Take The Magic Step™
– die Extrameile zu Erfolg und Erfüllung
Take The Magic Step™ zur Langlebigkeit
Laufend in die Freiheit – Running To Freedom™
Erfolge:
• Berlin-Marathon-Gewinnerin – 1990, 1992 und 1995
• Boston-Marathon-Siegerin – 1994, 1995 und 1996
• New York City-Marathon-Champion – 1993
• Läuferin des Jahres der ‚Association of International Marathon and Road Races’ (AIMS) 1995 und 1996
• 2:21:45 (2 Stunden, 21 Min. und 45 Sek.), Boston-Marathon 1994.
• ehemalige deutsche Rekordhalterin im Halbmarathon: 67:58 (67 Min. und 58 Sek.), ehem. Weltrekord
• Olympische Spiele: 7. über 10.000 Meter, Barcelona, 1992, Weltmeisterschaften: 6. über 10.000 Meter, Tokio, 1991
• Hallenweltrekord über 5.000 Meter, Stuttgart, 1991 (15:13.72 Min.)
• Gewinnerin von Masters-Rennen und Triathlon-Events.
Engagement:
• Gründerin Take The Magic Step, LLC (2004)
• Mitbegründerin der Stiftung Take The Magic Step (2008)
• Botschafterin der Stiftung SOS Outreach und des RTL-Spendenmarathons, Lauf- und Fitnessexpertin für den Berlin-Marathon, sms Berlin, Organisatorin "Run for Children" 2022
• Co-Kommentatorin Boston-Marathon und Berlin-Marathon
• Colorado Running Hall of Fame, Class of 2015, Berlin-Marathon Hall of Fame, Class of 2017. Lifetime Award von German Road Races 2021
• Lauf mit Präsident Bill Clinton, White House 1994, 1995
Die Welt: Mit diesen Tipps trainieren Sie viel effizienter -> Hier geht`s zum Artikel
Berlin-Marathon-Video -> Hier geht`s zum Video
UTAS BLOG -> Hier geht`s zum Blog
Uta Pippig: Mit Gänsehaut durch das Brandenburger Tor beim Berlin-Marathon -> Hier geht`s zum Artikel
Was macht eigentlich ... Uta Pippig? -> Hier geht`s zum Artikel
Autorin: DIE WELT, TODAY Health, The Boston Globe, Laufzeit & Condition Talk: unter anderem Stern TV, NDR Talk Show, Frühstücksfernsehen, Sportstudio (ZDF), Sport (ARD), Thomas Gottschalk Late Night, Boulevard Bio, David Letterman Show, NOVA Wissenschaftssendung: “Marathon Challenge”, Doku: "Marathon Woman"
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Handmikro
Headset