Expert Blog

Wieviel ist Kunden die Beratung im Verkauf wirklich wert?

Kunden schätzen Beratung oft nicht richtig. Eine Studie zeigt jedoch, dass die Mehrheit den Wert erkennt und bereit ist zu zahlen. Vertriebsmitarbeiter sollten dies nutzen, um ihre Leistung zu steigern. Eine Untersuchung ergab, dass Kunden im Durchschnitt 22,4% des Preises als Wert der Beratung betrachten. Dieses Wissen kann sowohl im Marketing als auch in der Verkäuferschulung genutzt werden, um die Qualität der Beratung zu verbessern.

Wieviel ist Kunden die Beratung im Verkauf wirklich wert?

Der wahre Wert der Beratung: Eine Studie zur Kundenperspektive

Die Wahrnehmungsverzerrung im Vertrieb

Viele Vertriebsmitarbeiter glauben fälschlicherweise, dass Kunden den Wert ihrer Beratung nicht schätzen. Dies liegt an einer Wahrnehmungsverzerrung und ungeeigneten Studiendesigns.

Die innovative Studie: Beratungswert in Euro

Eine neue Studie zeigt, dass Kunden Beratung durchschnittlich mit 22,4% des Produktpreises bewerten. Bei Waschmaschinen entspricht dies etwa 108 Euro pro Beratung.

Gründe für die Wertschätzung der Beratung

Kunden schätzen Beratung aufgrund von Bequemlichkeit, Vertrauen und dem tatsächlichen Mehrwert der Informationen.

Positive Auswirkungen auf Vertriebsmitarbeiter

Das Wissen um den konkreten Wert ihrer Beratung steigert Motivation und Selbstbewusstsein der Vertriebsmitarbeiter erheblich.

Weitere Beiträge von Kishor Sridhar

Alle Beiträge von Kishor Sridhar
Deutschland im Wandel:

Deutschland im Wandel:

Der Text betont, dass eine mögliche Jamaika-Koalition aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und erfolgreiche Change-Projekte in Unternehmen berücksichtigen muss. Eine klare Vision, Einbindung der Basis, Offenheit für unbequeme Wahrheiten und ein gemeinsames Ziel sind entscheidend für erfolgreiche Veränderungen. Zum Beitrag
Wieso Best-Practice ein Umsetzungskiller ist - Kishor Sridhar

Wieso Best-Practice ein Umsetzungskiller ist - Kishor Sridhar

In seinem Buch "Hätte, würde, könnte – MACHEN" erklärt Kishor Sridhar, warum Best-Practice-Ansätze oft scheitern. Er warnt davor, vorgefertigte Lösungen unkritisch zu übernehmen, da sie die Innovationskraft bremsen können. Besser sei es, sich inspirieren zu lassen und eigene Wege zu gehen. Zum Beitrag
Kishor Sridhar : So reagieren Sie auf Kontrollwahn

Kishor Sridhar : So reagieren Sie auf Kontrollwahn

Der Coach Kishor Sridhar gibt Tipps, wie man im Joballtag mit psychologischen Tricks Kollegen und Vorgesetzte beeinflussen kann, ohne sie unter Druck zu setzen. Durch die Anwendung von Verhaltenspsychologie können Situationen positiv beeinflusst werden, z.B. um den Kontrollwahn des Chefs zu mildern oder mit Fehlern umzugehen. Wichtig ist dabei, dem Chef das Gefühl der Kontrolle zu lassen und konstruktive Lösungen anzubieten. Zum Beitrag