Laut Prof. Dr. Jack Nasher gibt es mehrere Anzeichen, an denen man erkennen kann, ob jemand lügt:
Emotionen: Lügner zeigen oft typische Emotionen wie Angst und Schuld. Diese sind für Menschen intuitiv gut erkennbar.
Angst: Wenn jemand Anzeichen von Angst zeigt, ohne dass es dafür einen offensichtlichen Grund gibt, kann das ein Indiz für eine Lüge sein.
Schuld: Schuldgefühle äußern sich ähnlich wie Trauer - mit herunterhängenden Mundwinkeln und einem leeren Blick.
Körpersprache: Lügner versuchen oft, entspannt zu wirken, was aber unnatürlich erscheinen kann.
Sprachliche Hinweise: Lügner neigen dazu, zu viel zu reden, unbestimmte Pronomen zu verwenden und ihre Geschichten zu perfekt darzustellen.
Mimik: Ein unechtes Lächeln, bei dem nur der Mund, nicht aber die Augen beteiligt sind, kann auf eine Lüge hindeuten.
Nasher betont, dass Frauen oft besser darin sind, Lügen zu erkennen, da sie feinfühliger sind. Allerdings neigen sie auch dazu, ihr Bauchgefühl zu ignorieren, es sei denn, sie wurden bereits einmal hintergangen.