ZUKUNFTSMUT –
Wie Welt und Wandel in unseren Kopf kommen
CLEVERNESS - Was uns in den Kopf kommt, wenn es drauf ankommt
„Ein natürlicher und charmanter Umgang mit dem Publikum, eine originelle und inspirierende Art.“
Frank Michalak, Vorsitzender d. Vorstands, AOK Nordost
„Die Mischung aus Information und Reflexion, spritzig und galant vorgetragen.“ Nicole Bussmann, Chefredakteurin, managerseminare
„Herr Dr. Naughton hat durch seine erfrischende Art, sehr gute Vorbereitung und schnelles Eindenken in unsere Firmenphilosophie einen großen Beitrag zu einer erfolgreichen Veranstaltung geleistet.“
Felix Schröder, Geschäftsführender Gesellschafter, Peek & Cloppenburg Nord KG
„Ihr Auftritt war einfach klasse!“ Klaus von Kutzschenbach,
Präsident, BDVT
„Ein ausgezeichneter Redner, der es (wohlgemerkt nach der Mittagspause) innerhalb von Sekunden geschafft hat, das Plenum mit 200 Personen von den Stühlen zu reißen!“ Proven Expert
„Das sehr positive Feedback aller Veranstaltungsteilnehmer bezog sich neben den fundierten Inhalten auch auf die sehr unterhaltsame Art und Weise, wie Sie Wissen mit Entertainment vermitteln." Qlikview
„Mehr als 1 1/2 Stunden gespannte Ruhe bei den über 800 Besuchern, gern mitgemachte Aktionen bei den interaktiven Sequenzen, Überraschung bei allen, wie schnell die Zeit verging, und natürlich der langanhaltende Applaus im Anschluss an den Vortrag. Danke dafür!" Volksbank Hamm
„Als Interessenvertreter stellen wir höchsten Ansprüche, besonders im Hinblick auf die Qualität der Bühnenperformance und die Relevanz der Vortragsthemen. Wir freuen uns, Ihnen für beide Bereiche die Bestnote aussprechen zu können: Sie waren geistreich, unterhaltend, spritzig und von einer einzigartigen Leichtigkeit. Sie konnten Ihr Publikum in einer Weise mitreißen und gleichzeitig anregen, die wir in dieser Form noch nicht erlebt haben." Thomas Ruhfus, Präsident, Fachverband
Außenwerbung
„He inspired the audience and lead the conference in a new and innovative way. His unique approach to open the group up to thinking outside the box ecouraged passionate discussions and an active involvement by all, through out." Dr. Thomas Wiedauer, CEO Solvay.
„1996 war ein Positivity-Jahr. Ich gründete meine erste Firma. Wir machten pures Infotainment, um mit Lachen und Lernen Köpfe zu öffnen. Und wir machten Studien: Wir waren die ersten, die gemessen haben, wie viel ein Mensch von einer Powerpoint-Folie wirklich behält.”
„2012 kam der MIND-OPENER. Ich gestaltete eine Archologie-Ausstellung. Mittendrin designte ich die „Neugier-Wand“.Warum? Es zeigte sich, dass unsere Neugier viele 100.000 Jahre als ist. Sie war schon in der Steinzeit der Innovationsturbo.”
Mitglied des Curiosity Councils der Firma Merck zu werden, eröffnete 2016 neue Chancen: z.B. die berufliche Neugier wirklich messbar und ihre Folgen sichtbar machen. Die Studien zeigen: Neugier wirkt direkt auf die Job Performance.
Die Lust auf neue Ideen ist jedoch nur der Start. Was fehlt? Die mentale Power, um die Idee auf die Straße zu bringen. Also, weiterforschen. Entdeckung: das Psychologische Kapital. Ich nenne es Zukunftsmut. Die Mischung aus Zuversicht, Selbstwirksamkeit, Widerstandskraft und realistischem Optimismus erklärt, warum Menschen Ideen umsetzen, sich leichter mit Veränderung tun und schneller mehr lernen.
Andere mitnehmen. Das will jeder, der eine Idee, einen neuen Ansatz, ein neues Produkt hat. Aber das neue verlangt einen RE-FOKUS vom Bisherigen zum Neuen. Das hinzubekommen, ist eine Frage der Technik. Dazu muss man u.a. nicht mehr kom- munizieren, sondern smarter.
Als Wirtschaftspsychologe zeige ich die Umsetzung an der Schnittstelle zwischen Praxis und Forschungserkenntnis. Das gilt auch für die nächste Frage: Warum handeln manche während andere noch hadern? Die Antwort: Sie haben einen hohen CQ, einen Cleverness-Qutienten.
„Meine Impulse sind so vielfältig wie die Menschen in Unternehmen. Sie entwickeln sich ständig weiter und sorgen für immer neue Inspiration rund um die 4 OPEN MINDS. Fachlich fundiertes, ungemein unterhaltend, ab sofort anwendbar."
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Handmikro
Headset
Betriebssystem:
Apple
Folgendes Equipment wird benötigt:
Sonstiges:
TischTonausgang plug and playbringt MacBook mitAdapter und Fernbedienung werden mitgebracht
Anforderungen an den Veranstaltungsraum: