Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.

Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

TEIL 1: STRATEGIE - PLANEN, KOMMUNIZIEREN, UMSETZEN

Der Text erklärt, wie Unternehmen Strategie und Storytelling erfolgreich kombinieren können, um ihre Ziele zu erreichen. Es betont die Bedeutung von klarer Planung, effektiver Kommunikation und erfolgreicher Umsetzung von Strategien. Dabei wird auch auf die Rolle von Führungskräften und die Einbindung der Mitarbeiter eingegangen. Es wird empfohlen, die Strategie als eine Art Heldenreise zu präsentieren, um sie überzeugend zu vermitteln. Letztendlich wird darauf hingewiesen, dass die erfolgreiche Implementierung von Strategien entscheidend ist, um langfristig erfolgreich zu sein.

TEIL 1: STRATEGIE - PLANEN, KOMMUNIZIEREN, UMSETZEN

Wie Sie Strategie und Storytelling optimal kombinieren!

Die Welt hat ein Problem. Die meisten Unternehmen gelingt der Dreiklang aus Strategie, der Wirkung und der Umsetzung nicht oder nur sehr schwer. Es fehlt daran, das Ziel klar zu benennen, die Strategien und deren Wirkung im Unternehmen klar zu kommunizieren und letztendlich, die PS auch auf die Straße zu bekommen. 

STRATEGIE: Planen, Kommunizieren, Umsetzen hilft auch Ihrem Unternehmen dabei, schnell, präzise und erfolgreich seine Ziele zu erreichen.

(1) STRATEGIE PLANEN – WO IST IHR UNTERNEHMEN UND WO WILL ES HIN?

Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie Strategie als “Weg zum Ziel” funktioniert. Denn eine Strategie zu planen, wenn doch alles andere in ständigem Fluss ist und sich verändert – das klingt auf den ersten Blick widersprüchlich. Gute Strategieplanung aber verbindet das Kurz- mit dem Langfristigen. Und: Man kann nicht sein Ziel erreichen, wenn man nicht weiß, wer man ist und was man will. Sie müssen wissen, was Ihr Unternehmen einzigartig macht, wie es positioniert ist und welche ungenutzten Möglichkeiten noch auf Sie warten und welche disruptiven Geschäftsmodelle zu Ihrem Geschäft passen, um Ihre Wettbewerber weit hinter sich zu lassen. Dabei können Sie auch einiges von den Klassikern lernen. Zum Beispiel von Sun Tzu im Hinblick auf Geschwindigkeit, von Machiavelli im Hinblick auf langfristige Ziele und von General Clausewitz im Hinblick auf Unsicherheit.

(2) STRATEGIEN KOMMUNIZIEREN – WAS IST DIE STORY DES WANDELS UND WIE BEKOMMEN SIE DIE MITARBEITER INS BOOT?

Eine Strategie funktioniert nur, wenn sie auch umgesetzt wird. Der Schritt, der dafür erforderlich ist, ist die erfolgreiche Kommunikation der Strategie. Sei es ein Change Projekt, neue Innovationsinitiativen, Digitalisierungsstrategien oder der Verkauf bzw. die Akquise neuer Geschäftsbereiche: Wandel wird nicht immer als schön empfunden und muss überzeugend erklärt werden. Von Ihnen, den Führungskräften! Dabei haben Strategien sehr viel mit Storytelling zu tun: Strategie ist der Weg zum Ziel im Widerstreit mit dem Wettbewerb. Eine Story ist der Weg des Helden zum Happy End im Widerstreit mit dem Bösewicht. Darum ist eine Story der beste Weg, um die Strategien zu erklären. Und damit der erste Schritt zu ihrer erfolgreichen Umsetzung. Ebenso sollten Sie die Strategien und das Wertversprechen Ihres Unternehmens als Customer Journey vom Kunden aus denken: Welchen „Schurken“ besiegen Sie für Ihren Kunden künftig derart überzeugend, dass Ihr Kunde sich kein anderes Unternehmen als Sie mehr vorstellen kann?

(3) STRATEGIEN UMSETZEN – WIE SIE DIE PS AUF DIE STRASSE BEKOMMEN

Wir alle kennen brillante Ideen, die niemals realisiert wurden. Denn die erfolgreiche Implementierung ist der Königsweg. Am Ende wollen Sie schließlich ein besseres Unternehmen und keinen Bücherschrank voller Power Points, die sich niemals mehr jemand anschaut. All Ihre Planungen waren sinnlos, wenn ihre Strategien dadurch nicht erfolgreich umgesetzt werden.

Fragen Sie sich dabei, welche Stakeholder Sie auf welche Weise in den Umsetzungsprozess integrieren müssen, um Ihre Strategie bestmöglich zu implementieren. Wichtig ist dabei auch der Unterschied zwischen Strategie und Operations, die Einbeziehung aller Teile des Unternehmens und die Kunst, die Strategie hierarchieübergreifend im gesamten Unternehmen zu verankern. Auch hier bieten die Klassiker schöne Beispiele, zum Beispiel die „Auftragstaktik“ von General von Moltke, die später zum „Mission Command“ wurde. Strategie – Planen, Kommunizieren, Umsetzen zeigt Ihren den optimalen Weg, Unternehmensziele und Strategie eindeutig zu planen, nachhaltig zu kommunizieren und messbar im Unternehmen zu verankern. 

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Von der Arena auf die Bühne – Warum Sportler als Speaker Motivation und Leadership neu definieren
Author avatar Expert Marketplace

Von der Arena auf die Bühne – Warum Sportler als Speaker Motivation und Leadership neu definieren

Wenn Worte bewegen, weil sie gelebt wurden – warum Speaker aus dem Sport echte Impulse für Unternehmen setzen. Zum Beitrag
Vertrauen ist kein Versprechen – sondern eine Erfahrung
Author avatar Expert Marketplace

Vertrauen ist kein Versprechen – sondern eine Erfahrung

Wie Bewertungen Vertrauen schaffen – und warum die Partnerschaft zwischen Speakers Excellence und ProvenExpert neue Maßstäbe in der Speaker-Auswahl setzt. Zum Beitrag
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag