Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.

Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Silicon Valley: Mit innovativen Methoden schnell und effektiv zu überlebenswichtigen Innovationen

Die Digitalisierung, inspiriert vom Silicon Valley, zwingt deutsche Unternehmen zur Anpassung. Innovationen wie Design Thinking sind essentiell, um im globalen Markt zu bestehen. Kundenzentrierung und effiziente Methoden sind Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Ära. Der Mittelstand muss sich wandeln, um zukunftsfähig zu bleiben.

Silicon Valley: Mit innovativen Methoden schnell und effektiv zu überlebenswichtigen Innovationen

Silicon Valley - Die Digitalisierung hat ihren Ursprung in innovativen Methoden aus dem Silicon Valley, die Startups helfen in unvorstellbarer Geschwindigkeit Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu testen und umzusetzen. Speziell die deutsche Wirtschaft fühlt mittlerweile den Druck, jene Methoden effizient zu adaptieren, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dazu bedarf es allerdings dem Wissen um diese Verfahren. Und wie sie angewendet werden.

Deutsche Wirtschaftsunternehmen bleiben zunehmend hinter globalen digitalen Transformationen zurück: meist kleine neue Unternehmen transformieren Märkte und werden auf einmal zu Giganten. So wandelten Google unser Verhalten im Netz, Amazon die Welt des Shoppings, Uber den Personentransport. Auffälligerweise verändern größtenteils US-amerikanische Unternehmen die globale Ökonomie mithilfe der digitalen Möglichkeiten. Deutsche Firmen hingegen richten sich viel zu zögerlich auf eine digital orientierte Kundenzentrierung aus. Dabei wirken die Veränderungen durch die Digitalisierung extrem tief und entscheiden über Ihre Zukunft im Markt. Webseiten, Apps, oder soziale Medien sind lediglich Medien, die einzeln angewandt bestenfalls für Aufmerksamkeit sorgen. Ganzheitliche, digital orientierte und vor allem kundenzentrierte Strategien mit Mehrwert hingegen gewinnen Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten zugleich für Ihre Ziele. So binden sich diese wesentlichen Mitspieler langfristig an Sie, was Ihnen Hebelkraft gibt und Ihren Erfolg im 21. Jahrhundert sichert. Gerade der deutsche Mittelstand ist jetzt angehalten seine starke Prozessorientierung abzulegen um zügiger Innovationen zu schaffen und damit den Erfolg in Zukunft zu sichern. Dazu helfen Strategien – aber nur, wenn sie schnell und effektiv umgesetzt werden. Dies hingegen erzwingt effiziente Methoden, nach denen zielgerichtet gearbeitet werden kann. Innovative Methoden wie Design Thinking oder Lean Startup steigern Ihr Potenzial zur generellen Innovation, in dem Ihr gesamtes Unternehmen lernt anders zu denken. So entstehen selbst in tradierten Branchen in hoher Geschwindigkeit systematisch neuartige Produkte, Services oder Lösungen. Gleichzeitig automatisieren Sie mit intelligenten Technologien Ihre Prozesse. Zusätzlich optimieren Sie Ihr Unternehmen dank robuster Datenanalysen und deren Ergebnisinterpretation, indem auf Wissen basierende Entscheidungen Ihre Investitionen absichern. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung profitieren gerade auch B2B-Branchen von kundenzentrierten Methoden des Silicon Valley. Letztlich verbinden technologische Lösungen auch nur Menschen miteinander. Jeder Ansprechpartner in jedem Unternehmen ist privat tagtäglich mit nutzerfreundlichen Komponenten konfrontiert. Wieso also sollen Menschen im B2B-Umfeld sich mit prozessgetriebenen Lösungen anfreunden wollen? Verstehen Sie hingegen Ihre Kunden als Individuen, die eine persönliche Beziehung auch über Systeme hinweg schätzen, werden Sie sie letztlich enger an Ihr Unternehmen binden. Fazit Gerade traditionsreiche Unternehmen dürfen ihren bisherigen Erfolg nicht als Garant ihres Überlebens sehen. Die Schätze des digitalen Wandels zu heben ist den meisten deutschen Unternehmen jedoch noch nicht möglich, da sie die dafür nötigen Werkzeuge nicht besitzen. Diese Werkzeuge zu erlernen und erfolgreich anzuwenden sollte das Ziel jedes Unternehmens in Deutschland sein. Weitere Informationen zum Silicon Valley und Marko Prislin:https://www.excellente-unternehmer.de/redner/marko-prislin.html

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Von der Arena auf die Bühne – Warum Sportler als Speaker Motivation und Leadership neu definieren
Author avatar Expert Marketplace

Von der Arena auf die Bühne – Warum Sportler als Speaker Motivation und Leadership neu definieren

Wenn Worte bewegen, weil sie gelebt wurden – warum Speaker aus dem Sport echte Impulse für Unternehmen setzen. Zum Beitrag
Vertrauen ist kein Versprechen – sondern eine Erfahrung
Author avatar Expert Marketplace

Vertrauen ist kein Versprechen – sondern eine Erfahrung

Wie Bewertungen Vertrauen schaffen – und warum die Partnerschaft zwischen Speakers Excellence und ProvenExpert neue Maßstäbe in der Speaker-Auswahl setzt. Zum Beitrag
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag