Die täglichen Anforderungen werden härter und das Umfeld komplexer. Spüren Sie, wie Potenziale freigesetzt werden und Unbekanntes oder Unverständliches zum Erfolgsfaktor wird.
Interkulturalität im globalen Unternehmen
Das interkulturelle Unternehmen – Bausteine zum Erfolg
Persönlichkeitsanalyse – Bewerben und Einstellen ohne Risiko
Coaching für den Erfolg
ABB University (Baden), Academia Engiadina (Samedan), Axa Winterthur, Baxter Healthcare (Zürich), Beyer Chronometrie (Zürich), Cartus Relocation Services (London), Derendinger Gruppe (Dietlikon), Deutsche Bank, Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik, Ernst & Young (Zürich), ETH Zürich, Hekatron (Sulzburg), Hochschule für Wirtschaft (Luzern), Hochschule / Universität St. Gallen, Landesakademie Stuttgart, Mann+Hummel (Stuttgart), Morgan Stanley (Zürich), Nestlé (Vevey), PricewaterhouseCoopers (Zürich), Procter & Gamble (Schwalbach/Taunus), Reuters (Zürich), Roche Diagnostics (Basel), SBB (Bern), Swiss Life (Zürich), Swisscom (Bern), Universidad Santo Tomás (Temuco/Santiago de Chile) u. v. m.
„Die Präsentation und das Seminar waren sehr spannend und lehrreich, zeigten viele neue Aspekte auf – die Erwartungen wurden übertroffen.“
„Die Begeisterung des Referenten ist spürbar und übertrug sich auf alle Teilnehmenden. Er schafft es, hochkomplexe Themen griffig, praxisorientiert und leicht verständlich zu vermitteln.“
„Wer sich selbst ist, seine Stärken und Schwächen kennt, sich weiterentwickelt, aber nicht verbiegt, inspiriert mich. Wer aus Fehlern lernt, aber nicht alle selber machen muss, sondern beobachtet und Schlüsse ziehen kann, inspiriert mich. Wer eine kindliche Neugier und Spontanität bewahrt, doch trotzdem reif und ruhig ist, inspiriert mich. Nicht abkupfern, sondern authentisch sein und mit anderen auf ein sinnvolles Ziel hinarbeiten – das ist für mich Glaubwürdigkeit und Inspiration.“
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden
Betriebssystem:
Windows
Folgendes Equipment wird benötigt:
Flipchart
Sonstiges:
Anforderungen an den Veranstaltungsraum: