Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Die Kreativität im Leben von Bernhard Wolff

Bernhard Wolff betont im Interview, dass Kreativität erlernbar ist und ein kreatives Mindset im Leben wichtig ist. Für ein kreatives Klima in Unternehmen sind interessierte Führungskräfte entscheidend. Co-Creation gewinnt an Bedeutung, um Kunden einzubeziehen und erfolgreich zu sein.

Die Kreativität im Leben von Bernhard Wolff

Im Interview mit Bernhard Wolff über die Kreativität im Leben eines jeden

1.Sie sind nicht nur als „Rückwärtssprecher“ bekannt, Sie sind auch Experte für Kreativität und live-Kommunikation. Lässt sich Kreativität erlernen oder wird man damit geboren? Kreativität lässt sich erlernen. Studien zeigen, dass sich der kreative Output von Mitarbeitern um über 30% steigern lässt, wenn ein paar einfache Methoden und Grundregeln berücksichtigt werden. Genau darum geht es in meinem Vortrag. Auch das Rückwärtssprechen ist eine Fähigkeit, die ich erlernt habe – wenn auch autodidaktisch. 2.Glauben Sie, Kreativität ist eine Lebenseinstellung? Ja, ich glaube es gibt ein „kreatives Mind-Set“, mit dem wir durchs Leben gehen können. Dazu gehören Neugier, Veränderungsbereitschaft, Empathie und Spielfreude. 3.Gibt es bestimmte Voraussetzungen in einem Unternehmen, welche es zu erfüllen gilt, um ein kreatives Klima schaffen zu können? Unbedingt! Die wichtigste Voraussetzung sind Führungskräfte, die überhaupt an den Ideen ihrer Mitarbeiter interessiert sind. Das klingt banal. Aber häufig reden Manager von Innovation, hören aber nicht mal hin, wenn ein Mitarbeiter mit einer neuen Idee kommt. 4.Wie nutze ich Kreativität um effektiv Kunden zu gewinnen? Gute Frage. Hier findet gerade ein großer Umbruch statt. Mehr und mehr Unternehmen setzen auf Co-Creation statt auf Kundengewinnung. Co-Creation bedeutet, dass Produkte und Dienstleistungen gemeinsam mit dem Kunden entwickelt werden. Es geht also mehr und mehr darum, „Wertschöpfungspartner“ zu gewinnen, statt „Kunden“. Der Kunde von Morgen ist „Mit-Erfinder“. In diesem Sinne wird die Kreativität des Kunden wertschöpfend eingebracht.   Zum Profil von Top100Speakers Bernhard Wolff: https://www.speakers-excellence.de/redner/bernhard-wolff-rueckwaertssprecher.html Weitere Artikel zum Thema: https://www.huffingtonpost.de/2014/03/06/das-geheimnis-der-kreativitaet_n_4911257.html https://www.cbolam.com/kreativleben/    

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag
KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca
Author avatar Expert Marketplace

KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca

Wie Künstliche Intelligenz Events verändert – von der Planung bis zur Nachbereitung Zum Beitrag
Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt
Author avatar Expert Marketplace

Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt

Wenn interne Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, schaffen externe Impulse durch erfahrene Keynote Speaker neue Motivation, Klarheit und Energie – genau das, was moderne Teams heute brauchen. Zum Beitrag