Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Wie Sie im Führungsalltag selbstbestimmter und noch erfolgreicher werden

Die Konzentration auf eigene Stärken und Fähigkeiten ist entscheidend für den persönlichen Erfolg im Führungsalltag. Selbstmanagement und Life-Balance sind wichtig, um Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zu erhalten. Erfolgreiche Führungskräfte reflektieren sich selbst und übernehmen Verantwortung für ihr Leben.

Wie Sie im Führungsalltag selbstbestimmter und noch erfolgreicher werden

Die Kennzahlen im Kopf und immer die Zeit im Nacken. Da kommt die Konzentration auf die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu kurz. Doch sie sind der Schlüssel zum persönlichen Erfolg im Führungsalltag.

Als Führungskraft kennen Sie bestimmt diesen Spagat im Führungsalltag: Im Beruf den Umgang mit Kennzahlen, Mitarbeitern, eigenen Vorgesetzten und teils auch Kunden versus dem Management des Privatlebens, dem Auf-sich-achten: Wir fühlen uns häufig fremdbestimmt durch äußere Einflüsse und haben gleichzeitig den Wunsch nach Selbstbestimmung. Dafür ist die Fähigkeit wichtig, sich auch in angespannten Zeiten immer wieder selbst kritisch zu hinterfragen. Fühle ich mich noch zufrieden in dem, was ich tue? Welche Stärken machen mich aus? Lebe ich diese Stärken eigentlich in meinem Job aus? Oder was tue ich wirklich aktiv dafür, dass ich sie optimal für mein Business nutzen kann? Nur wer sich selbst gut kennt, entwickelt eine innere und äußere Stärke. Sie ist unerlässlich, um mit eigenen Wünschen, Ziele und auch Ängsten im Leben gut umzugehen und ohne sich permanent von außen steuern zu lassen. Selbstmanagement bedeutet Freiheit und Mut, das Leben nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Gestalten Sie, statt sich antreiben zu lassen! Führungskräfte, die ein erfolgreiches Selbstmanagement umsetzen, wirken authentisch, zufriedener und glaubwürdiger. Diese Ausstrahlung fördert die eigene Motivation und auch die der Mitarbeiter. Mehr Spaß an der Arbeit und mehr Erfolg stellen sich automatisch ein. Wer mit sich im „Reinen“ ist, kann andere mitziehen und überzeugender auftreten. Am Anfang dieses Prozesses stehen eine kritische Selbstanalyse und eine klare Setzung der eigenen Prioritäten im Leben. Denn wir haben ja nur eins davon! Nur wer sich selbst versteht und erkennt, kann auch innerlich wachsen. Welche Charaktereigenschaften zeichnen Sie aus? Was können Sie besonders gut und was fällt Ihnen dagegen schwer? Daraus entsteht ein unverwechselbares Selbstbild aus den persönlichen Denkmustern, Einstellungen und Verhaltensweisen sich selbst und seinen Mitmenschen gegenüber. Reflektieren Sie sich selbst:
  • Macht mir mein Führungsjob wirklich Spaß und bin ich mit Leidenschaft dabei?
  • Was heißt für mich Erfolg und Misserfolg?
  • Wo soll mein berufliches und privates Leben hingehen? Langfristig, mittelfristig, kurzfristig?
  • Habe ich mir etwas vorgenommen, was ich unbedingt erreichen möchte?
  • Was habe ich bereits erreicht? Worauf bin ich stolz?
  • Gibt es weitere Ziele, die mich anspornen und motivieren?
  • Habe ich bestimmte Wünsche, die ich mir noch nicht erfüllt habe?
Erfolgreiches Selbstmanagement und Life-Balance sind untrennbar miteinander verbunden. Wenn das Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben nicht mehr im Einklang ist, wirkt sich das meist störend auf das eigene Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit in beiden Lebensbereichen aus. Für viele Führungskräfte ist es schwierig, Familie, Beruf und Freizeit unter einen Hut zu bekommen. Wir leben in einem Zeitalter, das von Leistungsdruck und Schnelligkeit geprägt ist. Das Handy bleibt oft sogar in den Nachtstunden angeschaltet und den Feierabend gibt es wegen der ständigen Erreichbarkeit gar nicht mehr. Die berufliche und die private Welt fließen ineinander. Die mentale Fähigkeit, abzuschalten und auch im Urlaub nicht an Kennzahlen und Arbeit zu denken, ist daher unerlässlich. Bewusst Verantwortung für sein Leben übernehmen Ein selbstbestimmtes Leben heißt also, sich von der Fremdbestimmung zu lösen und seiner eigenen inneren Stimme zu folgen. Sie können wählen, was Sie wollen und was nicht. Und Sie können auch tun, was Sie wollen und lassen, was Sie nicht mehr wollen. Aber Sie müssen dann auch mit den Konsequenzen leben. Das ist die Kehrseite der Medaille, aber wer ewig in den alten und bekannten Bahnen läuft, ändert auch nichts. Nur einer steht am Ruder des Schiffes – und das sind Sie. Sie sind der Regisseur Ihres Lebens und das Drehbuch schreiben daher nur Sie und kein anderer. Das mag absurd und neu klingen, ist es aber nicht. Wir haben oftmals nur verlernt, uns auf unsere Stärken und Fähigkeiten zu besinnen. Führungskräfte im Führungsalltag mit Verantwortung für ihre Mitarbeiter haben jedoch auch Verantwortung für sich selbst. Wer bewusst die volle Verantwortung für sein eigenes Leben und die persönliche Entwicklung übernimmt, macht sich weniger von äußeren Einflüssen abhängig. Erfolgreiches Selbstmanagement beschäftigt sich mit dem Sein, weniger mit dem Haben. Wer die „eigene Welt“ versteht, kann sich auch besser in andere Welten hineinversetzen und Menschen um sich herum durch die zufriedene Persönlichkeit motivieren.   Weitere Informationen über den Erfolg im Führungsalltag und Ilka Piechowiak erhalten Sie hier:https://www.speakers-excellence.de/redner/ilka-piechowiak.html  

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag
KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca
Author avatar Expert Marketplace

KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca

Wie Künstliche Intelligenz Events verändert – von der Planung bis zur Nachbereitung Zum Beitrag
Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt
Author avatar Expert Marketplace

Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt

Wenn interne Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, schaffen externe Impulse durch erfahrene Keynote Speaker neue Motivation, Klarheit und Energie – genau das, was moderne Teams heute brauchen. Zum Beitrag