Dr. Thomas Mathar bringt Finanzpsychologie und Verhaltenswissenschaft aufs nächste Level. Seine Vorträge, erprobt in Großbritannien, bieten mehr als Finanzbildung: Sie sind ein ganzheitlicher Game-Changer. Von der Schließung des Gender Pension Gap bis zu nachhaltigen Finanzstrategien – relevant für alle Zielgruppen.
Keynote Vortrag #1: Das Geld-Geheimnis, das keiner lehrt
Mehr als Zahlen: Entdecken Sie die tieferen Gründe für Ihre finanziellen (Fehl-)Entscheidungen!
Ein Muss für jeden, der seine finanzielle Zukunft auf einer soliden, wissenschaftlichen Grundlage gestalten will.
Keynote Vortrag #2: Menschenfokus in der Finanzberatung
Emotionale Intelligenz trifft Finanzexpertise: Die Zukunft der Beratung im Zeitalter der KI.
Ein Muss für Finanzberater, die ihre Dienstleistungen im digitalen Zeitalter neu definieren wollen.
Keynote Vortrag #3: Anti-Falten Cremes vs. Altersvorsorge
Wissenschaftliche Einblicke in den Gender Pension Gap: Mehr als nur Zahlen und Statistiken
Ein Muss für alle, die den Gender Pension Gap nicht nur verstehen, sondern auch wissenschaftlich fundiert angehen wollen.
Als gefragter Experte im Bereich Geld und Finanzen ist Dr. Thomas Mathar ein regelmäßiger Gast in Podcasts, Radio und Printmedien. Bekannt aus hochrangigen Medien (u. A. Stern, Handelsblatt) sowie Geld- und Börse-Podcast (z. B. dem "Alles auf Aktien" Podcast).
Medien
„Thomas Mathar zeigt, gebraucht wird ein Lebensplan, der den eigenen Bedürfnissen, Interessen, Werten und Wünschen entspricht.“ (Handelsblatt)
„Thomas Mathar ist Geld-Coach, Verhaltensforscher und erforscht die Denke der Sparer, Konsumenten und Anleger. Er entlarvt den Cappuccino-Irrtum, hält ein ungewöhnliches Plädoyer für die Aktie und verrät, wie ihr mit der Wenn-dann-Methode selbst die größten Krisen beherrscht.” (Die Welt)
Referenzen
"Tom came and presented at our Inspiring Women in Financial Services Conference, a conference bringing together 250 Female Advisers and Practice Principals from across the firms in The Openwork Partnership (a holistic Advisory Network in the UK).
Tom held the audience captivated with insight from his research around Performance Maximisation versus Wellbeing Maximisation and how the Human Centric approach is of vital importance to individuals and therefore a performance accelerator. Tom also shared his insight and ideas/tools on the benefit of having a solid picture of our future self and what really makes us happy.
The audience very much enjoyed the factual insight and the presentation style of Tom lead to a truly inspirational and thought-provoking session.
I would highly recommend."
Claire Limon, Partnership Director, The Openwork Partnership, London UK
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt:
Beamer
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen:
Headset