Doreen Biskup

Die Zukunft der Meeting & Eventbranche - Begegnungsqualität live und online auf höchstem Niveau

Honorar

Kategorie

Verkauf, Service & Vertriebssteuerung

Sprachen

de
Doreen Biskup
Trainer Doreen Biskup
  • Funktioniert die Digitalisierung auf allen Sinnesebenen? - ITB MICE DAY 2016

YouTube- und Vimeo-Videos sind aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen deaktiviert

Datenschutzeinstellungen anpassen, um Videos anzuzeigen

Vita

Doreen Biskup, dipl. Kauffrau, Master of Arts, ist eine Expertin im Bereich Live und Digital Experience Design. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Bereich Meeting & Events. Als Dozentin, Trainerin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Verbands der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO) verknüpft sie Theorie und Praxis, um den Veranstaltungsmarkt zu professionalisieren. Es treibt sie an, wie die Akteure der Branche zukünftig effizienter zusammenarbeiten und wie sich der Meeting & Eventmarkt nachhaltig transformieren kann. Zu ihren Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne. In Trainings, Seminaren und Vorträgen begeistert sie ihre Teilnehmer mit einer Kombination aus wissenschaftlich fundiertem Know-How und gelebtem Erfolgswissen aus der Praxis. Doreen Biskup versteht es, komplexe Zusammenhänge erlebbar zu machen und sofort in die eigene Praxis zu transferieren. Sie ist bei Medien und Fachkongressen ein sehr gern gesehener Gast und macht Mut, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen.

Themen

CoCreation -
Mehr Begegnungsqualität bei Online- und Live-Veranstaltungen 

  • Was CoCreation ist und wie Sie es in der Praxis anwenden
  • Wie Sie World Café, Barcamp & Co. online und live erfolgreich umsetzen 
  • Die Dos and don´ts der CoCreation-Methode
  • Wie Sie CoCreation so anwenden, dass Sie den Lerneffekt steigern, die Teilnehmerzufriedenheit erhöhen, das volle Potential aller Beteiligten nutzen und langfristig eine Community aufbauen

Eventmanagement Trends -
Die Zukunft der Meeting & Eventbranche

  • Wie sich der Beruf des Eventmanagers ändert und was das für die Zukunft der Branche bedeutet 
  • Wie Sie vom Veranstaltungsmanager zum Schnittstellen- und Community Manager werden 
  • Welche digitalen Kompetenzen ein erfolgreicher Eventmanager zukünftig braucht
  • Wie die Veranstaltungen der Zukunft wirkungssicherer werden und ihr kreatives Potenzial noch wichtiger 

MedienPsychologie -
Erfolgsfaktoren von Hybrid- und Online-Veranstaltungen

  • Wie Sie online- und hybrid-Veranstaltungen mit großer Wirkung konzipieren
  • Wie Sie Ihre Botschaften emotionalisieren und inszenieren
  • Wie Sie mit den richtigen Methoden und Tools den Lerneffekt steigern und nachhaltig verankern 

 

 

 

 

 

Referenzen & Presse

  • IHK Stuttgart: Workshop “Cocreation & Partizipative Formate"
  • Investitionsbank Schleswig Holstein – Trends im Eventmanagement und Digitalisierung von Veranstaltungen
  • IHK Berlin – CoCreation und Partizipative Formate
  • Bundesverband für Materialeinkauf – Workshop
    “Trends, New Work, CoCreation”
  • Wirtschaftsförderung Berlin Brandenburg: Vortrag Partizipation & Interaktion

”Eine tolle Mischung aus Theorie und Praxis, spannende Leute, super Referentin.”

  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
  • Workshop CoCreation & Partizipative Formate, Berlin Social Academy 2017

Publikationen

book

Events und Messen im digitalen Zeitalter: Aktueller Stand und Perspektiven (Markenkommunikation und Beziehungsmarketing)

ISBN : 3658317744

74,99 €

amazon
book

Eventforschung: Aktueller Stand und Perspektiven (Markenkommunikation und Beziehungsmarketing)

ISBN : 3658276517

64,99 €

amazon

Vortragsarten

  • Faktenorientierter Vortrag

    Faktenorientierter Vortrag

  • Impulse und Motivation

    Impulse und Motivation

  • Interaktion mit Publikum

    Interaktion mit Publikum

  • Praxisbezug

    Praxisbezug

  • Workshop

    Workshop

Benötigte Technik

Beamer
Beamer
Headset
Headset
Apple Notebook
Apple Notebook
Flipchart
Flipchart
Moderationskoffer
Moderationskoffer