Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Portrait
Kreativität, Innovation & Zukunft
Expert Marketplace Flagge Icon Deutsch Expert Marketplace Flagge Icon Englisch Expert Marketplace Flagge Icon Niederländisch
bitte Ort und Zeit eintragen
Heino Falcke ist ein international ausgezeichneter Astrophysiker, Talkshowgast und gefragter Redner auf der Suche nach schwarzen Löchern und dem Urknall. Ihm gelang, zusammen mit der Event Horizon Telescope Collaboration, eine Weltsensation: die Veröffentlichung des ersten Bilds eines schwarzen Lochs. Heino Falcke ist Professor an der Radboud Universität in Nimwegen, Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn und baut derzeit ein Radioteleskop auf dem Gamsberg in Namibia. Dem Himmel war er lange in seinem Ultraleichtflugzeug am nächsten, bis die Internationale Astronomische Union einen Asteroiden nach ihm benannte: (12654) Heinofalcke. Seitdem kreuzt er auf einer sehr exzentrischen Bahn durch das Sonnensystem. In seinen Vorträgen zeigt er auf beeindruckende Weise, was es bedeutet, über gedankliche Grenzen zu gehen, an etwas zu glauben, das größer ist, als wir Menschen es uns vorstellen können - und dass es eines globalen Teamworks bedarf, um kühne Träume wahr werden zu lassen. Heino Falcke erzählt packend und anschaulich von den großen Geheimnissen des Weltraums und nimmt sein Publikum mit auf eine inspirierende Reise an die Grenzen von Raum und Zeit. Er ist ein Pionier auf seinem Gebiet, auch in technischer Hinsicht, und kann begeisternd davon erzählen, was es heißt, das Unmögliche möglich zu machen.

Themen

Das Unmögliche möglich machen -
Wie das erste Bild eines schwarzen Lochs gelang

  • Wie aus einer Vision Realität wurde
  • Technische Pionierleistung und Meilensteine des Erfolgs
  • Gemeinsam statt einsam - Wie die Weltgemeinschaft das Unmögliche möglich machte

Faszination Weltraum - Eine Reise ans Ende von Raum und Zeit!

  • Von den großen Geheimnissen des Weltraums und
    was diese für uns Menschen bedeuten
  • Die ganz großen Fragen an die Sterne und was wir schon immer darüber wissen wollten

Das erste Bild eines schwarzen Lochs -
Licht im Dunkeln, schwarze Löcher, das Universum und wir

  • Etappen eines Pioniers als Best Practice für Ihr Business
  • Immer wieder aufstehen - Der Umgang mit Niederlagen
  • Wie Sie an das Unmögliche glauben, um es möglich zu machen

Referenzen

Firmenauszug:

Art Directors Club, ASML, Europa-Park, McKinsey, NZZ Connect, Pawlik Consultants, Shell, Solutions x DILK, Stiftung Kunst & Natur, ZKB Pionierpreis Technopark

TV-Auftritte (Auswahl):

  • ARD Wer weiß denn sowas?
  • MDR Riverboat
  • NDR DAS! 
  • NDR Talkshow
  • ORF Stöckl
  • RBB zibb
  • SRF Sternstunde Philosophie
  • ZDF Lanz

Auszeichnungen:

  • 2023 Herschel-Medaille der Royal Astronomical Society
  • 2021 Henry-Draper-Medaille der amerikanischen National Academy of Science 
  • 2021 Amaldi Medaille (European Prize for Gravitation) by the Italian Society of General Relativity and Gravitation
  • 2021 R.M. Petrie Prize Lecture by the Canadian Astronomical Society
  • 2020 Group Achievement Award of the Royal Astronomical Society 
  • 2020 Einstein Medaille, together with S. Doeleman on behalf of the EHTC, Albert Einstein Gesellschaft
  • Träger des Spinoza-Preises, der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung der Niederlande
  • Akademiepreise der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

 

"Heino Falcke leistet bahnbrechende Forschung am geheimnisvollsten Phänomen des Universums und an den Grenzen von Raum und Zeit.“
Aus der Jurybegründung des Spinoza-Preises

„Heino Falcke ist für mich der Mann des Jahres 2019, und das Foto, das er und sein Team vom schwarzen Loch in der M87-Galaxie gemacht haben, ist längst zum ikonischen Bild geworden. Dabei ist Falcke nicht nur ein fantastischer Wissenschaftler, sondern auch ein begabter Geschichtenerzähler.“
Jim Jansen, Chefredakteur von New Scientist NL

„Falcke besitzt die Fähigkeit, so zu kommunizieren, wie es hochgradig spezialisierten Wissenschaftlern nur selten gegeben ist: Er kann Einsteins Relativitätstheorie so erklären, dass sie auch Schüler verstehen. Wenn er von schwarzen Löchern erzählt (…), dann wirkt seine Begeisterung für das Thema beim Zuhörer selbst wie ein schwarzes Loch, das alle Aufmerksamkeit zu sich zieht.“ Jörg Römer, Der Spiegel

 

 

Medien

Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Licht im Dunkeln: Schwarze Löcher, das Universum und wir

Licht im Dunkeln: Schwarze Löcher, das Universum und wir

Klett-Cotta
Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Licht in de duisternis: zwarte gaten, het universum en wij

Licht in de duisternis: zwarte gaten, het universum en wij

Prometheus
Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Light in the Darkness: Black Holes, The Universe and Us

Light in the Darkness: Black Holes, The Universe and Us

Wildfire
Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Light in the Darkness: Black Holes, the Universe, and Us

Light in the Darkness: Black Holes, the Universe, and Us

HarperOne
Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Licht im Dunkeln: Schwarze Löcher, das Universum und wir. Die illustrierte Ausgabe

Licht im Dunkeln: Schwarze Löcher, das Universum und wir. Die illustrierte Ausgabe

Klett-Cotta

Videos

Audio-Podcasts

News

Impressionen

Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Impressionen eins
Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Impressionen zwei
Expert Marketplace - Prof. Dr. Heino Falcke - Impressionen drei

Technik

Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:

Beamer

Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden

Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:

Headset

Betriebssystem:

Apple