Der Walkshop®
Wertvolle Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg auf Dauer. Unterschiedlichste Menschen, gleich welcher Herkunft, Stellung, welchen Alters und Geschlechts, wie sie das Leben formte, gehen auf Augenhöhe respektvoll miteinander um. Vertrauen garantiert kreativen Wissenstransfer, Talenterkennung, gestaltet eine gemeinsame, kraftspendende Komfortzone.
„Schritt für Schritt“ - begleitet Sie Erwin Schottler beim Verlassen Ihrer ausgetretenen Pfade. „Verrückte“ Ideen sprudeln. Respekt, Team-, Sozialverhalten, Wertschätzung, Achtsamkeit, Selbstverantwortung werden bewusst und kommen auf den Weg
Themen für Vorträge und Walkshops®
Menschlichkeit prägt erfolgreiche, lebenswerte Zukunft
„Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten.“ Aristoteles
BASF, Boehringer Ingelheim, Fraport, Abbvie, CANCOM, Mercedes, HeidelbergCement, Porsche, RuV, SAP, MLP, SWR, Eckes Granini u. v. m.
„Macht Spaß, Gedanken auf das Wesentliche richten, nach innen schauen zum Ich und Wir, Motivation weckend, Kraft für weitere Ideen, Mut, Gruppendynamik … Es war die beste Veranstaltung, die wir je durchgeführt haben.“
Dr. Stefan Meiborg, Geschäftsführer Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz
„Dieser Tag war die beste Investition, die in den letzten Jahren in das Team-Operations-Manager getätigt wurde.“
Thilo Baltruschat, BorgWarner, Manager Abteilung OMH zitiert Werksleiter Dr. Adam
„Haben die Walkshops® etwas gebracht? Meine Antwort: definitiv ja! Die Teams treten selbstbewusster auf, haben weniger genörgelt, dafür aber zielstrebiger an Lösungen gearbeitet.”
BorgWarner Turbo Systems GmbH, Sigi Frank
„Mit seinem Vortrag hat Erwin Schottler die Gedanken und Haltung unserer Leitungskräfte in Bewegung gebracht. Diese Bewegung möchten wir verstärken, indem wir die Zusammenarbeit im Bereich Führung und Gesundheit fortsetzen."
Nach Vortrag bei Führungskräften der Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Mainz
„Die sehr persönliche, humorvolle und doch absolut kompetente Behandlung des Themas durch den Referenten. Seine Fachkenntnis, Erfahrung und naturbezogene Empathie sind nie in Frage zu stellen. Er weiß, von was er redet und er kann sein Wissen transportieren. Er schafft Bewusstsein."
Kommentar nach einem Vortrag bei der BASF
„Ich erfahre viel von meinen Teilnehmer*innen und werde dabei immer überzeugter, dass die Zeit nie reifer war für die Inhalte, die ich Menschen erfahren lasse. „Softskills“ werden harte Fakten.
Bei Malik und Sprenger finde ich dies bestätigt. Bei den Walkshops® gehen Menschen ganz einfach anders miteinander um. Schon Aristoteles erkannte dies.“
„Wohlstand durch Anstand.“
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Laptop
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset
Betriebssystem:
Windows
Folgendes Equipment wird benötigt:
Flipchart
Rednerepult
Sonstiges:
Anforderungen an den Veranstaltungsraum: