ARBEITGEBER-COACHING MITARBEITERBINDUNG XYZ
Konkrete Unterstützung, um Mitarbeitende im Unternehmen / Team zu binden
TRENDSTUDIEN FÜR FRISCHE INSIGHTS
Verstehen, wie jüngere und ältere Mitarbeitende ticken
VORTRAG MIT BETEILIGUNG WAGEN
Frische Formate für mehr Beteiligung und Wirkung von Impulsen
"Der Impulsvortrag von Simon Schnetzer war rundum gelungen. Er war perfekt auf unsere Veranstaltung abgestimmt, authentisch, facettenreich und gewinnbringend zugleich."
Sonja Dubeck, SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
"Simon delivered a very timely, interesting, informative, enlightening and reflective keynote “Generation Z in times of Corona” online at our European Congress. He worked with his methodology of trendtalks to generate deeper understanding of the impact that the pandemic was having on students across Europe 'diving deeper' into important issues that were emerging." Dr. John Xerri de Caro PhD, MMAP
"Mir hat der Zukunftsgestalter-Workshop super gut gefallen. Es hat mir riesig Spaß gemacht, mich selbst und meine Ideen vor unseren Arbeitgebern zu präsentieren. Danke für den Workshop und den tollen Vortrag. Ich denke, dass es bei unseren Chefs wirklich was bewirkt hat." Katharina
"Simon Schnetzer schafft es, auf eine wunderbar gewinnende Art seine Themen kompetent zu platzieren. Man folgt ihm und schweift gedanklich nicht nach kurzer Zeit ab. Wenn die Anzahl an ‘Take Homes’ eine Kennzahl für die Vortragsqualität ist, dann spielt Simon Schnetzer ganz vorne mit.” Peter Aulmann, Vorstand elobau Stiftung
“Simon habe ich als authentisch, frisch und dynamisch erlebt. Als einen inspirierenden Sympathieträger, der die Zuschauer begeistert und Freude macht. Für mich ein Gegenüber, das ich gerne habe und mit dem ich mich sehr gerne austausche. Daumen hoch für Simon von meiner Seite.” Jürgen B., Swiss Leadership Forum 2019, Zürich
“Ein lebendiger, spannender und interaktiver Vortrag zum Leadership der Generationen Y und Z, mit wertvollen Impulsen und Hinweisen für ein effektives Personalmanagement im aktuellen Generationenwechsel. Dazu gute Tipps zu Motivation, Förderung und betrieblicher Bindung von Bewerber-/innen und Nachwuchskräften der Generation Y und Z.”
Mark M., Keynote „Generation Z“ und Live-Coaching, VIP-Event Arcadeon, Haus des Wissens, Hagen
“‘Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?’ lautet das 2019 Motto der cb-live Veranstaltungsreihe der Campus Burghausen GmbH in Kooperation mit dem Hochschulinstitut Burghausen der Technischen Hochschule Rosenheim. Simon Schnetzer hat dort letzte Woche mit seinem Impulsvortrag & Innovationssprint „Die Zukunftsgestalter“ rund 50 Teilnehmer aus vier Generationen begeistert. Vielen Dank für einen lebendigen & inspirierenden Abend! Wir alle können vieles davon in die Tat umsetzen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.” Prof. Dr. Silvia Seibold
Jugendforscher: Lebens- & Arbeitswelten der Gen Y & Z
Wie tickt die junge Generation? Und warum tickt sie so? Simon Schnetzer zählt zu den führenden Jugendforschern Europas und erforscht seit 2010 mit den Studien “Junge Deutsche” und “Junge Schweizer” die Lebens- und Arbeitswelten der Zukunft. Er nutzt die Studie auch als Beteiligungs-Tool z.B. für Unternehmen, um Mitarbeiter:innen zu beteiligen und sie besser zu finden, motivieren und binden.
Speaker: Generation Z, Generation Zukunft, Die Zukunftsgestalter
Trainer: Die Zukunftsgestalter & Innovationssprints
Mit Menschen reden und sie beteiligen.
"Am meisten lerne ich über Trends und Zukunft, indem ich einfach Menschen anspreche und neugierig bin. Und ich freue mich total, wenn Teilnehmer:innen in meinen XYZ-Generationen-Workshops merken, wie einfach es ist, auf diese Weise die Perspektive zu wechseln und neue Erkenntnisse zu erlangen."
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Laptop
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset
Betriebssystem:
Apple
Folgendes Equipment wird benötigt:
Flipchart
Rednerepult