Reißen, Stoßen, Kämpfen – Mein harter Weg an die Spitze
Das Steiner-Prinzip – Vom Schwergewicht zum Wohfühl-Ich
Als Olympiasieger wog Matthias 150 Kg, um sich in der Gewichtsklasse Superschwer gegen die Weltelite durchsetzen zu können. Nach seiner Profisportkarriere brauchte er dieses „Arbeits“-Gewicht nicht mehr und so nahm er innerhalb eines Jahres 45 kg ab. Für viele Menschen war dies ein bewundernswerter, weil schwer erreichbarer Schritt. Noch unvorstellbarer ist für viele aber die Tatsache, dass Matthias dieses Gewicht seither hält. „Es ist nicht schwer“, hält Matthias dagegen, „du musst nur wissen, wie dein Stoffwechsel funktioniert, welche Lebensmittel für dich gut sind und welche nicht, welche Art von Bewegung für dich geeignet ist, dann kann jeder sein Wohlfühl-Gewicht erreichen und sich im Alltag wieder fit fühlen“. In mehr als 70 Vorträgen, die eine Art Lesung mit Unterhaltungsshow-Elementen sind, begeisterte er bereits das Publikum. Auch Krankenkassen und Großunternehmen, im Rahmen deren betrieblichen Gesundheitsmanagements, buchen den Ernährungs- und Fitnessexperten, um ihren Kunden und Mitarbeitern auf charmante Art einen bewussteren Lebensstil zu vermitteln.
AOK Nordwest – die Gesundheitskasse, AstraZeneca GmbH, AXA Versicherung, BASF SE, Daimler AG, Deutsche Fußball Liga GmbH, Deutscher Sparkassen und Giroverband e.V., Grünenthal Pharma GmbH, MPC Capital AG, Rewe Markt GmbH, Roche Diabetes Care Deutschland GmbH, TSG 1899 Hoffenheim, Tupperware Deutschland, VR Bank Biedenkopf-Gladenbach eG, Wacker Chemie AG u.v.m.
„Der Vortrag von Matthias Steiner im Rahmen einer Mitarbeiterveranstaltung der DFL hat alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nachhaltig beeindruckt. Seine sehr persönlichen Erfahrungen und lebhaften Schilderungen, wie Eigenantrieb und Fokussierung, aber auch der Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen eine Karriere prägen können, lassen keinen kalt. Über Motivation und Wille reden viele. Aber er wurde dadurch zum Olympiasieger“ C. Seifert, GF Deutsche Fußball Liga DFL
„Sie haben gestern einen tollen Vortrag gehalten. Dafür gab es zurecht von den geladenen 1.200 Gästen den größten Applaus der letzten Jahre. In besonderer Weise hat uns ihr empathischer Vortragsstil gefallen. Sie hatten den ganzen Saal auf ihrer Seite. Sozusagen “Note 1 mit Sternchen”. Schön war auch, dass sie so nah bei den Menschen waren noch lange nach dem Vortrag für Autogramme und Bilder zur Verfügung standen. Hierfür noch ein extra Dankeschön!“ VR Bank Biedenkopf-Gladenbach eG
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Laptop
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset