Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Abnehmen – mehr Sport und und und die lieben guten Vorsätze

Die Psyche beeinflusst die körperliche Gesundheit, daher ist die richtige Einstellung wichtig. Gesunde Ernährung, Sport und positive Gefühle sind entscheidend für Wohlbefinden. Negatives Denken kann Krankheiten fördern. Umgang mit Stress und negativen Emotionen ist wichtig für die Gesundheit. Gelegentliche Ausnahmen bei der Ernährung sind okay, solange insgesamt ein gesunder Lebensstil gepflegt wird. Positive Einstellung und regelmäßiger Sport fördern die Gesundheit.

Abnehmen – mehr Sport und und und die lieben guten Vorsätze

Abnehmen, mehr Sport und und und die lieben guten Vorsätze

Die Wissenschaft bestätigt heute, wovon in der der Naturheilkunde schon lange ausgegangen wird: Die Psyche kann die körperliche Gesundheit beeinflussen, auch wenn die genauen Zusammenhänge von der Wissenschaft noch nicht erklärt werden können. Aus dieser Erkenntnis lässt sich folgern, dass der eigene Geist in Bezug auf die Gesundheit und das Wohlbefinden das wichtigste Werkzeug ist. Mit der richtigen Einstellung und der Anwendung der FIRK-Methode ist so gut wie alles erreichbar.

Gesund essen und mehr Sport

Uns allen ist klar, was eine gesunde Ernährung ausmacht: frisches Obst und Gemüse, mageres Fleisch, fettarme Milchprodukte, Nüsse, Samen, hochwertige Öle, Kräuter, Tee, Gewürze und Wasser zählen zu den Voraussetzungen für die körperliche Gesundheit. Außerdem ist allgemein anerkannt, dass Sport und viel Bewegung gut für unsere Gesundheit ist. Wir essen gesund und treiben Sport, weil wir damit unserem Körper nachweislich etwas Gutes tun. Gesundheit ist aber auch eine Frage der Einstellung, also eine Kopfsache. Wo wir unsere Lebensschwerpunkte setzen, hat einen Einfluss darauf, ob wir ein gesundes und glückliches Leben führen. Erinnern Sie sich noch an das letzte Mal, als Sie etwas Ungesundes gegessen haben? Vielleicht einen großen Eisbecher oder ein Stück Torte? Wie haben Sie sich dabei gefühlt? Und wie am nächsten Tag? Wenn Sie sich die Leckerei auf der Zunge zergehen lassen und einfach nur den Geschmack genossen haben, gehören Sie höchstwahrscheinlich zu denjenigen, für die eine ungesunde Süßspeise die Ausnahme bleibt. Wenn Sie sich deswegen jedoch harsche Selbstvorwürfe gemacht haben, sind die Chancen groß, dass Sie schon bald erneut zu ungesunden Nahrungsmitteln greifen, um die negativen Gefühlsregungen zu unterdrücken, die Sie aufgrund des Verzehrs der Kalorienbombe überhaupt erst verspürt haben. So paradox es auch klingen mag: Es kommt tatsächlich häufig vor, dass zu den Schuldgefühlen nach dem Verzehr einer ungesunden Leckerei ebenfalls ein wiederholtes Verlangen nach weiteren ungesunden Speisen hervorgerufen wird. Sie müssen sich vor Augen halten, dass es völlig in Ordnung ist, gelegentlich über die Stränge zu schlagen, solange Sie im Großen und Ganzen einen gesunden Lebensstil führen. Schuldgefühle und Selbstvorwürfe resultieren nur aus schlechter Stimmung. Forschungsergebnissen zufolge führen diverse Handlungen und Gefühlsregungen im Körper zur Ausschüttung verschiedener Substanzen, die unser Verhalten und unseren Gemütszustand beeinflussen. Beispielweise werden beim Sport Endorphine freigesetzt, die Wohlgefühle auslösen. Genießen Sie diese Gefühle, wenn sie bei Ihnen auftreten, und bewahren Sie dadurch eine positive Lebenseinstellung. Auf diese Weise sind Sie motivierter, um regelmäßig Sport zu treiben, und fördern dadurch wiederum Ihre Gesundheit. So setzen Sie einen Kreislauf in Gang, der sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Positive Gefühle

Positive Gefühle können gesundheitsfördernde Veränderungen in Gang setzen. Negative Gefühle hingegen verfügen über das Potenzial, ungesunde Abläufe hervorzurufen. Neue Forschungsergebnisse belegen, dass zu viel Stress zu Entzündungen führen kann, die wiederum Krankheiten nach sich ziehen können. Es scheint also tatsächlich so zu sein, dass negative Gefühle uns krank machen können. Beängstigend, nicht wahr? Es besteht trotzdem kein Grund zur Sorge. Gelegentlich negative Gefühlsregungen sind Teil der menschlichen Natur. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Sie sollten unnötigen Stress, schlechte Laune und negative Denkmuster vermeiden und lernen, Negatives in Positives umzuwandeln. Lassen Sie uns dies erneut anhand eines Beispiels aus dem Lebensmittelbereich verdeutlichen. Wenn Sie eine ungesunde Leckerei essen, überwiegen die negativen Gefühle. Mit einer positiven Einstellung sind Sie jedoch in der Lage, solche negativen Denkmuster zu durchbrechen. Machen Sie sich bewusst, dass Ihre Gesundheit nicht nur von Ihrem Körper abhängt. Auch die komplexe menschliche Psyche trägt ihren Teil dazu bei. Grundsätzlich können Sie mit der richtigen Einstellung alles Mögliche erreichen. Sie werden überrascht sein, wie Sie plötzlich positiver durchs Leben gehen. Gesundheit, Sport und Fitness lassen sich weder als Pille schlucken noch ärztlich verordnen, aber man kann aktiv etwas dafür tun. Denn je bewusster der Umgang mit der eigenen Lebensenergie und je besser die Kenntnisse der eigenen Stärken und Talente sind, desto besser kann man sie entfalten. Dadurch lässt sich die Leistungsfähigkeit und Veränderungsoffenheit steigern, was meiner Ansicht nach u.a. zu einem erfüllteren Leben führt, weil dadurch eine Person besser und erfolgreicher im Einklang mit ihren Wünschen und Zielen steht.   Mehr Informationen zu unserem Top 100 Trainer Filippo Larizza, finden Sie HIER   Weitere Artikel zum Thema: https://www.apotheken-umschau.de/Abnehmen https://www.zentrum-der-gesundheit.de/tipps-zum-abnehmen-ia.html  

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag
KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca
Author avatar Expert Marketplace

KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca

Wie Künstliche Intelligenz Events verändert – von der Planung bis zur Nachbereitung Zum Beitrag
Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt
Author avatar Expert Marketplace

Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt

Wenn interne Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, schaffen externe Impulse durch erfahrene Keynote Speaker neue Motivation, Klarheit und Energie – genau das, was moderne Teams heute brauchen. Zum Beitrag