Reform der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung
(jeweils auch einzeln)
Weitere Themen nach Vereinbarung.
Im April 2004 erhielt Raffelhüschen den „Schader-Preis“, die höchstdotierte Auszeichnung für Gesellschaftswissenschaftler in Deutschland. Sie wird für besondere Verdienste um die Praxisorientierung der Gesellschaftswissenschaften verliehen.
Seit 2011 publiziert er den deutschen Glücksatlas und hält Vorträge auch in diesem Bereich.
Weitere Referenzen nur auf Anfrage.
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden
Betriebssystem:
Apple
Folgendes Equipment wird benötigt:
Sonstiges:
Presenter
Anforderungen an den Veranstaltungsraum: