Expert Blog

Henry Maske: He who gives up has lost!

Henry Maske : Olympiasieger, IBF-Weltmeister, Sportler des Jahres, Boxer des Jahres, Bambi Preisträger, Goldene Kamera Preisträger. 2001 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. 2012 erhielt er den wichtigsten deutschen Sportpreis, die Goldene Sportpyramide der „Stiftung Deutsche Sporthilfe“ und wurde in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. In einem exklusiven Interview erzählt er über seine Vergangenheit und die Zukunft.

Herr Maske, rückblickend auf Ihre bisherige beruflichen und sportlichen Weg - welche Erlebnisse und Ereignisse waren für Sie die Highlights?

Henry Maske: Aus sportlicher Sicht war es ganz klar die Olympischen Spiele 1988 in Seoul für mich herausragend. Das Ende meines letzten Kampfes, das ziemlich sichere Bewusstsein, der Sieger zu werden, dieser Moment wird für mich unvergessen bleiben. Insgesamt gab es einige Situationen, an die ich mich des Öfteren erinnere, die mein Leben, und damit mich bewegt, ja geprägt haben. Und es waren nicht immer nur die Schöneren.  

Und was waren hierbei die größten Herausforderungen?

Maske: Ich glaube nicht, dass ich eine kurze Antwort auf diese Frage finde. Eines meiner größten Herausforderungen, bezogen auf meine sportliche Kariere, war sicher das letztendliche Umsetzten des Geforderten meines Trainers. Wenn man annahm, man hat es jetzt verstanden und auch praktiziert, wurde einem erst einmal offeriert, was jetzt alles noch auf einen wartet. Wenn sie verstehen, was ich meine.

Nach Ihrer Karriere als Profi-Sportler – Welche Rolle spielt Sport / Bewegung heute für Sie?

Maske: Sport hat mich auf meinem Weg, meine Persönlichkeit zu erkennen und zu prägen, begleitet. Lange auf eine sehr professionelle Art. Sport hat mich herausgefordert und wachsen lassen. Er hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Aus diesem Grund ist Sport für mich auch weiterhin ein aktiver Teil meines Lebens, wenn auch nicht mehr so professionell.

In Ihren Vorträgen erläutern Sie die Parallelen zwischen dem Spitzensport und der Wirtschaft. Was haben diese zwei Welten gemein?

Maske: Es geht doch in der Sache weniger darum, was ich tue, sondern vielmehr, wie ich es tue. Allein die Antworten auf diese Frage lassen erkennen, wie nahe sich die jeweiligen Akteure sind. Erfolg ist kein Zufall – jedenfalls nicht, wenn er über eine längere Distanz bestand hat.  

Sie sind beim diesjährigen Stuttgarter Wissensforum am 14. Oktober 2016 als Top-Referent auf der Bühne. Was wird Ihre Kernbotschaft sein?

Maske: Nicht wenige Menschen fühlen sich nicht ausreichend, oder gar nicht motiviert, in dem, was sie tun. Dabei kommt es vor, dass sie andere suchen, die sie dafür verantwortlich machen. Ihnen fehlt, was in Fachkreisen als Intrinsische Motivation bezeichnet wird. Ihre Aufgabe motiviert sie nicht, oder nicht ausreichend. Wenn dem so ist, sollte die Person, die dieses Empfinden nicht in sich spürt, sich auf die Suche nach dem begeben, worauf er oder sie tatsächlich Lust verspürt. Dies ist nur ein Teilbereich, worüber ich in meinem Vortrag sprechen werde. Mit dem Thema „Nur wer aufgibt, hat verloren“ möchte ich die Menschen inspirieren und Ihnen Mut machen Ihren Weg zu gehen.   Sie möchten Henry Maske live erleben? HIER geht es zu seinem Profil:https://www.speakers-excellence.de/redner/henry-maske-weltmeister-buchen.html   Übrigens: Henry Maske ist live am 14. Oktober 2016 in der Porsche-Arena beim 15.Stuttgarter Wissensforum zu sehen. Hier geht es zu den Tickets:http://wissensforen2016.de/

More posts by Henry Maske

Show all posts by Henry Maske
The final battle: the culmination of years of work - Fifth milestone

The final battle: the culmination of years of work - Fifth milestone

The text describes the intense emotions and triumph of winning an Olympic gold medal in boxing, highlighting the journey of self-discovery, perseverance, and personal growth that led to this achievement. It emphasizes the importance of overcoming challenges and striving to be the best version of oneself, inspiring readers to pursue their own dreams and goals. Show post
Participation in the Olympic Games - Fourth Milestone "The dream comes true."

Participation in the Olympic Games - Fourth Milestone "The dream comes true."

The text describes the author's journey to the Olympic Village, emphasizing the discipline, focus, and self-responsibility required in sports like boxing, drawing parallels to the business world's need for meticulous planning, task prioritization, and individual accountability. Show post
Preparation and training for the Olympic Games - Third milestone: "Challenging everything, yet strengthened."

Preparation and training for the Olympic Games - Third milestone: "Challenging everything, yet strengthened."

The text describes the intense physical and mental preparation of an athlete for the 1988 Olympic Games, highlighting the importance of understanding core strengths, adaptability, and continuous self-improvement, drawing parallels to the business world. Show post
The nomination for the Olympic Games - The second milestone: "With concerns, but it's done."

The nomination for the Olympic Games - The second milestone: "With concerns, but it's done."

The text describes the author's journey towards the 1988 Olympic Games nomination, facing challenges, defeats, and ultimately learning valuable lessons in perseverance and self-improvement. It draws parallels to the business world, emphasizing adaptability, learning from mistakes, and focusing on short-term goals for long-term success. Show post