Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Motivation beginnt im eigenen Kopf und endet in gemeinsamer Sache

Es ist wichtig, Mitarbeiter zu schätzen und zu motivieren, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Offene Kommunikation und individuelle Förderung sind Schlüssel dazu. Motivationsstrategien können auf der didacta 2019 erlernt werden. Der Vortrag von Erwin Schottler am 20. Februar 2019 in Köln bietet hierzu Gelegenheit.

Motivation beginnt im eigenen Kopf und endet in gemeinsamer Sache

Es gibt viele Wege sein Leben erfolgreich zu gestalten – doch was tun, wenn man mal nicht weiter weiß? Keine Sorge, mit dieser Angst sind Sie nicht allein! Oftmals fehlt der letzte Ansporn, die eigenen, schon so lang erwünschten Ziele zu verwirklichen. Auch für Unternehmen ist es wichtig, ihre Mitarbeiter dahingehend zu unterstützen, damit individuell und kollektiv auf lange Zeit Erfolg garantiert werden kann.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als wichtigstes Gut wertschätzen

Ein vertrauensvoller Umgang mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schafft ein Arbeitsumfeld, das als Basis des Unternehmenserfolgs dient. Offene Kommunikation in entspannter Atmosphäre wie bei einem meiner Walkshops® bietet hierfür eine perfekte Grundlage. Ist der Mensch in Form – körperlich wie seelisch – ist auch das Unternehmen in Form. Darum gilt es: Dem Umgang mit sich selbst und im Miteinander muss manchmal ein kleiner Schups in die richtige Richtung gegeben werden, damit man sich als Bestandteil einer Einheit wiederfinden kann.

Das erkennen, was motiviert …

Um sich selbst und das Unternehmen weiterzubringen, steht man häufig vor Herausforderungen wie der fehlenden Antriebskraft, das umzusetzen, was man sich vornimmt. Das wiederum steht einem erfolgversprechenden Arbeitsklima im Weg. Die Qualität der Arbeit ist ein Teil der Lebensqualität und deshalb grundlegend für das aussichtsreiche Bestehen eines Unternehmens. Nur wer sich auch am Arbeitsplatz wohlfühlt und sich ausleben kann, wird zu einem Gewinn für Führungskräfte und das gesamte Unternehmen. Es ist deshalb wichtig, seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Talente, Sehnsüchte und Befindlichkeiten zu kennen und diese zu hinterfragen, um ein ausgeglichenes Arbeitsumfeld zu schaffen und so von einer motivierten Belegschaft zu profitieren. Ist dieser Standpunkt einmal erreicht, können Unternehmen Nutzen aus den wohl besten Markenbotschaftern ziehen: zufriedenen und begeisterten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

…oder sich zur Erkenntnis leiten lassen …

Um Ihr Unternehmen bestmöglich führen zu können und Ihre Belegschaft entsprechend zu fördern, informiere ich beim 5. Impulsforum auf der didacta 2019 über Motivationsstrategien und wie Sie diese am besten umsetzen. Mein Vortrag zum Thema „Motivation“ findet am Mittwoch, den 20. Februar 2019 um 10:10 Uhr auf der Messe Köln statt. Im Rahmen Europas größter Bildungsmesse haben Sie so die Chance zu erkennen, was Sie, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter antreibt. Entwickeln Sie sich weiter und motivieren Sie sich vorbeizukommen!

…durch mich

Mit langjähriger Erfahrung und meinem angesammelten Fachwissen arbeite ich sowohl als Kommunikations- und Teamcoach als auch als Kreativ- und Motivationssensibilisator. Mit der einzigartigen Verbindung, die ich zwischen Mensch und Natur schaffe, gelingt ein wertvoller Austausch untereinander, der sich im Unternehmenserfolg widerspiegelt. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Wertschöpfung durch Wertschätzung!

Erleben Sie Erwin Schottler Live auf dem Impulsforum im Rahmen der Didacta

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag
KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca
Author avatar Expert Marketplace

KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca

Wie Künstliche Intelligenz Events verändert – von der Planung bis zur Nachbereitung Zum Beitrag
Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt
Author avatar Expert Marketplace

Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt

Wenn interne Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, schaffen externe Impulse durch erfahrene Keynote Speaker neue Motivation, Klarheit und Energie – genau das, was moderne Teams heute brauchen. Zum Beitrag