Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.

Expert Blog

Was Sie als Leader aus der Welt der Bühnen und Musik lernen können!

Das Thema Leadership ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Menschliche Führung und individuelles Verhalten gewinnen an Bedeutung. Ein erfahrener Führungskraft und Entertainer teilt Erfolgsprinzipien für Mitarbeiterbegeisterung, inspiriert von Bühnenkunst. Kompetenz, Leidenschaft, Authentizität, Neugier und emotionale Ansprache sind die Top-Skills, um als Leader zu überzeugen und Begeisterung zu wecken. Probieren, trainieren und reflektieren sind essentiell, um erfolgreich zu führen.

Was Sie als Leader aus der Welt der Bühnen und Musik lernen können!

Leadership in Krisenzeiten: Führungskräfte als inspirierende Künstler

Das Leadership-Thema ist aktueller denn je: insbesondere in den aktuellen Krisen-Zeiten braucht es Führungskräfte, die ihren Mitarbeitenden Orientierung geben und in der Lage sind, Menschen zu begeistern. Dabei spielt ein menschenzentriertes und individuelles Führungsverhalten - sowohl in der Führungsaufgabe als auch den Führungstools - eine immer größer werdende Rolle. Die Zeiten des bloßen Vorgesetzten-Daseins sind (hoffentlich) vorbei.

Aus dem Zusammenspiel meiner jahrelangen Erfahrung als Führungskraft sowie Entertainer und Musicalhauptdarsteller weiß ich, welche Erfolgsprinzipien in der Führung gelten, die wir aus der Welt der Bühnen und Musik für uns nutzen können. Warum sonst sollten Menschen in Stadien strömen und lauthals Songs mitsingen? Da muss es etwas geben, was derartige Energien freisetzt.

Der KLANG erfolgreicher Führung

Wie Du als Leader "gut klingst" und was aus meiner Perspektive die Top5-Skills sind, wie Mitarbeitende zu Fans werden, möchte ich Dir im Folgenden gern teilen:

(K)ompetent: Fachliches und Methodisches Know-How ist Hygienefaktor - es fällt meistens nur auf, wenn keine Kompetenz vorhanden ist. Und nein: Eine Führungskraft benötigt nicht die höchste Fachkompetenz im Team.

(L)eidenschaftlich: Kenne Dein "Warum". Das was Dich antreibt, Menschen in der Führung zu begeistern. Nur wenn Du selbst brennst, kannst Du andere entzünden.

(A)uthentisch: Spiele keine Rolle, sondern verkörpere sie mit Deiner Persönlichkeit. So, wie es auch gute DarstellerInnen auf der Bühne tun. Sei als Mensch erlebbar und spürbar.

(N)eugierig: Sei wahrhaftig interessiert an Menschen. Kenne Dein Publikum.

(G)efühlsbetont: Schaffe emotionales und emphatisches Erleben. Das ist es, warum Menschen Konzerterlebnisse und Musik lieben. Emotion setzt ungeahnte Energien frei.

Mit diesem KLANG gelingt es Dir, bei Deinen Mitarbeitenden den richtigen Ton zu treffen und Resonanz und Begeisterung zu wecken.

Die Bühne der Führung

Eins ist dabei auch klar: Bevor Du eine Bühne betreten kannst, muss geprobt und trainiert werden. Als Führungskraft stehst Du ständig auf der Bühne, ob im Einzelgespräch, vor Deinem Team oder im Unternehmen. Insofern probiere Dich aus mit alledem, was ich zuvor beschrieben habe.

Ich bin sicher: Proben, immer wiederkehrendes Tun und Reflexion werden dafür sorgen, dass Du für die Menschen "gut klingst". Dafür wünsche ich Dir viel Freude und Energie.