Expert Marketplace - Michael Wieden - Portrait
Persönlichkeit & Erfolg
Expert Marketplace Flagge Icon Deutsch
bitte Ort und Zeit eintragen
Chronobiologie ist die Wissenschaft der genetisch bedingten inneren Uhr. Michael Wieden (Betriebswirt IHK) beschäftigt sich seit 2002 mit Eulen/Lerchen im Personalmanagement und kann in dieser Kombination als europaweiter Pionier bezeichnet werden.
In seinen Vorträgen/Workshops demonstriert er eindrucksvoll, welches Potenzial in der Optimierung von Arbeitszeiten (z.B. Schichtarbeit) auf Basis individueller Chronotypen (z.B. Eulen und Lerchen) liegt, um Fehlzeiten/Fehlerkosten zu reduzieren, Leistungsfähigkeit/Motivation zu steigern sowie Fachkräfte zu gewinnen. Als Experte, Speaker und Autor arbeitet er eng mit Wissenschaftlern zusammen. Zu seinen Kunden zählen namhafte Unternehmen wie AOK Bayern, IG-Metall Schweinfurt, SPÄH-Gruppe, Nabaltec GmbH, Klinik Wartenberg und ESN Deutsche Tischtennis Technologie GmbH. Daneben ist er als Experte in (inter-)nationalen Medien wie ARTE, Planet Wissen (WDR), Quer (BR), Deutschlandradio, Bayerischer Rundfunk aber auch BBC Radio London gefragt.

Themen

Eulen und Lerchen im Personalmanagement

  • Welches unternehmerische Potenzial steckt in der Berücksichtigung der genetisch bedingten inneren Uhr?
  • Welchen Einfluss hat die innere Uhr auf Fehlzeiten, Fehlkosten, Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter?
  • Warum die Sommerzeit Unternehmen Geld kostet.

 

Chronobiologie als Booster für Ihr Employer Branding

  • Warum die Chronobiologie im Rahmen des Megatrends "Gesundheit" eine maßgebliche Rolle im Rahmen des BGM spielen wird.
  • Wie sie mit der Einbindung chronobiologischer Themen in Ihr BGM nützliche PR für Fachkräftegewinnung generieren
  • Arbeit um den Menschen biegen, statt den Menschen um die Arbeit - die Zukunft des Employer Branding. 

 

Praktische Umsetzung im Alltag

  • Wie Mitarbeiter mit einfachen Mitteln Ihre Innere Uhr unterstützen können.
  • Sonnenlicht in geschlossenen Räumen? Die Zukunft der Beleuchtung.
  • Wer mit dem Wecker geweckt wird, schläft nicht zu Ende. Wie Mitarbeiter die Folgen linden können.

Referenzen

„Großartiger Vortragsstil … Sehr beeindruckender Vortrag, den ich weiterempfehle und auch jederzeit wieder buchen würde!“Anna Jopp, Personalreferentin, ESN Deutsche Tischtennis Technologie GmbH

„Perfekt für den Teilnehmerkreis. Der Vortrag hat zum Nachdenken angeregt und wird für den aktuellen Wandel der Arbeitswelt noch eine große Rolle spielen.“ Franziska Müller, Projektsekretärin, IG-Metall Schweinfurt Schweinfurt

„Sehr gut strukturiert! Sehr kurzweilig und extrem informativ. Positives Feedback aller Teilnehmer!“ Achim Müller, Personalreferent Gesundheitsmanagement , Nabaltec AG

“ …letzte Woche, … lauschte ich Ihrem äußerst interessanten Vortrag zum Thema der Chronobiologie. Dieser hat mich sehr fasziniert. … Alle hat das Thema bewegt, … “ Norman Daßler, Pflegedienstleiter & Fachkraft für Betriebliches Gesundheits-management, Klinik Wartenberg

„Angenehmer und kompetenter Kooperationspartner … Auch ohne Vorkenntnisse zum Thema, sehr gut verständlich.“ Lejla Sibic, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Karl Späh GmbH & Co. KG

„Ein relativ neues Thema, sehr interessant dargestellt. Ich glaube die Chronobiologie hat Zukunft im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. … Sehr angenehmer Referent mit gutem und nicht übertriebenen Einsatz der nonverbalen Sprache." Uwe Leidinger, AOK Direktion Coburg

„Sehr angenehmer Vortragsstil, gute Gestik, Mimik und Körpersprache … Eine gelungene Netzwerkveranstaltung … Vielen Dank für das tolle Netzwerktreffen!“ Julia Greller, RSG Bad Kissingen 

Videos

Audio-Podcasts

News

Neuer Bluttest kann Chronotyp ermitteln: Artikel lesen


Schlafmangel kostet die deutsche Volkswirtschaft jährlich 48,5 Mrd. €: Artikel lesen


Nobelpreis für Chronobiologen – Chance für die Personalwirtschaft 5.0? Artikel lesen


Nachtschicht erhöht Krebsrisiko von Frauen: Artikel lesen


Jeder Tag mit Schlafmangel erhöht Risiko der Gewichtszunahme – was tun als Unternehmen? Artikel lesen


Längerer Wochenendschlaf keine wirksame Strategie zur Verhinderung von Stoffwechselstörungen? Artikel lesen

Technik

Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:

Beamer

Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden

Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:

Headset

Betriebssystem:

Apple

Folgendes Equipment wird benötigt:

Sonstiges:

Ablage für einen Laptop

Expert Marketplace - Referenten Redner Speaker - DRL Deutsche Rednerlexikon Expert Marketplace - Referenten Redner Speaker - Siegel Gold