Zielsystem Objectives & Key Results (OKR) als Treiber der agilen Transformation
Was wirklich erfolgreiches Change-Management ausmacht
Agiles Führen: von „Command & Control“ zu „Co-create & Coach“
Weitere Themen wie agile Methoden oder Mediation auf Anfrage
Allianz, AOK, Audi, Axel Springer, BMW, Bosch, Deutsche Bank, E-ON, Grohe, Linde, MAN, Mango, Maxlrainer, Mercedes-Benz, Merck, Messe Frankfurt, Miele, Porsche, PWC, Roche, Rolf Benz, Schöffel, Siemens, Sixt, Vision11, WillisTowersWatson, Wempe u. v. m.
„Unsere OKR-Einführung über mehrere crossfunktionale Teams wurde sehr gut unterstützt. Sehr hilfreich waren seine interaktiven und praxisnahen Schulungen sowie die Weiterbildung und Unter- stützung von mir in meiner Rolle als OKR-Master.“ Beatrice Wendt, OKR-Master, Brand Excellence Managerin, Roche Pharma AG
„Arndt konnte in unserem Start-up erfolgreich helfen: Aus dem agilen Werkzeugkasten hat er auf Führungsebene zur Situation passend praxisorientierte Methoden zur Anwendung gebracht.“
Markus Hillebrand, Gesellschafter & Geschäftsführer, VisionEC GmbH
„Sehr interessant, interaktiv, anschaulich und kurzweilig...sehr charismatisch, spannend, zum Mitdenken angeregt, viel gelernt.“ Stephanie Rötzer, Human Resources Head Office, Linde AG
Simon Sinek (Start with Why, Leaders eat last), Richard Branson (mutige Transformationen umsetzen), 8 Jahre interkulturelle Arbeitserfahrung in Argentinien, D/A/CH, Frankreich, Italien, Japan, UAE, USA.
Folgendes Equipment wird benötigt:
Sonstiges:
Anforderungen an den Veranstaltungsraum: