie Stephen Hawking und Lee Smolin und betont die Bedeutung von abstraktem Denken. Der Autor präsentiert seine eigenen Ideen zur Raum-Zeit-Dynamik und lädt zu einem Vortrag auf der Messe ein.

Das Universum auf einem Spickzettel – vom Ur-Knall über Zeit-& Raum-Formeln zum Perpetuum Mobile…

Einer der Highlights der 2024-Messe "Didacta": Die Raum- und Zeit-Formel-Erfindungen. 

Seit Urzeiten sucht der Mensch nach den Mysterien von „Raum“ und „Zeit“. Stephen Hawking schrieb 2005: „Only time (whatever that may be) will tell.” (Buch: “A Briefer History of Time”, Kapitel 1, S. 5). Lee Smolin formulierte 2014: „Nichts ist alltäglicher als der Raum, doch wenn wir ihn näher untersuchen, gibt es nichts Mysteriöseres.“ (Buch: „Im Universum der Zeit“, Kapitel 15, S. 239). Doch was ist die Lösung? Gibt man „Raum“ bei Google ein, erscheinen fast 1 Mrd. Ergebnisse. Gibt man „Zeit“ ein, kommen fast 2 Mrd. Ergebnisse. Aber: Keine Lösung! Albert Einstein formulierte einst: „Man kann ein Problem nicht mit denselben Werkzeugen lösen, die es verursacht haben.“ Während Fachleute oft „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“, gelingen Fachfremden oft zentrale Durchbrüche – insbesondere, wenn sie abstrahieren oder extrapolieren (siehe a. – e.). Hierdurch klären wir die 95% un-bekannter Energien, die Albert Einstein uns übrig ließ. a. Materielles Raum- und Zeit-Denken: 90% der Menschheit denkt bei „Raum“ an ein Zimmer – und bei „Zeit“ an eine Uhr (Google, Bilder).
b. 3-Dimensionales Raum- und Zeit-Denken – „Über-den-Teller-Rand-Denken“:
(I.) Der 3-dimensionale „Raum“ außerhalb des Zimmers ist 93 Mrd. Lichtjahre groß und heißt Universum.


(II.) Die 3-dimensionale „Zeit“ außerhalb der Uhr ist 13,8 Mrd. Jahre alt, existiert seit dem Urknall unseres sichtbaren Universums und wird auch in Zukunft alle Uhren überleben.
(III.) Die 3-D-Korrelation von „Raum“ und „Zeit“ heißt „Geschwindigkeit“ – und ihr Maximum ist die Lichtgeschwindigkeit.


c. Multi-Dimensionales und extrapolierendes Denken über Raum und Zeit: Der „Raum“ und die „Zeit“ in der 4. Dimension sind „energetisch“. Die 4-D-Korrelation von „Raum“ und „Zeit“ nenne ich „Dynamische Energie“. Diese Kraft ist eine Art „Grundkraft“, die seit dem Urknall dafür sorgt, dass alles in Bewegung bleibt. Diese „Grundkraft“ nutzt die von uns erfundene 4. Raum-Dimension (energetische Fokussierung) zur eigenen „Aufladung“ – und zu Lasten der 4. Zeit-Dimension (materielle Fokussierung). Meine britischen Astronomie-Professoren hatten bei meinen ersten Ansätzen Einwände: „You don't do that“. Doch ich „did that anyway“, weil ich bereits weiterführende Ideen hatte. Und ich fand eine Formel, die ich „lediglich“ umformulieren und mit Faktischem ergänzen musste. Hiermit verifizierte ich meine Ansätze. Hätte Albert Einstein diese Formel genutzt, hätte er weniger experimentieren müssen. Hätten die Erfinder „meiner“ Verifizierungsformel Einsteins Extrapolationen genutzt, dann hätten sie die „Simple Relativitäts-Theorie“ vor Einstein erfunden. Und hätten Einstein und die Erfinder der „Verifizierungs-Formel“ meine Gedanken gehabt, dann hätten beide schon vor über 100 Jahren u.a. Raum und Zeit erfinden können … (näheres im Vortrag …). Dies sind typische Beispiele dafür, dass Fachleute oft „den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“ – und ein „über den Dingen stehender“ Andersdenker Paradigmen-Wechsel erkennt. d. Die Raum-Dimension in unseren Gehirnen: Auch die Energie in unseren Gehirnen, das Wissen, kann stetig wachsen, wenn wir es trainieren. Und der Kopf muss dabei nicht mitwachsen. 

Materielle Expansionen (Konsumzwang oder Gebietskriege) sind nicht erforderlich für das eigene oder menschliche Glücksgefühl. Erich Fromm wies 1979 in seinem Buch „Haben oder Sein“ darauf hin, dass 99% aller Philosophen (auch jene in Industriestaaten) das „Sein“ als das definieren, was wirklich glücklich macht. Das Universum, die Philosophen und die Didacta streben das Gleiche an: „energetischer Raum“. Die Vielfalt der Didacta-Messe ist für die Steigerung der energetischen geistigen Größe sehr bereichernd. Ich werde Sie, liebe Messebesucher, mit u.a. meinen Zeit- und Raum-Betrachtungen energetisch bereichern – auch mit einigen Astronomie-Tipps, die Sie für den täglichen Gebrauch privat und im Business nutzen können. Kommen Sie zur Kölner Didacta-Messe zum Speakers-Excellence-Messe-Stand zu meinem Vortrag „Das Universum auf einem Spickzettel – Vom Urknall zum Perpetuum-Mobile“ am 23.02.2024, von 11:10 bis 11:40 Uhr und lassen Sie sich inspirieren.

Weitere Beiträge von Albert Bright

Alle Beiträge von Albert Bright
Die Denk-Pyramide - Die Stufen vom Small-Talk zur Genialität ;-)

Die Denk-Pyramide - Die Stufen vom Small-Talk zur Genialität ;-)

Der Text beschreibt die Denk-Pyramide mit sieben Stufen, die von Reagieren bis zur Transzendenz reichen. Es betont die Bedeutung von Denken, Wissen, Weisheit und Innovation für persönliches Glück und beruflichen Erfolg. Es wird empfohlen, auf einer höheren Denkstufe zu agieren, um in Gesprächen zu gewinnen. Zum Beitrag
Der Didacta-Clou: Vom Ur-Knall-Phänomen zum Perpetuum-Mobile.

Der Didacta-Clou: Vom Ur-Knall-Phänomen zum Perpetuum-Mobile.

Eine neue Theorie zur Dynamischen Relativität soll Einsteins Erkenntnisse erweitern und die bisher unbekannten 95% der Universumsenergien erklären. Durch Variablenextrapolation führt dies zu einem mathematischen Nichts im sichtbaren Universum, während energetische Kräfte und Reste erhalten bleiben. Der Autor präsentiert diese Theorie auf der DIDACTA-Messe in Köln am 23.02.2024. Zum Beitrag
Der Didacta-Clou: Dunkle-Materie versus Dunkle-Energie

Der Didacta-Clou: Dunkle-Materie versus Dunkle-Energie

In der Astronomie werden Begriffe wie „Dunkle Materie“ und „Schwarze Löcher“ mit mystischer und gefährlicher Konnotation verwendet. Die Entdeckung unbekannter Energien zeigt, dass nur 5% des Universums mit Einsteins Relativitätstheorie erklärt werden können. Die Didacta-Messe bietet Einblicke in diese Themen und betont den Wert von Wissen, Weisheit und Lebensgenuss. Besuchen Sie den Vortrag „Vom Ur-Knall zum Perpetuum-Mobile“ am 23.02.2024. Zum Beitrag
Das Universum auf einem Spickzettel – vom Ur-Knall über Zeit-& Raum-Formeln zum Perpetuum Mobile…

Das Universum auf einem Spickzettel – vom Ur-Knall über Zeit-& Raum-Formeln zum Perpetuum Mobile…

Der Mensch erforscht seit Urzeiten die Mysterien von Raum und Zeit. Stephen Hawking und Lee Smolin äußerten sich dazu. Die Lösung liegt möglicherweise in multidimensionalem Denken und neuen Formeln, die Fachleute oft übersehen. Der Autor lädt zur Didacta-Messe ein, um mehr zu erfahren. Zum Beitrag