Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.
Redner & Coach

Prof. Dr. Johannes Schildgen

KI (mehr K als I) - "Möchten Sie vielleicht Pommes zu den Pommes?"

Prof. Dr. Johannes Schildgen ist Professor für Datenbanken und Big-Data an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg. Als Keynote-Speaker, Fachbuch-Autor und Zukunftsdenker begeistert er sein Publikum mit Einblicken in die Welt der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz. Mit fundiertem Fachwissen und unterhaltsamer Vermittlung zeigt er die Chancen auf, die die digitale Transformation bietet und eröffnet faszinierende Zukunftsperspektiven.

Honorar

Kategorie

Digitalisierung, Innovation & Zukunft

Sprachen

de
Prof. Dr. Johannes Schildgen

Vita

Johannes Schildgen ist Professor für Datenbanken und Big-Data an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg und bildet dort die nächste Generation an Informatikern aus. Er ist Keynote-Speaker, Fachbuch-Autor und Zukunftsdenker. Auf der Bühne inspiriert er sein Publikum mit spannenden Einblicken in die Welt der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz. Dabei schafft er es, komplexe Themen wie Machine Learning und Empfehlungs-Algorithmen auf verständliche und unterhaltsame Weise zu vermitteln, das Publikum zu begeistern und ihnen die Chancen aufzuzeigen, die unsere digitale Welt verändern und faszinierende Zukunftsperspektiven eröffnen. 

Themen

Seit 2012 steht Johannes Schildgen auf der Bühne. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen haben ihn als Experten und Keynote-Speaker engagiert. In seinen humoristischen Vorträgen werden IT-bezogene Zukunftsthemen auf unterhaltsame und allgemeinverständliche Weise präsentiert.

Der Vortrag “KI - Mehr K als I” startet mit dem unterhaltsamen Einstieg "Möchten Sie vielleicht Pommes zu den Pommes?". Dabei werden KI und Empfehlungsalgorithmen am Beispiel von Amazon, Spotify und einer Pommesbude  allgemeinverständlich erklärt. Neben spannenden technischen Einblicken hinter die Prinzipien von Machine-Learning und die praktischen Einsatzmöglichkeiten moderner KI-Tools wie ChatGPT steht das Thema Prompt-Engineering im Fokus, das zeigt, wie durch raffinierte Anfragen KI-Tools effektiver genutzt werden können.

 

"Möchten Sie vielleicht Pommes zu den Pommes?"

  • Wie Empfehlungssysteme von Amazon, Spotify und Co. funktionieren und wie man diese auf eine Pommesbude übertragen kann.

"KI - Mehr K als I"

  • Prompt-Engineering ist DIE Diziplin der heutigen Zeit. Bei dieser Keynote wird man nicht nur bestens unterhalten, man lernt auch hilfreiche Tricks im Umgang mit ChatGPT und Co.

"Heute nicht an morgen denken - sondern an übermorgen!"

  • Die Zukunft ist schon da! Und Digitalisierung verändert alles. Wie wir mit Innovationen die Herausforderungen von morgen meistern können.

Der Keynote-Vortrag ist in der Regel eine Kombination aus ebendiesen Themen und kann durch weitere individuelle Themen erweitert werden.

Referenzen & Presse

„Der junge Mann aus einem kleinen Dorf in der Eifel versteht sein Handwerk als Unterhaltungskünstler.“ 
Die Rheinpfalz

„Wissenschaft verständlich gemacht [...] Völlig simpel erklärt er, wie die Firma Amazon ihre Daten sortiert.“ 
Augsburger Allgemeine
 

„Er hatte wortreich und zur Ukulele singend erklärt, was Musik-Streamingdienste, Online-Versandhändler und Imbissbuden-Betreiber gemein haben sollten, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein.“ 
Passauer Neue Presse 
 

"[...], der mit Humor und musikalischem Einsatz auch technikscheuen Menschen Themen wie Big Data zugänglich macht."
Der Tagesspiegel


Auszug Firmenreferenzen:

Axians Amanox AG, Bayerischer Volkshochschulverband e. V., blocher partners GmbH, Deutscher Volkshochschulverband, Display Summit, electronica-Messe, efa-Messe / HIVOLTEC, Egger Pumps, Ernst Klett Verlag, Europace AG, Evangelische Akademie Frankfurt, Fraunhofer IAO, GCB German Convention Bureau e.V., HDI Global, Hamburger Klimawoche, Integrium Holding GmbH, IBC Solar, Labor Enders, Management Circle AG, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, NiedersachsenMetall, PCS Pleger Consulting & Services GmbH, RX Deutschland GmbH, SAP AG, SRH Hochschule Heidelberg, Techniker Krankenkasse, tcworld GmbH, Vector Stiftung, VHS Hildesheim gGmbH, WDR.

Publikationen

Cover: Sprachkurs Python -  Das Programmier-Hörbuch

Sprachkurs Python - Das Programmier-Hörbuch

ISBN : 4066004657257

Cover: Sprachkurs Java - Das Hörbuch über objektorientierte Programmierung

Sprachkurs Java - Das Hörbuch über objektorientierte Programmierung

ISBN : 4066004514369

Cover: Sprachkurs SQL - Das Datenbanken-Hörbuch

Sprachkurs SQL - Das Datenbanken-Hörbuch

ISBN : 3944787153

Impressionen

Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 0 Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 1 Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 2 Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 3 Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 4 Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 5 Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 6 Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 7 Impressionen: Prof. Dr. Johannes Schildgen - 8

Vortragsarten

Benötigte Technik

Equipment: Beamer
Beamer
Equipment: Mikrofon
Mikrofon
Equipment: Headset
Headset