Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.

Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Welcher Vortrags-Typ sind Sie?

Es gibt drei Vortragstypen: selten und ungern, oft aber wenig optimiert, und erfahrene, die an Verbesserung arbeiten. Jeder Vortrag bietet Chancen, erfordert aber Vorbereitung und Authentizität. Wichtige Fragen vorab: Ziel, Zielgruppe, Rolle, Inhalt. Vorbereitung und Übung sind entscheidend für erfolgreiche Vorträge. Authentischer Auftritt und klare Ziele sind Schlüssel zum Erfolg. Checkliste und Übung helfen, ein Profi zu werden. Authentische Präsentationen sind wertvoll und effektiv.

Welcher Vortrags-Typ sind Sie?

Welcher Vortrags-Typ sind Sie? Es gibt ganz unterschiedliche Methoden, an einen Vortrag oder an eine Präsentation heranzugehen. Ganz allgemein gesprochen könnte man 3 Vortrags-Typen unterscheiden: Einmal diejenigen, die es selten tun und dazu auch noch ungern. Das eine hängt von anderen übrigens ab! Dann diejenigen, die es oft und gern tun, aber wenig an der Ausführung und Optimierung arbeiten, aus welchen Gründen auch immer. Das kann gut gehen, in vielen Fällen kann es aber auch für die Zuschauer immer wieder eine Herausforderung sein, diesem Redner aufmerksam zuzuhören. Und zu guter Letzt gibt es diejenigen, die viele Vorträge halten (müssen) und auch hin und wieder Unterstützung bei der Verbesserung suchen. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, dann: Gratulation. Jeder Vortrag ist eine Chance Sie wissen bereits, dass jeder Vortrag eine reale und unmittelbare Chance ist, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung, Ihre Forschungsergebnisse oder Ihre Idee erfolgreich vorzustellen. Keine andere Darstellungsform erlaubt eine solche Nähe und Direktheit zum Vortragenden, als die persönliche Präsentation. Großartige Chance, aber auch ein gewisses Risiko. Eine gute Präsentation kann keinsewegs einfach so aus dem Ärmel geschüttelt werden. Selbst und gerade Bühnenprofis wissen das. Steve Jobs übte angeblich jede seiner so elegant-salopp wirkenden Vorträge mindestens 15 mal laut, bevor er auf die Bühne trat. Keine Angst - Ihre Authentizität geht dabei nicht verloren. Die Rede soll ja nach wie vor frei gesprochen werden, man sollte aber wissen was man wie zu wem sagt. Diese Fragen sind entscheidend Damit sind bereits wichtige Fragen, die jeder Redner im Vorfeld beantworten sollte, gestellt. Wer spricht zu wem mit welchem Ziel? In welcher Rolle sind Sie als Redner eingeladen, oder planen selbst den Vortrag? Sind Sie derjenige, der eine These, eine Dienstleistung oder eine bestimmte Meinung vertritt? Oder sind Sie der neutrale Moderator, der andere Referenten interviewt oder eine Information vermittelt? Oder fungieren Sie gar als der umstrittene Neuling mit einer herausfordernden Idee? Allein hier ahnen Sie schon, dass die Vorbereitung jeweils ganz unterschiedlich ausfallen wird. Jetzt geht es aber auch noch darum zu wem Sie sprechen: handelt es sich um Fachpublikum oder Laien? Gibt es besondere Persönlichkeiten oder Würdenträger, die z.B. eine persönliche Begrüßung erwarten? Mit welcher Diversity müssen Sie rechnen? Sind Ihnen die Zuschauer wohlgesonnen oder bereits gegen Sie oder Ihr Thema voreingenommen? Was erwartet das Publikum von Ihnen? Sie sehen: relevante Fragen! Und zu guter Letzt: was ist das Ziel Ihrer Rede? Wollen Sie informieren, unterhalten, vielleicht sogar etwas verkaufen oder von einer Idee begeistern? Was soll das Publikum nach Ihrem Vortrag denken oder tun? Es lohnt sich, hier ein paar Minuten zu investieren, bevor Sie sich an die Zusammenstellung Ihrer visuellen Unterstützung machen! Das wäre dann auch noch ein eigenes Thema. Die meisten von uns kennen "Death by Power Point"leider nur zu gut. Aber eines nach dem anderen. Haben Sie einmal Ihr Konzept so weit fertig, dann geht's in die nächste Runde. Sehr gern können Sie zur Beantwortung der Fragen meinen ausführlichen Vortrags-Check kostenlos herunterladen. Wenn Sie sich dann angewöhnen, die Checkliste vor jedem Vortrag durchzugehen und dann auch noch die Rede laut üben, dann gehören Sie bald zu den Vortragsprofis, die genau wissen, wie wertvoll der persönliche Auftritt ist und ihn erfolgreich nutzen!   Viel Freude dabei!

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Von der Arena auf die Bühne – Warum Sportler als Speaker Motivation und Leadership neu definieren
Author avatar Expert Marketplace

Von der Arena auf die Bühne – Warum Sportler als Speaker Motivation und Leadership neu definieren

Wenn Worte bewegen, weil sie gelebt wurden – warum Speaker aus dem Sport echte Impulse für Unternehmen setzen. Zum Beitrag
Vertrauen ist kein Versprechen – sondern eine Erfahrung
Author avatar Expert Marketplace

Vertrauen ist kein Versprechen – sondern eine Erfahrung

Wie Bewertungen Vertrauen schaffen – und warum die Partnerschaft zwischen Speakers Excellence und ProvenExpert neue Maßstäbe in der Speaker-Auswahl setzt. Zum Beitrag
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag