Der Kunde der Zukunft – im B2C und B2B –
verstehen, überraschen, begeistern
Megatrend KI –
Innovationen durch Künstliche Intelligenz
Digitale Zukunft –
Erfolg und Geschäftsmodelle neu denken
Referenzen: ABB, ARAG, BASF, BayWa, Beam Suntory, CASEA, cidaas, CONET, DEVK, elaboratum, ELO Digital Office, enable2grow, Esri Deutschland, Haushahn, HYMER, LBS, Logitech, MediaMarktSaturn, Microsoft, Olympus, PANDION, Rid Stiftung, Siemens, Sparkassen Kreditpartner, TÜV Rheinland, Unitymedia, WBR Worldwide Business Research, YUNEX, Zeiss u.v.m.
Auszeichnungen und Netzwerke:
„Die Erkenntnisse für das eigene Unternehmen und wichtige Impulse, um digitale Themen im eigenen Hause voranzutreiben, waren wegweisend. Prof. Stummeyer überzeugt und begeistert das Auditorium als Praktiker!“
Stefan Junker, Vorstand und CFO der Erwin Hymer Group SE
„Informativ, authentisch und gleichzeitig unterhaltsam und inspirierend — einfach richtig gut!"
Martin Wild, Chief Innovation Officer, MediaMarkt Saturn Retail Group
„Die perfekte Kombination aus fundierter Kompetenz, praktischer Erfahrung, Charme und Witz — Prof. Stummeyer veranschaulicht das komplexe Thema Digital Commerce gekonnt spannend und greifbar."
Stefanie Peters, CEO, enable2grow
„Christian Stummeyer hat das Plenum mit Expertise und Leidenschaft überzeugt. Seine Themen bewegen und regen zur Diskussion an."
Jan Welsch, Geschäftsführer, Sparkassen Kreditpartner
„Seine Botschaften haben einen hohen Praxisbezug und Relevanz. Der Vortrag war kurzweilig, mit Spannungsbogen und klaren Synthesen. Professor Stummeyer präsentiert mit viel Engagement, Charme und Humor.“
Markus Schlitt, CEO, Intelligent Traffic Systems, Siemens Mobility GmbH
„Vertrieb der Zukunft: KI erfolgreich implementieren“ Gastbeitrag im Handelsblatt Journal Oktober 2021 „Künstliche Intelligenz“ – Hier geht es zum Artikel
„Der Handel der Zukunft – digitaler, direkter, überraschender“ Gastbeitrag im Handelsblatt Journal Oktober 2020 „The Future of Retail“ – Hier gehts zum Artikel
„Digitale Welt: Handel in der Transformation“ Interview mit dem Donaukurier, Beilage „Wirtschaft Regional“ vom 9. Juni 2018 - Hier geht es zum Artikel
„Stirbt der Einzelhandel aus“ von Julian Bird, erschienen im Donaukurier, Beilage „Wirtschaft Regional“, Ausgabe 08 vom März 2019 - Hier geht es zum Artikel
„Shoppingtour online“ aus dem Donaukurier, Beilage „Der Sonntag“ vom 4./5. Februar 2017 - Hier geht es zum Artikel
Wie Robotic Process Automation (RPA) im Controlling eingesetzt werden kann und welche Nutzeffekte dadurch entstehen, zeigen die Autoren Alexander Botar, Maximilian Pletschacher und Christian Stummeyer in ihrem Artikel „Die Roboter kommen – Wie Robotic Process Automation (RPA) Arbeitnehmer entlastet und Arbeitgebern hohe Kosten einspart“ auf (Quelle: Controller Magazin, Ausgabe 3, Mai/Juni 2018, S. 73-76) - Hier geht es zum Artikel
„Qualifizierung von Mitarbeitern“ - Hier geht es zum Interview
Artikel zu ONLINE-HANDEL: „Ein bisschen digital gibt es nicht“ - Hier geht es zum Artikel
Artikel zu NACHHALTIGKEIT: „Onlinehandel kann bei der Nachhaltigkeit punkten“ - Hier geht es zum Artikel
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset
Betriebssystem:
Windows
Apple
Folgendes Equipment wird benötigt:
Rednerepult
Sonstiges:
Presenter zum Durchklicken
Anforderungen an den Veranstaltungsraum:
Wasser ohne Kohlensäure