Was bedeutet Zukunftssicherung für (Familien)Unternehmen in einer sich rasant und exponentiell entwickelnden Welt von morgen? Nachhaltige Innovation, die bei den Mitarbeitern beginnt, Flexibilität im Geschäftsmodell und das Ziel einer organisationalen Beidhändigkeit (Ambidextrie) stehen dabei für mich an erster Stelle.
Ist das Zukunft oder kann das weg?
Erfolgsfaktor Mittelstand -
Innovation durch Kooperation mit Tradition
Innovations-Theater oder echte Innovation?
Folgende aktuelle Punkte können in die Keynote 2 aufgenommen werden:
Weitere Themen:
Spieglein, Spieglein an der Wand -
Welche Trends sind morgen relevant?
Arbeitgeberattraktivität im Mittelstand -
Er gehört zu mir, wie mein Name an der Tür
Auszug Firmenreferenzen:
„80 Friseur Unternehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten die große Freude einen Vortrag von Dr. Maximilian Lude, Experte für Innovations- und Zukunftsgestaltung mit der Headline: Spieglein, Spieglein an der Wand - Welche Trends sind morgen relevant? zu erleben.
Alle Teilnehmer waren von seinem dynamischen, abwechslungsreichen, informativen und unterhaltsamen Vortrag begeistert.Die Professionalität des Referenten vom Erstkontakt bis zum Briefing und der Durchführung der Veranstaltung war beispiellos. Das Feedback der Teilnehmer vor Ort war außerordentlich positiv und die angesprochen Entwicklungen haben nachhaltig weitere Impulse & Anstöße bei unseren Kunden ausgelöst.“
„Prof. Dr. Maximilian Lude sorgte mit einem fesselnden Vortrag für den Einstieg in das Thema Digitales Umdenken. [...] Nicht sei mehr so, wie es die altbekannten Denk- und Handlungsmuster vorgeben würden.“
Oldenburgische Volkszeitung
„Berater gibt es viele, wissenschaftlich fundierte Experten und Begleiter wenige. Letztere auch noch mit Humor, Witz und Teamgeist gibt es gar nicht - dachten wir! Wir haben uns geirrt.“
Mag. Matthias Winkler, CEO Sacher Group
„Gerade auch im Bereich Innovation schätzen wir die Ansätze und die professionelle Herangehensweise sehr. Sie verbinden Wissenschaft und Praxisrelevanz optimal miteinander und ermöglichen Unternehmen so, neue Wege zu gehen.“
Matthias Mey, CEO Mey GmbH & Co. KG
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Handmikro
Headset
Betriebssystem:
Apple
Folgendes Equipment wird benötigt:
Moderationskoffer