Erleben Sie die geballte Kraft von Wissen und Dynamik auf einer einzigartigen Bühne
Am 18. Oktober 2024 fand unter dem Motto "Zukunft braucht Zuversicht – Zukunft braucht Wissen – Zukunft braucht Dynamik" das #nxtKNOWLEDGE Wissensforum in Stuttgart statt. Dieses Event markierte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe. Mit einem beeindruckenden Line-up an Top-Speakern, Künstlern und Performances wurde das Wissensforum zum echten Highlight für die über 1.500 Teilnehmer.
Von der ersten bis zur letzten Minute boten die Vorträge und Diskussionen wertvolle Erkenntnisse für berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Ein besonderer Fokus lag darauf, wie man sich in einer sich rasant verändernden Welt zukunftssicher aufstellt und welche Rolle Dynamik und Zuversicht dabei spielen.
Inspirierende Speaker und mitreißende Vorträge
Ein absolutes Highlight des Tages war der Vortrag von Verona Pooth, die mit ihrer positiven Ausstrahlung und lebensbejahenden Art das Publikum begeisterte. In ihrem Vortrag "Karriere ist kein Zufall" zeigte sie eindrucksvoll, wie Erfolg oft durch die Überwindung von Hindernissen entsteht.
Weitere hochkarätige Speaker sorgten für unvergessliche Impulse:
Sonja Piontek: "Phoenix Leadership" – Wie man zu neuen Höhenflügen ansetzt.
Boris Grundl: "Lust auf Verantwortung" – Verantwortung als Bereicherung begreifen.
Marc Gassert: Disziplin und Fokus aus der asiatischen Kampfkunst für den Unternehmensalltag.
Dr. Pero Mićić: Megatrends und Zukunftstechnologien – der Blick nach vorne.
Roger Basler de Roca: KI-gestützte digitale Geschäftsmodelle für Unternehmen.
Faszinierende Showacts und Performances
Neben den inspirierenden Vorträgen sorgten spektakuläre Performances für eine besondere Atmosphäre:
Die Blackouts aus der Schweiz faszinierten mit einer spektakulären LED-Show.
Die Physikanten brachten mit ihrer Wissenschafts-Comedy das Publikum zum Staunen.
Sport-Talk: Was kann die Wirtschaft vom Sport lernen?
Ein weiteres Highlight war der Sport-Talk mit Christina Obergföll, Henry Maske und Ronald Rauhe, moderiert von Rainer Berger. Hier wurde diskutiert, welche Erfolgsprinzipien aus dem Profisport auf die Wirtschaft übertragbar sind.
Ein Blick in die Zukunft: Das Wissensforum 2025
Am 17. Oktober 2025 findet das #nxtKNOWLEDGE Wissensforum in der Kongresshalle Böblingen statt – mit einem neuen, innovativen Konzept!
Erstmals wird es drei Bühnen geben:
#nxtKNOWLEDGE Stage: Die bewährte Hauptbühne mit inspirierenden Vorträgen.
Innovation Stage: Zukunftsthemen und technologische Trends im Fokus.
Leadership Stage: Führungskompetenzen und Erfolgsstrategien für Leader.
Top-Speaker für 2025:
Vaya Wieser-Weber: Mentaler Muskelaufbau für langfristigen Erfolg.
Dieter Lange: Die Kunst der Veränderung meistern.
Mike Dierssen: "Aufbruch zum Durchbruch" – Erfolgreiche Verkaufsstrategien.
Susanne Nickel: Die Generation Z als Gamechanger der Arbeitswelt.
Prof. Dr. Christian Stummeyer: Wie Künstliche Intelligenz Unternehmen prägt.
Urs Meier: Entscheidungen unter Druck – Einblicke eines FIFA-Schiedsrichters.
Thorsten Havener: Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg.
Edgar Itt: Olympischer Geist als Motivationstool.
Monika Herbstrith-Lappe: Zuversicht in unsicheren Zeiten.
Karsten Homann: Die Macht der Farbpsychologie im Business.
Tim Cortinovis: Digitaler Vertrieb und Zukunftschancen.
Marcel Hess: Klarheit bewahren – Lektionen aus dem Alltag eines Rettungssanitäters.
Fazit: Ein Event voller Wissen, Inspiration und Dynamik
Das #nxtKNOWLEDGE Wissensforum 2025 wird erneut ein Meilenstein für alle, die sich weiterentwickeln und für die Zukunft rüsten wollen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!
Jetzt anmelden und Teil der Bewegung werden!
Besuchen Sie unsere Website und sichern Sie sich Ihr Ticket für das Wissensforum 2025 in Böblingen! Hier klicken zur Anmeldung