Expert Marketplace -  Lukas-Pierre Bessis  - Portrait
Digitalisierung & IT
Expert Marketplace Flagge Icon Deutsch Expert Marketplace Flagge Icon Englisch
bitte Ort und Zeit eintragen
Lukas-Pierre Bessis studierte Kommunikationspädagogik und fing nach dem Studium in der Werbebranche an zu arbeiten. Der Topkreative gewann namhafte Branchenpreise im In- und Ausland - unter anderem zweimal beim MoFilm Contest des Canneslions Festivals und gleich dreimal den European Newspaper Award für herausragendes Design. Mit dem von ihm entwickelten Creative-Effectiveness-Prozess revolutionierte er die Branche, indem er jeden ermächtigt, bessere Ideen - in kürzerer Zeit - bei gleichbleibend hoher Qualität zu entwickeln. Seit 2013 nennt er sich Digitaler Evangelist und widmet sich der digitalen Transformation. Er informiert, inspiriert und kreiert Ideen, um diese Herausforderung zu meistern. Als Digital Evangelist begleitet er Firmen wie Daimler, Robert Bosch, LBBW, Allianz u. v. m. Er ist regelmäßig auf Innovations- und Kreativkongressen und im Silicon Valley unterwegs, um nach lohnenswerten Trends Ausschau zu halten. Er ist ein gefragter Redner bei namhaften Kongressen, Foren sowie Universitäten und begeistert sein Publikum mit neuesten Trends und Praxistipps. Lukas-Pierre Bessis macht Lust auf Veränderung und Mut, neue Wege zu gehen.

Themen

Menschen 2035 - Wir Superhumans

  • Welche Technologien in naher Zukunft an unsere Tür klopfen
  • Wie Sie sich und Ihr Unternehmen verändern müssen, um nicht abgehängt zu werden
  • Was diese Veränderung für die Unternehmenskultur bedeutet und wie Sie mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen alle mitnehmen können
 

Fuck Mittelmaß  Heute ist keine Zeit für schlechte Ideen

  • Die sechs Kriterien für erfolgreiche Ideen identifizieren 
  • Wie Sie in Ihrem Unternehmen alles auf den Prüfstand stellen und einen nachhaltigen Ideenprozess verankern 
  • Wie Sie eine hochrelevante Botschaft konzipieren
  • Wie Sie mit Kreativitätstechniken Ihre Botschaft typengerecht inszenieren und kommunizieren
  • Wie Sie mit dem Creative-Effectiveness-Prozess Ihr Unternehmenswachstum messbar steigern 
 

Starten Sie eine Bewegung – Was Sie von der digitalen Transformation und dem Silicon Valley lernen können

  • Wie Sie neue Geschäftsfelder erkennen und entwickeln
  • Wie Sie als Problemlöser zum Partner Ihrer Zielgruppe werden, neue Produkte kreieren und platzieren
  • Wie Sie eine Innovationskultur etablieren, Talente anziehen und ein fruchtbares Umfeld für Kreativität schaffen
  • Wie Sie mit funktionaler Integration den Unternehmenserfolg dauerhaft sichern

Weitere Themen: Living in Beta – Die Produkt- und Servicewelt der Zukunft und Marketingtrends – Kommunikation heute

 

Referenzen

TAGUNGEN / KONGRESSE / VERBÄNDE
ARD-ZDF Medienakademie, DPRG – Deutsche Public Relations Gesellschaft, Eyes and Ears of Europe, Diconium Talks Operational Excellence Day, OTG Oberschwaben Tourismus Touristiker Tagung, Mercedes-Benz Digital Media Night, Social Media Night Stuttgart, TMBW Tourismus Marketing Baden-Württemberg, MUT Leipzig, Neuromarketing Kongress, CoReach

 

HOCHSCHULEN
Lazi Akademie Esslingen, Universität Hohenheim, Universität Stuttgart, Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

 

INDUSTRIE
Allianz, Robert Bosch, Daimler, Deutsche Post, Dinkelacker Brauerei, Herba Chemosan, Hugo Boss, Fujitsu, Kondor Wessels, L'Oréal, Lindacher, Mercedes-Benz, Profi AG, SAP, STI Group, Swarowski

 

„Den Workshop fand ich sehr spannend und ich kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen. Ich habe Ihre Übungen gleich mit Kollegen umgesetzt. Die Arbeit damit hat sehr viel Spaß gemacht und wir waren selber überrascht vom eindrucksvollen Ergebnis. Das von Ihnen vermittelte ,Arbeitswerkzeug' hat sich also schon in der Praxis bestens bewährt.“ Eva Guschlbauer, Coordinator Strategic Knowledge Management, HUGO BOSS AG

 

„Absolut empfehlenswert! Unser Team hat Ideenmanagement in Form eines Prozesses erlernt, welcher bestens in die Praxis integrierbar ist! Das Seminar ermöglicht uns nun, durch Kombination der eigenen Expertise mit dem Prozess hausgemachte Ideen zu generieren!“ Matthias Restle, Leiter Marketing-Kommunikation, Mercedes-Benz Museum GmbH

 

Medien

Kill your Agency Denn top kreativ kann jeder sein

ISBN: 978-3648066713

Videos

Audio-Podcasts

Technik

Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:

Beamer

Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden

Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:

Headset

Betriebssystem:

Apple

Folgendes Equipment wird benötigt:

Sonstiges:

Tisch

Anforderungen an den Veranstaltungsraum: