Expert Blog

Author avatar
Expert Marketplace
Blog-Startseite

Wie Sie Honorargespräche effizient führen!

Freiberufler, wie Rechtsanwälte, haben Schwierigkeiten, ihr Honorar zu verhandeln. Selbstvermarktung und Selbstwertgefühl spielen eine Rolle. Seminare helfen, diese Hürde zu überwinden und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Mandanten brauchen Klarheit und Planungssicherheit.

Wie Sie Honorargespräche effizient führen!

Honorar -Honorargespräche fallen den meisten Freiberuflern schwer! Seit ca. 15Jahren arbeite ich häufigmit Juristenzusammen. Meist sind es Arbeitsrichter und Fachanwälte für Arbeitsrecht.In letzter Zeit häufen sich bei mirVorträge und Seminarevor Rechtsanwälten aller Fachrichtungen. „Was haben denn die mit psychologischer Verhandlungsführung,Menschenkenntnis oder Führungsaufgaben zu tun?“, wird sich der eine oder andere sicher fragen. Nun, wenn nicht Rechtsanwälte, wer benötigt dannsehr viel von den genannten Kenntnissen?Sie verhandeln nicht nur mit der Gegenpartei oder dem Richter, sie haben auch Mitarbeiter. Einige sogar sehr viele. Und Menschenkenntnis – na da kennen Sie sicher meine Meinung – die braucht jeder… Die letzten Seminare und Vorträge gingen in Richtung Honorargespräche mit Mandanten. Spannend, oder? Da gibt es richtige Verhandlungsprofis, die außerordentlichkreativ im Argumentieren bei Verhandlungen, sehr redegewandt sindund intelligente Rhetorik an den Tag legen. Und dennochhaben mancheunglaublicheSchwierigkeiten,dem Mandanten zu erklären, wie hoch ihrHonorar ist. Viele Mandanten reagieren verärgert oder ablehnend, wenn sie die Summe hören. Wer nicht rechtsschutzversichert ist, muss es aus eigener Tasche zahlen. Dieses Gespräch führen viele nicht gerne – wenn man nicht weiß, wie. Das Problem: Ob Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte, etc., die meisten Freiberufler tun sich schwer, Ihr eigenes Honorar zu nennen. Ganz offensichtlich besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Selbstvermarktung und dem eigenen Selbstwertgefühl. So mancher kann für andere in die Presche springen und wie ein Löwe kämpfen. Doch wenn es um die eigenen Bedürfnisse geht… Gerade das Thema Geld und das eigene Honorar ist für viele ein heißes Eisen. Ein Beispiel: Die Gebührenverordnung für Rechtsanwälte wurde seit 1958 nur 7mal erhöht. Verständlich, dass sich da unter diesem Aspektein selbständigerFachanwalt für Arbeitsrecht unterbezahlt fühlt, wenn man bedenkt, dass um ihn herum alle Tarifverträge jährlich erhöht werden. Es geht bei rechtlichen Auseinandersetzungen um weit mehr als um Recht / Gerechtigkeit / Geld. Es geht vielmehr um Gefühle. Und genau um diese Gefühle handelt es sich auch, wenn Sie mit Mandanten/Klienten über Ihr Honorar sprechen.Sie haben sich in Ihrem Studium ein hohes Fachwissen angeeignet. Sie haben aber keine Ausbildung gemacht, wie man mit Mandanten/Klienten Verkaufsgespräche führt. Die Scheu, sich selbst zu verkaufen und über die eigenen Forderungen zu informieren, scheint nicht vor Titeln Halt zu machen. Die Lösung: Welche Gefühle kommen bei Ihnen hoch, wen Sie sich auf solche Gespräche vorbereiten, oder während des Gesprächs, oder wenn der Kunde anders als erhofftreagiert? Schlechte? Sie können das ändern! Ich habe früher mit einem Freund und Steuerberater Kommunikationsseminare für Steuerberater durchgeführt, in denen wir Lösungen für genau dieses Problem erarbeitet haben. Beantworten Sie sichfolgende Fragen. (am bestenschriftlich!)

  • Was will der Mandant für eine Leistung genau?
  • Wie mag er sich fühlen, wenn er zu Ihnen als Rechtsanwalt oder Steuerberater kommt?
  • Was weiß er über Ihr Vergütungssystem?
  • Was könnte er über die finanzielle Situation Ihrer Berufsgruppe denken oder glauben?

Die vorangegangenen Fragen undAntworten macht deutlich, in welcher Situation sich Ihr Mandant befindet. Wenn Sie sich diese Fragen immer wieder vergegenwärtigen, gehen Sie automatisch anders bei Erstgesprächen vor. In meinem Kurzseminarklären wir, wie SieIhr Honorarbei Kunden verantwortungsvoll ansprechen.Wir erarbeiten eine sinnvolle Einleitung für das Gespräch und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, über Geld zu sprechen. Fazit: Ihre Mandanten/Kunden/Patienten sind in einer schwierigen Bedürfnislage. Meist kommen sie mit hängenden Ohren undbrauchen Ihre Hilfe. Schaffen Sie mit dieser kleinen Checkliste Klarheit und Planungssicherheit. Sie werden mehrSelbstsicherheit bekommen, werden stärker in Ihrer Aussage und erzeugen Nähe, die es braucht, damit sich Ihre Mandanten bei Ihnen gut aufgehoben fühlt. Viel Erfolg bei Ihren Honorargesprächen! Ihr Winfried Schröter Mehr Informationen zu unserem Top 100 Trainer Winfried Schröter, finden Sie HIER Weiterer Artikel zum Thema: https://www.absolventa.de/karriereguide/arbeitsentgelt/honorar https://erfolg-als-freiberufler.de/honorar/

Weitere Beiträge von Expert Marketplace

Alle Beiträge von Expert Marketplace
Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Author avatar Expert Marketplace

Trendthemen 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Digitalisierung, Generationenwandel, Nachhaltigkeitsdruck und neue Führungsmodelle – die Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu. 2025 wird ein Jahr, in dem strategische Weichen gestellt werden. Wer mit den richtigen Impulsen vorausgeht, sichert sich nicht nur die Zukunftsfähigkeit, sondern auch die Motivation und das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Zum Beitrag
Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy
Author avatar Expert Marketplace

Zukunft braucht Zuversicht – Ein Interview mit Gerd und Jana Kulhavy

Im Gespräch mit Mario Schmidt sprechen Gerd und Jana Kulhavy, Gründer und Geschäftsleitung von Speakers Excellence, über die Bedeutung von Zuversicht in herausfordernden Zeiten, die Rolle von Führungskräften und warum positives Denken ein Schlüssel zur Zukunft ist. Zum Beitrag
KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca
Author avatar Expert Marketplace

KI in der Eventplanung: Ein Interview mit Roger Basler de Roca

Wie Künstliche Intelligenz Events verändert – von der Planung bis zur Nachbereitung Zum Beitrag
Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt
Author avatar Expert Marketplace

Mitarbeitermotivation steigern – Wie ein externer Redner neue Energie ins Unternehmen bringt

Wenn interne Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, schaffen externe Impulse durch erfahrene Keynote Speaker neue Motivation, Klarheit und Energie – genau das, was moderne Teams heute brauchen. Zum Beitrag