Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.

Expert Blog

Zuversicht rockt: So wird Eventplanung zum Erlebnis mit Wirkung

Wirkungsvolle Events brauchen mehr als Technik – sie brauchen Vertrauen, innere Klarheit und eine Haltung, die Menschen bewegt.

Zuversicht rockt: So wird Eventplanung zum Erlebnis mit Wirkung

„Was uns fehlt, ist oft nicht das Budget – sondern der Glaube an das, was möglich ist.“ Mit diesem Satz bringt Gerd Kulhavy, Gründer von Speakers Excellence, auf den Punkt, was heute erfolgreiche Events ausmacht: nicht nur perfekte Planung, sondern eine klare innere Haltung.

Denn Events wirken nicht durch Technik oder Timings. Sie wirken, wenn sie etwas in Menschen bewegen. Und das gelingt – so die Überzeugung von Jana und Gerd Kulhavy – durch gelebte Zuversicht.

Zwischen Vertrauen und Veränderung: Warum Zuversicht so kraftvoll ist

„Zuversicht ist kein Schönwetter-Gefühl“, sagt Jana Kulhavy. „Sie entsteht gerade in herausfordernden Zeiten. Sie ist das Vertrauen darin, dass wir – trotz aller Umbrüche – Gestaltungsspielräume haben. Dass es weitergeht. Anders, aber oft besser.“

Diese Haltung wirkt sich auf alles aus – besonders in der Eventplanung. Denn wer Events konzipiert, braucht nicht nur Organisationstalent, sondern auch die Fähigkeit, Menschen zu berühren und zu inspirieren.

Gerd Kulhavy ergänzt: „Wir erleben aktuell eine starke Sehnsucht nach Sinn, nach Energie und positiver Perspektive. Wer das in seine Veranstaltung integriert, hat einen echten Hebel.“

Was zuversichtliche Events heute leisten können

  1. Sie schaffen emotionale Resonanz „Die besten Events machen etwas mit dir – emotional. Nicht nur kognitiv“, so Jana. „Zuversicht öffnet die Menschen. Und damit auch die Bühne für neue Impulse.“
     
  2. Sie fördern echte Innovationskultur Gerd sieht in der Haltung der Zuversicht einen strategischen Vorteil: „Wer zuversichtlich ist, denkt weiter, riskiert mehr, probiert Neues. 
    Das ist pures Innovationskapital – auch im Eventbereich.“
     
  3. Sie stärken Teams und Netzwerke Veranstaltungen sind nicht nur Orte für Inhalte – sie sind Orte für Verbindung. „Gerade in einer hybriden Arbeitswelt ist das so wichtig wie nie zuvor“, erklärt Jana. „Mit Zuversicht entsteht Nähe, auch wenn die Welt außen laut ist.“
     

🔍 Ein Blick hinter die Kulissen: Wie lebt man das als Veranstalter?

„Wir haben bei uns im Team viele kleine Rituale“, erzählt Gerd. „Morgens bewusst Zeit für sich, kurze Meetings, flache Hierarchien – das klingt simpel, macht aber den Unterschied. Es schafft Vertrauen.“

Jana fügt hinzu: „Ich glaube, man kann keine inspirierenden Events planen, wenn man selbst innerlich im Überlebensmodus ist. Deshalb achten wir sehr auf mentale Klarheit – bei uns selbst und im Team.“

Fazit: Vertrauen ist das neue Konzept

Zuversicht ist nicht naiv. Sie ist strategisch. Wer sie gezielt einsetzt, verändert die Wirkung seiner Events von Grund auf.

„Für uns bedeutet das: Weniger Fokus auf Probleme, mehr auf Lösungen. Weniger Angst vor Fehlern, mehr Lust auf Entwicklung“, so Gerd.

„Die Menschen spüren, ob ein Event aus Druck entsteht – oder aus echter Überzeugung. Und das entscheidet über Wirkung oder Leerlauf.“

Die Zukunft gehört denen, die den Mut haben, mit Zuversicht zu gestalten – Event für Event, Begegnung für Begegnung.

 

Weitere Beiträge von Gerd Kulhavy

Alle Beiträge von Gerd Kulhavy
Gerd Kulhavy tritt dem Senat der Wirtschaft Deutschland bei

Gerd Kulhavy tritt dem Senat der Wirtschaft Deutschland bei

Herr Gerd Kulhavy vertritt die Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH im Senat der Wirtschaft Deutschland. Die Verleihung der Senatoren-Urkunde erfolgte am 21.03.18 in Anwesenheit durch den Präsidenten des Senats der Wirtschaft Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher und den Vorstandsvorsitzenden Dieter Härthe. Zum Beitrag
Gerd Kulhavy bringt Ideen aus dem Silicon Valley mit!  Sein Fazit: Die Digitalisierung betrifft uns alle

Gerd Kulhavy bringt Ideen aus dem Silicon Valley mit! Sein Fazit: Die Digitalisierung betrifft uns alle

Gerd Kulhavy kehrt begeistert von seiner Reise aus dem Silicon Valley zurück, beeindruckt von den Innovationen, selbstfahrenden Autos und Unternehmensstrategien. Die Reise bot Einblicke in die Kultur und Arbeitsweise führender Unternehmen. Jörg Knoblauch organisiert regelmäßig solche Reisen, um deutsche Unternehmen attraktiver für Fachkräfte zu machen. Die Geschwindigkeit und Umgang mit Fehlern im Silicon Valley haben Kulhavy beeindruckt. Zum Beitrag
Gerd Kulhavy bringt Ideen aus dem Silicon Valley mit! Sein Fazit: Die Digitalisierung betrifft uns alle

Gerd Kulhavy bringt Ideen aus dem Silicon Valley mit! Sein Fazit: Die Digitalisierung betrifft uns alle

Begeistert kommt Gerd Kulhavy von seiner siebentägigen Reise aus dem Silicon Valley zurück. „Natürlich kann sich Speakers Excellence nicht mit Google, Facebook oder Zappos vergleichen“, sagt Gründer und Geschäftsführer Gerd Kulhavy, „aber ich habe vor allem große Begeisterung der Mitarbeiter erlebt und unglaublich viele unternehmerische Ideen und Anregungen mitgenommen.“ Zum Beitrag