Expert Blog

!Knallhart Nachgefragt! mit Problemlöser

Ardeschyr Hagmaier ist Experte für nachhaltigen Veränderungserfolg und motiviert Menschen mit seinem Buch "Ente oder Adler" zur Lösungsfindung. Seine prägnanten Metaphern und humorvollen Präsentationen machen ihn zu einem gefragten Speaker und Coach. Er erhielt bereits Auszeichnungen für seine innovative Art der Präsentation. Mehr zu ihm auf der Website von Speakers Excellence.

!Knallhart Nachgefragt! mit Problemlöser

Im Heutigen Video zeigt uns Problemlöser Ardeschyr Hagmaier, wie wir aus einer Problem-Ente einen Lösungs-Adler machen.

„Ente oder Adler? - Sie entscheiden!“

Ardeschyr Hagmaier, Bestsellerautor, Keynote Speaker und Coach aus Leidenschaft, ist ein Experte für nachhaltigen Veränderungserfolg von Leistungsträgern. Zu seinen Kunden zählen klein- und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne, die schon seit über 20 Jahren von seinen Seminaren, Vorträgen und Handlungs-Know-How profitieren. Er versteht es, nicht nur die Menschen zum Handeln zu motivieren, sondern er begleitet Sie auch auf Ihrem Weg der praktischen Anwendung. Getreu seinem Motto: „Taten statt quaken“ beflügelt er sein Publikum mit seinen bildhaften Metaphern, die er mit seinem Adler imposant unterstreicht. Als Speaker und Coach weiß er, wie er die Zuhörer mit wirksamen und nachhaltigen Inhalten, dazu mit viel Humor und Spannung in seinen Bann zieht. Ardeschyr Hagmaier machte sich auch einen Namen mit seinem Bestseller „Ente oder Adler – Vom Problemsucher zum Lösungsfinder“ und vielen weiteren erfolgreichen Büchern. Für seine innovative Art der Präsentation erhielt er in den vergangenen Jahren zweimal den „Internationalen deutschen Trainingspreis“ des BDVT in Gold und Silber.

Zum Redner - Profil von ArdeschyrHagmaier

Weitere Beiträge von Ardeschyr Hagmaier

Alle Beiträge von Ardeschyr Hagmaier
Change Fuck!: Wenn sich alles verändert und nichts verbessert

Change Fuck!: Wenn sich alles verändert und nichts verbessert

Der Text betont die Bedeutung von Erfolgsgewohnheiten und kritisiert die Fixierung auf ständige Veränderungen. Es wird empfohlen, sich auf Verbesserungen zu konzentrieren, Nachhaltigkeit anzustreben und sich nicht von anderen zu Veränderungen drängen zu lassen. Es wird dazu ermutigt, erfolgreiche Gewohnheiten weiterzuentwickeln und unnötige Veränderungen zu vermeiden. Zum Beitrag