Ich sehe es als meine Mission, die Verknüpfung von aktueller psychologischer Forschung und professionellem Eventmanagement weiter voran zu bringen und so neue Impulse für eine effiziente Kommunikation zu schaffen. Lassen auch Sie sich inspirieren.
Schnittstelle Psychologie und Events
Multisensualität & Multisensuale Codierung
Behavior Patterns für die Event- und Kommunikationsbranche
Teilnehmerstimme:
„Steffen Ronft begeisterte auf dem Tagesseminar Eventpsychologie die 14 Teilnehmer mit seiner kompetenten und abwechslungsreichen Präsentation. Wie werden Informationen effektiv und effizient codiert, übertragen und anschließend decodiert? Was lässt sich davon auf die Eventbranche übertragen? Die gut strukturierte Powerpointpräsentation enthielt neben allgemeinen, theoretischen Informationen aus der Psychologie (mit exakten Quellenangaben) viele konkrete, praktische Beispiele aus der Eventbranche (u. a. Bilder und Filme). Die Zuschauer wurden immer wieder mit Wahrnehmungsübungen motiviert und konnten in Gruppendiskussionen ihr eigenes Praxiswissen einbringen.“
Dr. Karin Schätzlein, Inhaberin Schätzlein Seminare
Ausgewählte Publikationen:
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset
Betriebssystem:
Windows