Die Zukunft des Recruitings: Von High Potentials zu Right Potentials
Der Wandel der Arbeitswelt erfordert neue Ansätze
Die Arbeitswelt befindet sich in einem atemberaubenden Wandel durch Digitalisierung, Demografie und Diversität. Unternehmen müssen ihre Recruiting- und Personalmanagementstrategien grundlegend überdenken, um erfolgreich zu bleiben.
Mythos High Potential
Die Suche nach sogenannten "High Potentials" kann den Blick auf die wirklich passenden Kandidaten - die "Right Potentials" - verstellen. Unternehmen müssen lernen, über stereotype Kriterien hinauszublicken und den Menschen hinter dem Bewerber zu erkennen.
Potenzialentfaltung als Schlüssel zum Erfolg
Der Fokus muss auf der individuellen Stärken- und Talententwicklung der Mitarbeiter liegen. Nur so können Unternehmen das volle Potenzial ihrer Belegschaft ausschöpfen und Motivation, Innovation und Wachstum fördern.
Recruiting als Führungsaufgabe
Führungskräfte müssen verstärkt in den Recruitingprozess eingebunden werden. Ihre Fähigkeit, die richtigen Talente zu erkennen und zu fördern, wird entscheidend für den Unternehmenserfolg sein.