In seinem Vortrag befasst sich Professor Dr. Claus Hipp mit dem Thema „Ethik im Wirtschaftsleben“. Zentrale Aussagen seines Vortrags: „Nur ethisches Handeln führt langfristig zu unternehmerischem Erfolg." Nach langfristigen ethischen Grundsätzen zu handeln, fällt in mittelständischen Familienbetrieben einfacher als in Kapitalgesellschaften. Die meisten deutschen mittelständischen Unternehmer handeln laut Professor Dr. Claus Hipp nach ethischen Werten. Die Betonung der individuellen Interessen im Land führt hingegen zu einer staatlichen Überregulierung, die bei ethischem Handeln unnötig wäre. „Unsere Jugend hat das größte Potenzial, die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ethisch zu erneuern.“ Aufgabe der Hochschule ist es, die Jugend davon zu überzeugen, dass nur langfristiges und faires Handeln dauerhaften Erfolg bringt. Als Vorbild für die Erziehung stellt der Referent den Pädagogen Pestalozzi heraus. Die Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung sollten die Leitlinien eines Unternehmers sein. Die Ethik-Charta als zentrales Leitbild der Unternehmenspolitik bei HiPP ist seit 1999 Basis des Ethik-Managements des Familienunternehmens.
Publikationen:
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset
Folgendes Equipment wird benötigt:
Rednerepult
Sonstiges:
Anforderungen an den Veranstaltungsraum: