Expert Marketplace - Professor Dr. Claus Hipp - Portrait
Industrie, Wirtschaft & Finanzen
Expert Marketplace Flagge Icon Deutsch
bitte Ort und Zeit eintragen
Professor Dr. Claus Hipp wurde 1938 in München geboren. Neben dem Studium war er schon früh mit der Leitung des familieneigenen landwirtschaftlichen Betriebes betraut, der noch heute bewirtschaftet wird und mittlerweile ein Musterbetrieb für biologische Vielfalt ist. 1963 trat er in die väterliche Firma ein, die Säuglingsnahrungsmittel herstellt. Fünf Jahre später übernahm er nach dem frühen Tod seines Vaters die Leitung. Seit über 120 Jahren produziert HiPP Babynahrung mit mittlerweile über 3.200 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatzvolumen von rund 1 Mrd. Euro. HiPP bezieht seine Zutaten von etwa 8.000 Bio-Bauern. Die Herstellung von Produkten in Spitzenqualität und im Einklang mit der Natur ist dabei die Unternehmensphilosophie. Claus Hipp ist Professor der staatlichen Kunstakademie sowie der Staatlichen Universität für Betriebswirtschaft in Tbilisi, Georgien. Das Unternehmen HiPP steht seit über sechs Jahrzehnten für eine bewusste und sensible Auseinandersetzung mit den Themen Natur, Mensch und Wirtschaft. So verbürgt sich Claus Hipp jeher persönlich für die Qualität der Produkte des Hauses.

Themen

In seinem Vortrag befasst sich Professor Dr. Claus Hipp mit dem Thema „Ethik im Wirtschaftsleben“. Zentrale Aussagen seines Vortrags: „Nur ethisches Handeln führt langfristig zu unternehmerischem Erfolg." Nach langfristigen ethischen Grundsätzen zu handeln, fällt in mittelständischen Familienbetrieben einfacher als in Kapitalgesellschaften. Die meisten deutschen mittelständischen Unternehmer handeln laut Professor Dr. Claus Hipp nach ethischen Werten. Die Betonung der individuellen Interessen im Land führt hingegen zu einer staatlichen Überregulierung, die bei ethischem Handeln unnötig wäre. „Unsere Jugend hat das größte Potenzial, die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ethisch zu erneuern.“ Aufgabe der Hochschule ist es, die Jugend davon zu überzeugen, dass nur langfristiges und faires Handeln dauerhaften Erfolg bringt. Als Vorbild für die Erziehung stellt der Referent den Pädagogen Pestalozzi heraus. Die Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung sollten die Leitlinien eines Unternehmers sein. Die Ethik-Charta als zentrales Leitbild der Unternehmenspolitik bei HiPP ist seit 1999 Basis des Ethik-Managements des Familienunternehmens. 

Referenzen

  • 1990: Bayerischer Verdienstorden
  • 1995: Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um die Umwelt
  • 1997: Öko-Manager des Jahres
  • 2000: Millennium Business Award
  • 2001: Euronatur-Umweltpreis
  • 2005: Deutscher Gründerpreis für herausragende Leistungen als Unternehmer
  • 2009: Umweltpreis Goldene Blume von Rheydt
  • 2009: Deutscher Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie nachhaltigster Einkauf
  • 2009: Marke des Jahrhunderts
  • 2010: Steiger Award für Verdienste um die Umwelt
  • 2010: Bayerische Verfassungsmedaille in Gold
  • 2010: Entrepreneur des Jahres
  • 2011: Der ehrbare Kaufmann
  • 2011: Deutscher Solarpreis
  • 2012: Deutscher Familienunternehmer Preis
  • 2013: CSR-Preis der Bundesregierung
  • 2014: Ehren-Querdenker-Award
  • 2015: Lebenswerk-Award des IWF Baden-Baden
  • 2016: Verleihung der Bayerischen Europa-Medaille
  • 2017: Dieter Berndt Preis
  • 2017: Ökologia-Preis
  • 2018: Familienfreundlichstes Unternehmen in Bayern
  • 2018: Deutscher CSR-Preis

Publikationen:

  • Achtung Anstand!, 2013
  • Das HiPP-Prinzip, 2012
  • Agenda Mensch, 2010
  • Es ist einfach, aber nicht leicht, 2009
  • Die Freiheit, es anders zu machen, 2008
  • Charisma, 2008

Medien

Expert Marketplace - Professor Dr. Claus Hipp - Achtung Anstand!: Vom Wert eines respektvollen Miteinanders

Achtung Anstand!: Vom Wert eines respektvollen Miteinanders

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Expert Marketplace - Professor Dr. Claus Hipp - Das Hipp-Prinzip: Wie wir können, was wir wollen

Das Hipp-Prinzip: Wie wir können, was wir wollen

Verlag Herder

Claus Hipp: Das HIPP-Prinzip

ISBN: 978-3451323478

Claus Hipp: Achtung Anstand!

ISBN: 978-3833836114

Videos

Technik

Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:

Headset

Folgendes Equipment wird benötigt:

Rednerepult

Sonstiges:

Anforderungen an den Veranstaltungsraum: