Expert Marketplace - Dr. iur. Stephan Gärtner - Portrait
Dienstleistung, Unternehmens-& Rechtsberatung
Expert Marketplace Flagge Icon Deutsch
bitte Ort und Zeit eintragen
Der Rechtsanwalt Dr. iur. Stephan Gärtner studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte beim Berliner Professor Hans-Peter Schwintowski zu einem datenschutzrechtlichen Thema, worauf ihm die Humboldt-Universität zu Berlin im September 2010 den akademischen Grad des "Dr. iur." verlieh. Während des Referendariats war Dr. iur. Stephan Gärtner beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit tätig, wodurch er einen Einblick in die aufsichtsbehördliche Perspektive zum Bereich Datenschutz erhielt. Er ist ein Experte, wenn es um Datenschutz für Unternehmen geht und sieht sich selbst als Daten-Chancen-Beauftragter. Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte klein- und mittelständische Unternehmen als auch internationale Konzerne. In seinen Beratungen und Vorträgen begeistert er die Teilnehmer mit einem fundierten Fachwissen und der Fähigkeit komplexe Themen auf verständliche Art und Weise zu vermitteln. Dr. iur. Stephan Gärtner sieht den Datenschutz als grosse Chance Vertrauen zu schaffen und möglich zu machen, was möglich ist, um eine maximale Wertschöpfung zu erzielen.


Themen

TrustDataStrategy -
Nicht Daten sind der Rohstoff der Zukunft, sondern Vertrauen!

  • Wie Sie eine Datenstrategie entwickeln, die Transparenz und Vertrauen schafft und für Ihr Unternehmen möglich macht, was möglich ist.
  • Wie Sie mit einer risikoorientierten Datenschutzstrategie höchstmögliche Sicherheit schaffen und die Kosten im Blick haben
  • Wie Datenschutz zum Verkaufsargument Nr. 1 wird und Sie vom Wettbewerber messbar abhebt.

Der Daten-Chanchen-Beauftragte:
Der Begleiter für mehr Wertschöpfung durch Daten

  • Die Dos and Don'ts der Datenverarbeitung.
  • Rechtskonform kommunizieren mit Kunden, Behörden und Beschäftigten.
  • Erstellung, Aktualisierung und Vorhalten der TOM-Liste.
  • Wie Sie mit dem richtigen Mitarbeiterschulungskonzept grösstmögliche Sicherheit für Ihr Unternehmen schaffen.

Datenschutz für Datenschutzbeauftragte -
Immer wissen, was wichtig und richtig ist

  • Beratung im Datenschutzrecht.
  • Strafverteidigung in datenstrafrechtlichen Verfahren.
  • Prozessführung im Datenschutzrecht.
  • Haftung des Datenschutzbeauftragten
    Durchsetzung/Abwehr.
  • IT-Sicherheit.

Referenzen

Zitate und Firmenreferenzen

"Herr Dr. Stephan Gärtner versteht es nicht nur, komplexe datenschutzrechtliche Zusammenhänge einem Laien verständlich zu machen, sondern auch komplexe Aufgabenstellungen innovativ zu lösen. Für einen Mandanten gehen er und sein Team immer die berühmte Extrameile, um eine perfekte Lösung zu finden. Diesen Einsatz für Mandanten schätze ich sehr. Er hat mir auf jeden Fall schon sehr oft weitergeholfen. Man kann Herrn Dr. iur. Stephan Gärtner und seine Kanzlei nur empfehlen."

"Wer schnell eine fundierte und fachliche Meinung oder Wissen zum Thema DSGVO braucht, ist bei Herrn Dr. Gärtner bestens aufgehoben. Ich kenne niemanden, der solch eine tiefe Verbindung zu einem Thema hat und immer noch so sehr nahbar und 'erreichbar' ist. Dafür ganz herzlichen Dank. Meine ganz klare Empfehlung."

"Ich durfte Stephan Gärtner auf mehreren Vorträgen und auch im persönlichen Kontakt erleben. Er zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass er die trockenen Themenbereiche so darstellt, dass man diese sehr gut nachvollziehen und direkt umsetzen kann. Er ist für mich die erste Anlaufstelle, wenn es um das Thema DSGVO und ihre Umsetzung im Unternehmen geht."

 

Medien

Expert Marketplace - Dr. iur. Stephan Gärtner - Harte Negativmerkmale auf dem Prüfstand des Datenschutzrechts: Ein Rechtsvergleich zwischen deutschem, englischem und österreichischem Recht (Schriften zum Persönlichkeitsrecht)

Harte Negativmerkmale auf dem Prüfstand des Datenschutzrechts: Ein Rechtsvergleich zwischen deutschem, englischem und österreichischem Recht (Schriften zum Persönlichkeitsrecht)

Kovac, Dr. Verlag

Videos

Technik

Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:

Beamer

Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:

Headset

Betriebssystem:

Windows

Folgendes Equipment wird benötigt:

Sonstiges:

Stehtisch für Laptop