Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Machen Sie sich selbst zur Marke

Um sich als Marke zu etablieren, ist es wichtig, sein Wissen zu verbreiten, sich authentisch zu präsentieren und eine klare Botschaft zu haben. Rückschläge sind Teil des Prozesses und helfen dabei, langfristig Erfolge zu erzielen. Es ist entscheidend, sich von anderen abzuheben und konsequent an der eigenen Marke zu arbeiten.

Machen Sie sich selbst zur Marke

Machen Sie sich selbst zur Marke

Der Anfang ist gesetzt, sie möchten mit Ihren Wissen Menschen begeistern und bewegen. Doch heutzutage braucht es mehr, als nur die reine Form von Wissen, um diese an die Menschen zu bringen. Neben all dem und einem guten Konzept gehört es dazu, sich richtig zu verkaufen. Sich mit all den Möglichkeiten, die unsere Cross Mediale Welt bietet, zu präsentieren. Dazu gehört, auf den verschiedensten Kanälen mitzuwirken und einen Wiedererkennungswert zu haben. Sich selbst zu einer Marke zu machen. Lieber Authentisch, als Standard Überlegen wir mal, welche Marken wir kennen und welche Produkte wir nur mit dem Namen der Marke nennen. Als erstes fällt da einem Tempo ein. In Deutschland hat sich diese Marke so etabliert, dass ein Taschentuch so gut nur noch als Tempo betitelt wird. Dies ist nur ein Beispiel von einer Marke. Eines haben diese Marken gemeinsam, sie haben es geschafft mit Vertrauen, Qualität und Zufriedenheit einen Kundenstamm aufzubauen. Genau, dies kann man auch als Mensch schaffen. Der Weg zur Marke, als Produkt und Mensch, läuft gleich ab. An erster Stelle steht die eigene Überzeugung. Sie sind überzeugt davon, dass was sie vermitteln wollen ist gut und kommt an. Die Menschen, die sie damit begeistern wollen, werden begeistert sein. Damit ist der erste Grundstein gelegt. Doch, wie geht es weiter? Orientiert man sich an den größten Marken, fällt eines auf. Jede Marke hat eine Botschaft – kurz und knackig. Entwickeln Sie eine Botschaft, ein Slogan, für das sie stehen. Lassen Sie, auf Ihrer Website, Visitenkarten und den weiteren Kanälen, immer ihre Botschaft für Sie sprechen. So, entsteht ein Wiedererkennungswert. Ein Wiedererkennungswert kann auch etwas sein, dass sie abhebt von anderen. Vielleicht etwas womit Ihre Freunde Sie assoziieren. Es kann Ihr Kleidungsstil sein, Ihre Frisur oder Ihr Bart. Egal was es ist, aber finden Sie etwas mit dem Sie es schaffen, dass die Menschen Sie mit nur einem Wort erkennen. Dies ist auch wichtig für den Punkt sich mit seinem Konzept und dem Wissen abzuheben. Sein Wissen so zu präsentieren, dass sich klar unterscheidet von anderen Referenten. Dazu gehört Recherchearbeit. Finden Sie heraus was sich die Menschen und Zuhörer wünschen. Fragen Sie sich was würde Sie dazu treiben, Ihren Vortrag anzuhören. Seien Sie anders und haben Mut. Stellen Sie sich immer die Frage, ob Sie sich als Marke ernst nehmen, denn nur wenn man in der Lage ist Selbstreflektion zu betreiben, kann man langfristig Erfolge erzielen.   Rückschläge bringen Sie weiter Ein weiter wichtiger Punkt, um sich als Marke zu etablieren, ist es sein Wissen richtig zu verbreiten. Trotz aller Medienkanäle, ist die wichtigste Methode immer noch das geschriebene Wort. Schreiben Sie Ihr Wissen nieder und packen Sie ihre Persönlichkeit und das was Sie ausmacht mit hinein, So, haben Sie schon die halbe Miete, als Marke. Nur, wenn sie Authentisch sind, Willenskraft haben, und zu 100 Prozent zu dem stehen, was sie vermitteln, schaffen Sie es sich und Ihr Wissen zu verbreiten. Rückschläge sind gut und wichtig, denn die größte Marke erlebt Rückschläge, aber mit Menschen, die einem Vertrauen, ist auch dies Hürde gemeistert.

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag
KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca
Author avatar Expert Marketplace

KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca

Wie Künstliche Intelligenz Events verändert – von der Planung bis zur Nachbereitung Zum Beitrag
Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt
Author avatar Expert Marketplace

Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt

Wenn interne Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, schaffen externe Impulse durch erfahrene Keynote Speaker neue Motivation, Klarheit und Energie – genau das, was moderne Teams heute brauchen. Zum Beitrag