Nutzungshinweis Das Angebot von Expert Marketplace ist an Geschäftskunden gerichtet. Ein Vertrag mit Endverbrauchern wird nicht geschlossen.
Redner

Katherina Reiche

Zukunft weiter denken.

Katherina Reiche, ehemalige Politikerin und Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), verfügt über langjährige Erfahrung in Politik und Wirtschaft. Als ehemalige Parlamentarische Staatssekretärin und Mitglied des Deutschen Bundestages bringt sie exzellente Kenntnisse in den Bereichen Umwelt, Naturschutz, Bildung und Forschung mit. Mit ihrem Engagement im Bundesvorstand der CDU und als Präsidentin des Europäischen Arbeitgeberverbandes CEEP ist sie eine gefragte Expertin. Katherina Reiche ist zudem in verschiedenen Beiräten tätig, darunter bei der Quadriga-Hochschule Berlin und der RWE AG. Ihre vielseitigen Erfahrungen machen sie zu einer kompetenten Ansprechpartnerin für politische und wirtschaftliche Themen.

Honorar

Kategorie

Politik, Demographie & Globalisierung

Sprachen

de de
Katherina Reiche

Vita

Politische Expertise und Wirtschaftsnetzwerke

Katherina Reiche ist eine erfahrene Politikerin und Netzwerkerin mit exzellenten Kenntnissen in Politik und Wirtschaft. Bereits mit 29 Jahren gehörte sie dem Kompetenzteam von Kanzlerkandidat Dr. Edmund Stoiber an und war 17 Jahre lang Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort war sie unter anderem als stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Themen Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Bildung und Forschung verantwortlich.

Parlamentarische und Ministerielle Erfahrung

Von 2009 bis 2013 bekleidete Katherina Reiche das Amt der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesumweltminister und von 2013 bis 2015 beim Bundesverkehrsminister. Durch ihre langjährige politische Tätigkeit verfügt sie über ein umfassendes Verständnis für politische Prozesse und Entscheidungsfindung auf höchster Ebene.

Engagement in Verbänden und Stiftungen

Als Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) und Präsidentin des Europäischen Arbeitgeberverbandes CEEP setzt sich Katherina Reiche aktiv für die Interessen der kommunalen Wirtschaft ein. Zudem engagiert sie sich im Vorstand der Konrad-Adenauer Stiftung (KAS) und in verschiedenen Beiräten, darunter die Quadriga-Hochschule Berlin, das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI), RWE AG und Rhenag.

Expertise und Vortragsthemen

Katherina Reiche ist eine gefragte Rednerin zu Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit, Energie, Verkehr und kommunale Wirtschaft. Mit ihrer langjährigen politischen Erfahrung und ihrem breiten Netzwerk kann sie wertvolle Einblicke und Impulse für Unternehmen und Organisationen bieten.

Darum sollten Sie Katherina Reiche als Rednerin buchen:

  • Langjährige politische Erfahrung auf Bundesebene
  • Exzellente Kenntnisse in den Bereichen Umwelt, Energie und Verkehr
  • Umfassendes Verständnis für politische Prozesse und Entscheidungsfindung
  • Aktive Vernetzung in Politik, Wirtschaft und Verbänden
  • Aktuelle Einblicke und Impulse für Unternehmen und Organisationen

Themen

  • Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft
  • Unternehmensstrategien
  • Zukunftsfragen und –trends
  • Energiewelt 4.0
  • Führung 4.0/New Work
  • Frauen in Führungspositionen
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaschutz
  • Smartcity
  • Arbeitswelt bzw. die Zukunft der Arbeit
  • Die neue Führungskultur
  • Agiles Unternehmen
  • Design Thinking
  • Politische Themen nach Absprache
  • Professionelles Netzwerken/ Networking

Referenzen & Presse

Publikationen

„Unter Strom“
Kolumne Werte und Wirtschaft, The European, 08.06.2017

 

„Kooperationen sind eine gute Antwort“
Interview, Handelsblatt, 15.02.2018

 

„Stadtwerke warnen vor neuem Energie-Monopol“
Interview, WELT, 31.01.2017

 

„Was passiert, wenn in Europa eine dunkele Flaute herrscht?“
Interview, Zeitungen der Dumont Gruppe, April 2016

 

„Frauen müssen auch springen“
Interview, WELT am Sonntag, Juli 2016
 

Rednerin bei (Fach-) Konferenzen in Deutschland und
europäischen Ausland

  • 1998 - die jüngste Bundestagsabgeordnete
  • 1999 – die erste Bundestagsabgeordnete, die ihre drei Kinder während ihrer Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag bekam.
  • 2002 – das jüngste Mitglied im Kompetenz-Team von Kanzler-Kandidat Dr. Edmund Stoiber
  • 2002 – die jüngste Teilnehmerin an den Baden-Badener Unternehmergesprächen in der Geschichte
  • 2009 – das erste Mitglied einer Bundesregierung aus Brandenburg
  • 2013 – die erste Frau an der Spitze des großen Wirtschaftsverbandes VKU
  • 2015 – die erste Frau an der Spitze von CEEP

Neuland zu betreten, da zu sein, wo vorher noch keiner war – dieser rote Faden zieht sich durch die Biographie von Katherina Reiche.