Matt Beadle ist ein dynamischer und unterhaltsamer britischer Keynote-Speaker, Leadership-Berater und Autor, der Teams mit seiner einzigartigen Kombination aus gehirnbasierten Kommunikationsstrategien und typisch britischem Humor transformiert.
Mit einem reichen Erfahrungsschatz als Serienunternehmer, akademischen Abschlüssen der Universitäten Greenwich und Birmingham, über einem Jahrzehnt als Dozent an verschiedenen Hochschulen und mehr als 15 Jahren Beratungserfahrung hat Matt mit Branchenriesen wie Porsche, Lufthansa, Bayer und BMW zusammengearbeitet. Seine mitreißenden Vorträge haben über 30.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Nationalitäten in über 20 Ländern inspiriert, während seine Online-Videos über eine Million Aufrufe verzeichnen.
Matt ist auf positive Psychologie, stärkenbasierte Führung, intrinsische Motivation und transformative Kommunikation spezialisiert und befähigt Organisationen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Seine Vorträge sind lebendig, herausfordernd und fundiert in solider Wissenschaft – stets begleitet von einer Prise britischem Humor.
Fließend in Englisch und Deutsch passt Matt seine dynamischen Keynotes an unterschiedliche Zielgruppen an und sorgt so für ein fesselndes und wirkungsvolles Erlebnis für alle. Bereichern Sie Ihre nächste Veranstaltung mit den transformativen Einsichten und der mitreißenden Präsenz von Matt Beadle.
Honorar
Kategorie
Management, Führung & Change
Sprachen
Honorar
Zur Merkliste hinzufügen
Expert Video-Call
Einen Rückruf durch einen Berater vereinbaren
Matt Beadle ist ein dynamischer und unterhaltsamer britischer Keynote-Speaker, Leadership-Berater und Autor, der Teams mit seiner einzigartigen Kombination aus gehirnbasierten Kommunikationsstrategien und typisch britischem Humor transformiert.
Mit einem reichen Erfahrungsschatz als Serienunternehmer, akademischen Abschlüssen der Universitäten Greenwich und Birmingham, über einem Jahrzehnt als Dozent an verschiedenen Hochschulen und mehr als 15 Jahren Beratungserfahrung hat Matt mit Branchenriesen wie Porsche, Lufthansa, Bayer und BMW zusammengearbeitet. Seine mitreißenden Vorträge haben über 30.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Nationalitäten in über 20 Ländern inspiriert, während seine Online-Videos über eine Million Aufrufe verzeichnen.
Matt ist auf positive Psychologie, stärkenbasierte Führung, intrinsische Motivation und transformative Kommunikation spezialisiert und befähigt Organisationen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Seine Vorträge sind lebendig, herausfordernd und fundiert in solider Wissenschaft – stets begleitet von einer Prise britischem Humor.
Fließend in Englisch und Deutsch passt Matt seine dynamischen Keynotes an unterschiedliche Zielgruppen an und sorgt so für ein fesselndes und wirkungsvolles Erlebnis für alle. Bereichern Sie Ihre nächste Veranstaltung mit den transformativen Einsichten und der mitreißenden Präsenz von Matt Beadle.
Stärkenorientierte Führung
Keynote: „Die Welt durch Bienenbrillen: Führen mit Stärken“
Sind Sie es leid, sich auf Schwächen zu konzentrieren? Was wäre, wenn Sie exponentielles Wachstum freisetzen könnten, indem Sie sich auf das konzentrieren, was Menschen von Natur aus gut können? Diese Keynote führt das Konzept ein, die Welt durch „Bienenbrillen“ zu sehen – Stärken zu erkennen und zu fördern, im Gegensatz zu „Fliegenbrillen“, die sich auf das Negative fokussieren.
Basierend auf der umfangreichen Erfahrung des Sprechers mit Führungskräften aus verschiedenen Branchen wird diese Session konventionelle Führungsansätze hinterfragen und praktische Strategien für die Identifizierung und Nutzung individueller Talente vorstellen. Das Ergebnis: produktivere, kreativere und weniger gestresste Teams.
Dieser Ansatz basiert auf wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung und bietet eine neue Perspektive darauf, wie Leistung maximiert werden kann, indem man sich auf Talente konzentriert und ein Arbeitsumfeld schafft, in dem Menschen Freude an ihrer Arbeit haben. Die Metapher der Bienen, die Positives suchen und verbreiten, dient als Leitbild, im Gegensatz zu Fliegen, die Negatives aufspüren.
Die Wissenschaft von Talent und Leistung
Keynote: „Jenseits des Durchschnitts: Höchstleistungen durch natürliche Talente freisetzen“
Warum sehen wir oft nur minimale Verbesserungen, wenn wir uns auf Schwächen konzentrieren? Diese Keynote beleuchtet die Wissenschaft hinter der Talententwicklung und zeigt, warum es effektiver ist, auf Stärken zu setzen, statt Schwächen zu beheben. Sie lernen, wie wichtig es ist, in Ihrem präfrontalen Kortex zu arbeiten, wo Dopamin fließt, anstatt im limbischen System, wo Cortisol freigesetzt wird. Zudem erfahren Sie den Unterschied zwischen Talenten und Fähigkeiten und wie Talente durch Verlangen, schnelles Lernen, Flow, Anflüge von Exzellenz und Zufriedenheit identifiziert werden können.
Gestützt auf überzeugende Forschung und reale Beispiele wird diese Keynote helfen, Umgebungen zu schaffen, in denen Menschen gedeihen können, indem sie sich auf Bereiche konzentrieren, in denen sie von Natur aus stark sind.
Beispiele aus Studien – wie die begrenzte Verbesserung beim Schnelllesen nach Training im Vergleich zur Fokussierung auf natürliche Talente – können integriert werden. Außerdem erfahren Sie, wie Führungskräfte die Talente ihrer Teammitglieder identifizieren und vermeiden können, den Fehler zu machen, jeden zu einem „Hans Dampf in allen Gassen“ zu formen.
Führung und persönliches Wachstum
Keynote: „Ihr persönliche Leadership-Highlight Reel: Eine Marke auf Basis Ihrer einzigartigen Stärken aufbauen“
Was wäre, wenn Sie Führung nicht als Sammlung vorgegebener Fähigkeiten, sondern als Ausdruck Ihrer einzigartigen Talente betrachten könnten? Diese Keynote ermutigt Führungskräfte, ihre natürlichen Fähigkeiten zu reflektieren und eine persönliche Führungsmarke auf Grundlage dieser Stärken zu entwickeln. Es geht nicht darum, andere zu imitieren, sondern darum, die eigenen „Superkräfte“ zu verstehen.
Die Teilnehmer werden dazu angeregt, ein persönliches „Highlight-Reel“ ihrer Arbeit und Erfolge zu erstellen. Diese Keynote zeigt auf, wie natürliche Talente durch Selbstreflexion und Feedback identifiziert und genutzt werden können, um Erfolg und echte Freude zu erreichen.
Es wird die Bedeutung von Selbstbewusstsein für effektive Führung betont – dass man erst sich selbst verstehen muss, bevor man andere führen kann. Themen wie „Nature vs. Nurture“ können behandelt werden, mit der Betonung, dass natürliche Talente meist intrinsisch und nicht erlernt sind.
Die Bedeutung des Mindsets
Keynote: „Den Schalter umlegen: Von problemorientierter zu potenzialorientierter Führung“
Sind Sie ständig auf der Suche nach Fehlern oder Problemen? Diese Keynote zeigt, wie unser Gehirn darauf programmiert ist, Negatives zu bemerken, und wie wir bewusst „den Schalter umlegen“ können, um uns auf das Positive zu fokussieren.
Es wird betont, wie wichtig eine positive Denkweise ist, um eine Umgebung zu schaffen, in der Menschen an Dingen arbeiten können, die ihnen Freude bereiten – was zu weniger Stress und höherer Produktivität führt.
Die Teilnehmer lernen, Herausforderungen und Potenziale durch „Bienenbrillen“ zu sehen, anstatt Probleme mit einer „Fliegenbrille“ zu betrachten. Methoden wie Achtsamkeit, Atemübungen oder Reflexion können vorgestellt werden, um in den PFC-Zustand (präfrontaler Kortex) zu gelangen.
Kommunikation
Keynote: „Jenseits der Worte: Die Macht der nonverbalen Kommunikation“
Wir alle wissen, dass Kommunikation mehr ist als Worte. In dieser dynamischen Keynote entdecken Sie die Kraft von Körpersprache, Mikroausdrücken und nonverbalen Signalen, um Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Ideal für alle, die mit anderen kommunizieren, hilft diese Session, Vertrauen aufzubauen und Botschaften effektiv zu vermitteln.
Keynote: „Transformative Kommunikation: Potenziale durch positiven Dialog freisetzen“
Fokussieren Sie sich zu sehr auf Schwächen, was Stress und Demotivation in Ihren Teams erzeugt? Diese Keynote fordert die traditionelle Defizitorientierung heraus und fördert stattdessen die Nutzung individueller Stärken für bessere Kommunikation und Zusammenarbeit.
Keynote: „Die Kunst des Feedbacks: Vom Kritisieren zum konstruktiven Dialog“
Feedback ist essenziell für Wachstum, aber oft schwierig zu geben und anzunehmen. Diese Keynote zeigt, wie Feedback als Werkzeug zur Entwicklung genutzt werden kann, statt als Quelle von Negativität.
Keynote: „Perfektion im Präsentieren: Mit Klarheit und Leidenschaft Ihr Publikum begeistern“
Möchten Sie Ihre Präsentationen von langweilig zu dynamisch machen? Diese Keynote gibt Ihnen Insider-Tipps, um ein fesselnder und überzeugender Präsentator zu werden.
Company references:
BMW, Linde, Porsche, Lufthansa, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, C&A, Porsche, STIHL, Bosch, Siemens, Bayer, Thyssen Krupp, Sky, Avarto, Mazda, European Commission, Ergo, SHARP, SIG, Scout24, Fidelity, Dentsply Sirona, Bilfinger, Parker, B&B Hotels, Arcelor Mittal, Benteler, DMG Mori, Hettich, Innogy ...
Academic references:
University of Gloucester, University of Bielefeld, Fachhochschule des Mittelstands
Wealth Without Borders
Strengths Oriented Leadership: The World Through Bee Glasses with Matt Beadle
The Honest Drink
The Honest Drink: 67. Matt Beadle: "Hidden Superpowers"
Backstage with THE8
EP1: The role of a moderator
Spurred On
What the F**K is happening with Poch at Chelsea?! | Interview with Matt Beadle
Impulse und Motivation
Faktenorientierter Vortrag
Moderation
Interview
Business-Talk
2.500
Follower
14.000
Follower