Gerald Lembke, Buchautor, Digitalpionier, Manager und Unternehmer studierte Wirtschaftsund Sozialwissenschaften. Er arbeitete als Manager bei Bertelsmann und leitete anschließend zehn Jahre das eigene Unternehmen. Der Professor für digitale Medien und Medienmanagement erforscht die Trends der Digitalisierung und deren Auswirkungen in der Zukunft. Er ist eine "wichtige Anlaufstelle in allen Fragen der Digitalität" (Wirtschaftswoche) und gilt in den Medien als "der Experte für den Umgang mit digitalen Medien" (ARD, ZDF, WDR, Hessischer Rundfunk, SWR, ...). Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte mittelständische Unternehmen, Verbände als auch internationale Konzerne. Mit seinem Thema "Digitale Zukunft - Was wir tun sollten und lassen können" gibt der Digitalphilosoph neue, kritische und konstruktive Impulse, holt das Auditorium perfekt ab und liefert kluge und provokante Gedanken. Gerald Lembke versteht es, wissenschaftliche Erkenntnisse auf humorvolle und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Er macht Mut, neue Wege zu gehen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Honorar
Kategorie
Management, Führung & Change
Sprachen
Honorar
Zur Merkliste hinzufügen
Einen Rückruf durch einen Berater vereinbaren
Gerald Lembke, Buchautor, Digitalpionier, Manager und Unternehmer studierte Wirtschaftsund Sozialwissenschaften. Er arbeitete als Manager bei Bertelsmann und leitete anschließend zehn Jahre das eigene Unternehmen. Der Professor für digitale Medien und Medienmanagement erforscht die Trends der Digitalisierung und deren Auswirkungen in der Zukunft. Er ist eine "wichtige Anlaufstelle in allen Fragen der Digitalität" (Wirtschaftswoche) und gilt in den Medien als "der Experte für den Umgang mit digitalen Medien" (ARD, ZDF, WDR, Hessischer Rundfunk, SWR, ...). Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte mittelständische Unternehmen, Verbände als auch internationale Konzerne. Mit seinem Thema "Digitale Zukunft - Was wir tun sollten und lassen können" gibt der Digitalphilosoph neue, kritische und konstruktive Impulse, holt das Auditorium perfekt ab und liefert kluge und provokante Gedanken. Gerald Lembke versteht es, wissenschaftliche Erkenntnisse auf humorvolle und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Er macht Mut, neue Wege zu gehen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Megatrends 2030 – Arbeiten und Leben in der Zukunft
Digital Business 2030 – Geschäftsmodelle der Zukunft
Leadership 2030 – Werkzeuge und Tools der Zukunft
Future Work 2030 – Heute auf das Morgen vorbereiten
Auszug aus der Firmenkundenliste:
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement, LEICA Geosystems, Heidelberg IT, Volksbank Paderborn, Agentur ETECTURE Frankfurt, Arbeitgeberverband Oldenburg, Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller, DIDACTA, Strategie-Forum e. V., Learntec-Konferenz eLearning, BonSoir Mittelstandsnetzwerk Bonn-Rhein-Sieg e. V., Deutscher Sparkassen-Verlag, Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, Verband Bildungsmedien e. V., Südtiroler Wirtschaftsring, Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V., AOK-Bundesverband, MSD SHARP & DOHME GMBH (Digital Day), Stadt Waidhofen a/d Ybbs, TECHNOSEUM Mannheim, Holzbrinck-Stiftung, MIT Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI), Intan Media-Service GmbH, Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie, Volksbank Freiburg, Freiburger Mittelstandskongress GmbH, pro mente Oberösterreich, montessori.coop Bozen, Deutsche Post, Verband kommunaler Unternehmen e. V., Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Pfalzwerke AG, Gesundheitsnetzwerk Berlin, Landeselternschaft NRW, Gespräch im Riesen in den Swarovski Kristallwelten, Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V.
Faktenorientierter Vortrag