Expert Blog

Mag. Gabriel Schandl - Inspiration, die den Unterschied macht

Mag. Gabriel Schandl von der Speaker GmbH motiviert Menschen, Teams und Unternehmen, ihr volles Potenzial zu entfalten, ohne auszubrennen. Mit dem „Leistungsglück“-Ansatz inspiriert er Teilnehmer europaweit und betont die Bedeutung von Talentnutzung für bessere Ergebnisse und weniger psychische Erkrankungen. Schandl ist auch als Wirtschaftstrainer und Führungskräfte-Coach tätig, mit dem Ziel, die Einstellung zum Arbeitsleben zu verbessern.

Mag. Gabriel Schandl - Inspiration, die den Unterschied macht

„Unser Bestes geben wir entweder freiwillig und gerne oder gar nicht“, ist Leistungsforscher, Vortragsredner und Buchautor Mag. Gabriel Schandl CSP, CMC aus Oberndorf überzeugt. Daher hat er es sich mit seinem Unternehmen Speaker GmbH zur Aufgabe gemacht, Menschen, Teams und Unternehmen dabei zu begleiten, ihr volles Potenzial zu entfalten – ohne dabei auszubrennen. Schandl ist als Referent und Vortragsredner europaweit tätig. Die Speaker GmbH gibt es seit 2013. Als einer der wenigen Österreicher wird Schandl bei einem der größten Wissens-Events im deutschsprachigen Raum am 19. Oktober 2018 in Stuttgart mitwirken und bis zu 3.000 Teilnehmer inspirieren. Mit dem von ihm entwickelten „Leistungsglück“-Ansatz konnte er schon über 10.000 Teilnehmer und Zuhörer motivieren, ihr Bestes zu geben. Das macht Schandl nicht nur als gern gebuchter Vortragsredner, sondern auch als Wirtschaftstrainer, Führungskräfte-Coach und Trainer-Ausbildner. Der Geschäftsführer der Speaker GmbH ist überzeugt, dass wenn mehr Menschen ihre Talente besser nutzen würden, auch die Ergebnisse besser wären und weniger Menschen an psychischen Erkrankungen leiden würden. Bereits seit 20 Jahren ist der Unternehmensberater leidenschaftlicher Optimierer und konnte so für einen seiner Salzburger Kunden auch beim Constantinus Award weit vorne landen: Als Sieger für Unternehmensberatung im Bundesland Salzburg. Das von ihm seit Jahren begleitete Unternehmen Sonnenmoor in Anthering wächst kontinuierlich und baut aktuell gerade seinen Produktionsstandort aus. Eine große Verantwortung sieht Schandl bei den Führungskräften, denn aus seiner Erfahrung gilt: Mitarbeiter verlassen nicht das Unternehmen, sie verlassen ihren Chef. „Es muss sich auch in unserer Einstellung etwas tun“, ist der Leistungsforscher überzeugt: „Statt einem ‚Endlich Freitag!‘ wäre ein ‚Endlich Montag!‘ schön“, meint Schandl. [Artikel erschienen am 04.05.2018 in der Salzburger Wirtschaft]

Weitere Beiträge von Gabriel Schandl, CSP, CMC

Alle Beiträge von Gabriel Schandl, CSP, CMC
Interview mit Gabriel Schandl

Interview mit Gabriel Schandl

Herr Mag. Schandl betont die Bedeutung von exzellentem Service, der durch kleine Gesten geprägt wird. Er betont, dass Herz und Leidenschaft im Beruf entscheidend sind, um erfolgreich zu sein. Indem man seine Stärken kennt und Freude daran hat, findet man zum "Leistungsglück". Ein Perspektivenwechsel sollte in Betracht gezogen werden, bevor man den Arbeitsplatz wechselt. Talente sollten genutzt und nicht begraben werden. Zum Beitrag
Selbstmanagement für Führungskräfte: Die wichtigste Führungsaufgabe

Selbstmanagement für Führungskräfte: Die wichtigste Führungsaufgabe

Der Text betont die Bedeutung der Selbstbestimmung und des richtigen Umgangs mit Stress im Arbeitsalltag. Es wird empfohlen, aktiv zu handeln, die Zeit zu kontrollieren und den Körper angemessen zu pflegen. Die Rückeroberung der persönlichen Zeit und die Bewegung im Alltag werden als wichtige Maßnahmen zur Stressbewältigung hervorgehoben. Zum Beitrag
Wie Sie durch exzellenten Service Kunden begeistern

Wie Sie durch exzellenten Service Kunden begeistern

Der Text beschreibt zwei Frühstückserlebnisse in Berlin, betont die Bedeutung exzellenten Kundenservice und motiviert dazu, die eigene Einstellung zu überprüfen, sich ständig zu verbessern und Freude im Beruf zu finden. Es wird betont, dass Motivation von innen kommt und Veränderungen im Job möglich sind. Der Autor Gabriel Schandl spricht über die Wichtigkeit von Kundenorientierung und Motivation im Berufsleben. Zum Beitrag
Die wichtigste Führungsaufgabe: Die besten Mitarbeiter finden und halten

Die wichtigste Führungsaufgabe: Die besten Mitarbeiter finden und halten

Der Text handelt von Führungsaufgaben im Unternehmenserfolg. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine klare Vision zu kommunizieren, die besten Mitarbeiter zu finden, den Rahmen für optimale Leistung zu schaffen und auf die eigene Energie zu achten. Employer Branding und Mitarbeiterbindung sind zentrale Themen. Es wird empfohlen, die richtigen Mitarbeiter zu finden und sie gut zu betreuen, um langfristigen Erfolg zu sichern. Zum Beitrag