Von der Kunst der guten Entscheidung
Vom Mythos Motivation: Wie Menschen ihr Bestes tun
Disruption für Leadership und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Richard Graf wartet mit einer Reihe an Entdeckungen und Erfindungen auf, die als Grundpfeiler von K-i-E DecisionMaking dienen. In seinem interaktiven Vortag erläutert er an unerklärlichen Phänomenen, warum Menschen so entscheiden, wie sie entscheiden.
Besonders empfehlenswert „Die neue Entscheidungskultur“ von Richard Graf für Menschen mit Führungsverantwortung, die in der schnellen und komplexen VUKA-Welt Entscheidungen klar und verantwortungsbewusst treffen wollen. Graf zeigt, dass gute Entscheidungen nur mithilfe des Zusammenspiels aus Emotionen, Intuition und Kognition herbeigeführt werden können. Kurz gesagt: DecisionMaking ist für jeden geeignet, der Entscheidungen in Beruf und Alltag verantwortungsvoll treffen will und muss und der sich durch Digitalisierung & Co. an seine menschlichen und emotionalen Grenzen gebracht sieht. In verständlicher Sprache wird die Zielgruppe „Entscheider“ mit und ohne Führungsverantwortung durch das komplexe Themengebiet geführt.
Auszug Firmenreferenzen:
BMW Group, EWE, BNP Paribas, IBM Watson, Conrad Electronic, Bundesagentur für Arbeit, ERGO Direkt, Consorsbank, Stadt Mannheim, ING-DiBa, Team!Bank, NÜRNBERGER Versicherungen, Siemens, energy-net, s-broker, Frankenbrunnen u. v. m.
„Kluge Gefühle - In seinem weit ausholenden, die Erkenntnisse von Hirnforschung und Psychologie umfassenden Programm einer 'neuen Entscheidungskultur' zeigt Richard Graf, dass Erfolg auf dem Zusammenspiel von Kognition, Intuition und Emotion beruht.“ Wirtschaftswoche
„Entscheidungen in der VUKA-Welt gut und richtig zu treffen, ist gar nicht so leicht. Eine Neue Entscheidungskultur könnte da Abhilfe verschaffen.“ Thierry Ball, managerSeminare
„Das Buch liefert allen Entscheidern das nötige Rüstzeug, um gute Entscheidungen gemeinsam zeitnah zu treffen.“ IHK Wirtschaft
"Beschäftigen Sie sich mit Herrn Graf und DecisionMaking, den Mutigen gehört die Welt. Er und DecisionMaking sind es wert. Wir konnten eine große Entscheidung in 2 Stunden herbeiführen."
Martin Daut, Unternehmensberater, vorher CEO Consorsbank, simple fact AG
"Ich bin dem Mysterium Entscheidungen näher gekommen und habe DecisionMaking Tools an die Hand bekommen, um diese zu gestalten."
Bahareh Razavi, Vorsitzende der Geschäftsführung MEDIQON GmbH
"So wird es für den einzelnen möglich, zum Meister in der Kunst der guten Entscheidung zu werden. Die Übertragung der Untrennbarkeit von Emotionen, Intuition und Kognition auf Entscheidungen in Unsicherheit und unter Zeitdruck konnte Herr Graf mühelos zeigen."
Prof. Dr. Hartmut Schröder, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Podcasts
> 02 – Der menschliche Entscheidungsprozess
> 03 – Das kohärente Weltbild
> 04 – Wie lange dauert eine Entscheidung?
> 05 – Emotionale Motive
> 06 – Entscheidungen sind vorläufig
> 07 – Entscheidungen in Teams
> 08 – Kopf oder Bauch?
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset
Betriebssystem:
Windows
Apple
Folgendes Equipment wird benötigt:
Flipchart
Moderationskoffer