Expert Blog

Was sind Human Factors?

In sensiblen Branchen wie der Akutmedizin, Kernenergie oder Luftfahrt ist der Handlungsspielraum der Mitarbeiter begrenzt. Human Factors Training hilft, Mitarbeiter für spezifische Anforderungen zu schulen und die Mensch-Maschine-Schnittstelle zu verbessern. Dies ermöglicht eine effektive Nutzung von Fähigkeiten und Talenten in beruflichen und privaten Bereichen.

Was sind Human Factors?

Ursprung und Bedeutung von Human Factors

Human Factors stammt aus der Luftfahrt, wo in 73% aller Zwischenfälle der Mensch als Ursache identifiziert wurde. In Branchen mit begrenztem Handlungsspielraum, wie Akutmedizin, Kernenergie und Luftfahrt, ist gezieltes Training besonders wichtig.

Vielseitige Themen und Anwendungsbereiche

Human Factors Training umfasst Führungsthemen, situative Aufmerksamkeit, Umgang mit Fehlern und Stress, Risikobewertung, Kommunikation und Teamwork. Die Schnittstelle Mensch-Maschine gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext von Augmented und Virtual Reality.

Vorteile für Beruf und Privatleben

Das erworbene Wissen aus Human Factors Training kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben nutzbringend eingesetzt werden. Dies erhöht die Motivation der Teilnehmer und kann auch Führungskräfte inspirieren.

Individuelle Fähigkeiten und optimaler Einsatz

Menschen verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten und Talente. Ein optimaler Einsatz dieser individuellen Stärken kann kritische Situationen vermeiden und die Leistungsbereitschaft erhöhen.