Mit über zehn Jahren Lehrerfahrung an deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten beherrscht Dr. Daniel von Rüdiger komplexe Themen mit packenden Anekdoten und humorvollen Beispielen mitreißend zu vermitteln. Als Speaker für Unternehmen und Führungskräfte passt er sich den Anliegen seines Publikums an und interagiert gerne mit ihnen.
Dr. Daniel von Rüdiger fördert kritisches Denken und lädt dazu ein, die Welt in all ihrer rhythmischen Vielfalt zu betrachten.
Nachhaltig - Erfolg auf Dauer
Gemeinsam im Groove
Unternehmen im Rhythmus
Firmenreferenzen (Auszug):
The Metropolitan Museum New York,
Museum der Kulturen Basel,
Gropius Bau Berlin,
Berlin Travel Exibition,
Explora Events,
AXA Switzerland,
Tram Museum Zürich,
Open Mind Academy,
Swisscom,
familiea,...
Publikationen (Auszug):
von Rüdiger, D. (2021)
‘Maimask’, in Brust, A. (ed.) MEMORY Momente des Erinnerns und
Vergessens. Basel: Museum der Kulturen Basel. 2020
von Rüdiger, D. (2020)
‘Rhythm as the intermediary of audiovisual fusions’, in Knight-Hill,
A. (ed.) Sound and Image Aesthetics and Practices. 1st edn. Routledge, pp. 65–82. Available at: https://www.routledge.com/Sound-and-Image-
Aesthetics-and-Practices/Knight-Hill/p/book/9780367271466 2018
von Rüdiger, D. (2018)
‘gleichsamVerschieden Rhythmus als Bindeglied audiovisueller
Fusionen’ Disertation. Universität für künstlerische und industrielle
Gestaltung – Kunstuniversität Linz Institut für Medien.
Available at: http://www.danielvonruediger.com/wp-content/
uploads/2020/12/PhD_DvR_gV_final_digital.pdf 2016 Aichmaier, H. und
von Rüdiger, D. (2016)
‘Design Promoviert zum ersten Mal in Österreich’,
design austria, 04, pp. 18–19. 2015
von Rüdiger, D. (2015)
‘Einfach, schwer: Leben in Papua-Neuguinea’,
Forum für Mitglieder und Freunde des Pazifik-Netzwerkes e.V., pp. 22–24.
Filme (Auszug):
2020 »972 Breakdowns - Auf dem Landweg nach New York«
Deutschland 110min; Produktion: leavinghomeproduktion,
Produzenten: leavinghomefunktion; Verleih: Filmagentinnen
2014 »Kanu belong Keram«
Papua-Neuguinea, Schweiz 16min; Produktion: Museum der
Kulturen Basel + NGO Help Resources
Produzentin: Elizabeth Cox
2014 »einfach, schwer: Leben in Papua-Neuguinea« Papua-Neuguinea, Schweiz 22min; Produktion: Gropius Bau
Produzentin: Elizabeth Cox
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset
Anforderungen an den Veranstaltungsraum:
HD Projektor, Audio Anlage