Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.

Expert Blog

5 Verkaufstipps von Silvia Agha-Schantl

Gewinner-Mindset entwickeln: So überzeugen Sie mit Haltung, Stimme und Sprache

Ein erfolgreiches Mindset ist der Schlüssel zu beruflichem und persönlichem Wachstum. Ihre Einstellung und Denkweise bestimmen maßgeblich Ihre Verhaltensmuster und die Qualität Ihrer Kommunikation – insbesondere im Verkauf.

Fixed vs. Growth Mindset: Warum Ihre Einstellung zählt

Menschen mit einem Fixed Mindset glauben, dass Intelligenz und Fähigkeiten angeboren sind – Aussagen wie „Ich kann halt nicht verkaufen“ sind typisch. Im Gegensatz dazu vertrauen Menschen mit einem Growth Mindset darauf, dass alles erlernbar ist: „Das lerne ich, dann kann ich es!“

Ein Gewinner-Mindset bedeutet, in Lösungen statt in Problemen zu denken – und genauso zu kommunizieren. Genau das unterscheidet Top-Performer von Durchschnitt.

Die wichtigste Sprache der Welt: Ihre Körpersprache

Wussten Sie, dass Ihre Stimme, Gestik, Mimik und sogar Ihre Wortwahl davon abhängen, wie Sie stehen oder sitzen?

Studien belegen: Ihre Körpersprache beeinflusst maßgeblich Ihre Atmung, Stimmlage und rhetorische Wirkung.

Tipp für mehr Souveränität:

Fester Stand: Beide Füße hüftbreit auf dem Boden

Gerader Rücken: Selbstbewusste Haltung

Raumeinnehmende Gestik: Wirkt sofort kompetent – im Sitzen wie im Stehen

Tiefe Stimmen wirken kompetenter – und verdienen mehr

Untersuchungen zeigen: Unsere Stimme beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden – und wie viel Vertrauen uns entgegengebracht wird.

Tiefe Stimmen werden mit Berufen wie Ärzt:in, Anwält:in oder Führungskraft assoziiert.
Hohe Stimmen hingegen eher mit dienstleistungsorientierten Berufen.

Tipp für Ihre Wirkung:

Senken Sie Ihre Stimme besonders am Satzende, um Souveränität auszustrahlen.

Power Wording statt Weichmacher: So gewinnen Sie an Überzeugungskraft

Fast jede:r kennt sie: Weichmacher-Wörter wie
„eigentlich“, „hätte“, „würde“ – die sogenannten Müllwörter.

Sie schleichen sich in Momenten der Unsicherheit in unsere Sprache ein – und schwächen unsere Wirkung.

Lösung: Der Power Trigger

Machen Sie aus der Schwäche eine Stärke:

Statt: „Ich würde empfehlen…“

Besser: „Ich empfehle...“

So klingen Sie selbstsicher, kompetent und zielgerichtet.

Performative Techniken: Überzeugungskraft aus dem Schauspiel

Auch Schauspieltechniken helfen, Ihre Wirkung zu steigern. Ein einfaches, aber wirkungsvolles Beispiel ist der Pinzettengriff:

Mit Daumen und Zeigefinger formen Sie das Zeichen für „perfekt“ – und setzen damit visuelle Akzente in Ihrer Kommunikation.

Beispiel:

Damit haben wir 20 % mehr Umsatz erreicht.

Wenn Sie diese Zahl bewusst betonen und mit dem Pinzettengriff unterstreichen – idealerweise zweimal – steigert das Ihre Ausdruckskraft erheblich.

Fazit: Ihre Wirkung ist trainierbar

Mit dem richtigen Mindset, einer bewussten Körpersprache, klarer Stimmführung und kraftvollem Wording erhöhen Sie Ihre Überzeugungskraft – im Verkauf, in Präsentationen und im beruflichen Alltag.

Gewinner denken anders. Und sie sprechen auch anders.

Weitere Beiträge von Silvia Agha-Schantl

Alle Beiträge von Silvia Agha-Schantl
So meistern Sie Konflikte geschickt

So meistern Sie Konflikte geschickt

Es ist normal, Konflikte zu haben, aber wichtig ist, präventiv zu handeln. In 5 Schritten: Beobachtung, Gefühl äußern, Grundbedürfnis vermitteln, konkreten Wunsch äußern und den Benefit einer Verhaltensänderung aufzeigen. So kann ein respektvoller Dialog geführt werden. Zum Beitrag