Begeisterung, die ansteckt!
Verantwortung, die wirkt!
Konflikte, die entwickeln!
APM Aman, Gmunden
ATP Coaching GmbH, Salzburg
BayWa AG, München
Bildungshaus St. Virgil, Salzburg
compentus gmbH, Münster
EAP-Institut, Baden bei Wien
Erzabtei St. Peter, Salzburg
Eventery Live Communications GmbH, Salzburg
Geschützte Werkstätten, Salzburg
Götterfunke Communication KG, München
Großglockner Hochalpenstrassen AG, Salzburg
HARIBO GmbH & Co KG
Hospizverein Salzburg
Insight Instruments, Salzburg
Klinikum Passau
KPMG Advisory GmbH, Salzburg
Krankenhaus Elisabethinen, Graz
Kreuzberger Bau GmbH, Salzburg
London Speaker Bureau, Karlsruhe
Magistrat Salzburg
Medizinisches Zentrum Bad Vigaun, Salzburg
Messezentrum Salzburg
Pädagogische Hochschule, Kärnten
Pädagogische Hochschule, Salzburg
Pädagogisches Institut, München
Pro Mente, Salzburg
Regierungspräsidium, Karlsruhe
Somfy GmbH, Salzburg
Stillsegler GmbH, Gmunden
Willi Strumm GmbH, Baumholder
Windhund GmbH, Salzburg
„Der Zugang von Christoph Schlick zum Thema ‚Wertvolles Führen’ ist sehr vielseitig und anschaulich, bei seinem Seminar werden einem die Augen für neue Betrachtungen geöffnet und er gibt einem wertvolles Werkzeug in die Hand, um dies in den Führungsalltag übersetzen zu können. Wir waren begeistert, es hat unserem Führungsteam gut getan.“ Dr. Johannes Hörl, Mag. Dietmar Schöndorfer, GROHAG AG Salzburg
„Christoph Schlick versteht es, die Zuhörer durch klare, einfache und verständliche Bilder sofort in den Bann zu ziehen. Der Eröffnungsvortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose war mitreißend und tief berührend, sodass mehr Teilnehmer als angemeldet neugierig in seine Workshops strömten."
Dr. Ursula Lirk, Klinische und Gesundheitspsychologin, Salzburg, Kongressleiterin der DGZH
„Christoph Schlick hat mit seinen Beiträgen zum 11. Viktor Frankl Symposium 2018 an der Pädagogischen Hochschule Kärnten einen enorm wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung und dem persönlichen Sinnverständnis der SymposiumsteilnehmerInnen geleistet. Das Feedback des bei seinem Vortrag und den beiden Workshops anwesenden Publikums, war höchst positiv." Mag. Jutta Clarke, MA, Pädagogische Hochschule Kärnten
„Herr Christoph Schlick, hat sich einen unglaublichen Erfahrungsschatz angeeignet, welcher über ein Feingefühl für das Leben und Menschenkenntnis hinausgeht. Das Thema ‚Sinn und Wertefindung’ lebt er in einer sehr überzeugenden Art. Seine eigene nachhaltige Lebensweise, macht ihn authentisch und zu einem großen positiven Vorbild. Seine Vorträge sind für unser Mentaltraining eine große Bereicherung.“ Siegried Mayer, Spartenleiter Technik, Baywa-München
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Handmikro
Headset
Betriebssystem:
Apple
Folgendes Equipment wird benötigt:
Flipchart
Moderationskoffer